Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Was soll ich dazu groß sagen? Viele Worte halt.
Es war nicht meine Absicht, Deinen kognitiven Rahmen zu sprengen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was soll ich dazu groß sagen? Viele Worte halt.
Es war nicht meine Absicht, Deinen kognitiven Rahmen zu sprengen.![]()
Wird dir auch kaum gelingen. Bist ja viel zu sehr mit Filmchen entwerfen beschäftigt. Wie schon gesagt: Viele Worte. Hier verhält sich das sehr regelmäßig umgekehrt proportional zum Inhalt.
.....das Stress programm ....... abschalten
Jaja. Es ist die Frage, ob unser Organismus tatsächlich zwischen Eu- und Dysstress unterscheidet.
Welcher Motivation folgt dieser Mensch nun in der Regel, wenn er anfängt zu laufen? Einer Dysstress-Motivation, denn er will ja seinen vermuteten Dysstress loswerden, ihn "weglaufen". Es ist aber die Frage, ob man den bzw. dem eigenen Dysstress dauerhaft weglaufen kann.
Viel wichtiger finde ich persönlich eben die Entschleunigung, im Gegensatz zur Beschleunigung durch das Laufen. Beim Gehen bemerke ich mein persönliches Tempo, spüre meine Energie im Ruhezustand des Spazierens. Eben erst bin ich ein Stündchen gegangen und habe mich gewundert, wie langsam ich doch gehe.
Ich würde also lernen, daß ich bei Stress (und dabei ist es egal, ob es Eu- oder Dysstress ist) hochfahren muß und daß ich erst herunterfahren kann, nachdem ich den Stress bewältigt habe. Das erscheint mir nicht sinnvoll:
Was soll ich dazu groß sagen? Viele Worte halt.
Nein, das tut er natürlich nicht.
Regel Nr. 1. Polarfuchs hat immer Recht
Regel Nr. 2. Falls Polarfuchs mal nicht recht haben sollte tritt automatisch Regel Nr. 1 in Kraft![]()
Hallo Mondblumen!
Es hört sich seltsam an oder hysterisch, vom Gefühl her ist es , als ob ich Stress habe, weil ich eigentlich derzeit keinen Stress habe, einen angenehmen Bürojob und viel Zeit, dass ist derzeit ein Leben, dass ich nicht gewohnt bin, vor allen Dingen die letzten 5 Jahre waren recht stressig, immer etwas los.
Das Ganze ist vielleicht jetzt eine Selbstdiagnose, sollte man auch nicht machen, aber das selber hineinhören beschreibt mir dass ich das Stress programm von früher momentan nur mit extrem viel Bewegung abschalten kann, ich müsste dauernd joggen ab Mittag
Ja ich werde sehen, wie es sich weiterentwickelt, Arztbesuch wird kommen, aber ich will vorher das Blutdruckproblem in den Griff bekommen ohne Medikamente, sondern selber suchen und probieren, Ernährung etc. Meditation.
LG
Ritter Omlett