blöde Anmachen - arme Frauen

Werbung:
Ihr Lieben,
sicher ist die Art und Weise des Fragens sehr entscheidend, zeigt den geistigen Horizont des Begehrenden.

Ohne für den potentiellen Täter das Wort reden zu wollen, bitte ich zu bedenken: Es ist nicht jedem gegeben, sich normgerecht zu verbalisieren oder zu verhalten.

Und wie man sich konkret gegen diese Anmacher wirkungsvoll wehrt, die keine Kinderstube genießen durften oder einfach von der Natur her geistig benachteiligt wurden, das ist auch meine immer noch offene Frage...

nachdenklich,
Romaschka
 
Nithaiah schrieb:
Darf man Krankheit nicht als Krankheit benennen?
Sicher darfst du das, aber du musst dich in Acht nehmen, dass du dich genügend von den Personen distanzierst, die dieses Thema für ihre sexistische Propaganda missbrauchen.
 

zitat Romaschka:

Und wie man sich konkret gegen diese Anmacher wirkungsvoll wehrt, die keine Kinderstube genießen durften oder einfach von der Natur her geistig benachteiligt wurden, das ist auch meine immer noch offene Frage...

Eben, das weiß ich nämlich auch nicht. Ich bin ein Gegner von Gewalt, sowohl von psychischer, als auch von physischer.
Einem Mann in die "Familienjuwelen" zu treten, wie es Crowley so schön formuliert hat, wäre mir bis jetzt noch nicht eingefallen, egal wie massiv die Belästigung war.
Dafür habe ich dann doch zuviel Mitgefühl für den Täter..
 
Hallo Romaschka! :)

Romaschka schrieb:
Das kommt wohl daher, weil man nie genau weiß, wie der balzende Mann mein "NEIN!" bewantworten wird.
Da ist eine Menge Angst auf meiner Seite. Wird er handgreiflich / übergriffig? Komme ich heile aus der Situation heraus? Oder ist er so Herr seiner Sinne, dass er das "Nein" akzeptiert und friedlich von dannen zieht?
Deswegen ist es wichtig bei einem date auch ein paar Regeln zu beachten. Z.B. sich an öffentliche Plätzen zu treffen oder besser an unverfänglichen Orten (Café, Restaurant, ...), um sich näher kennenzulernen.

Ich glaube kaum, daß sich die die meisten Männer den Film "Vom Winde verweht" angesehen haben, wo sich Scarlett O´Hara (Vivien Leigh) gegen Rhett Butler (Clark Gable) in einer Liebesszene behaupten muß und schließlich doch dem Drängen von Rhett nachgibt. Der Film spielt zur Zeit der Wirren des amerikanischen Bürgerkriegs um ca. 1860. Der Vorteil in Europa des 21. Jahrhunderts ist es jedoch, daß wir einerseits nicht mehr im Krieg leben müssen und daß andererseits "Nein" auch "Nein" bedeutet.

Zudem halte ich es für wichtig, daß sich Frauen die Prinzipien der Selbstverteidigung aneignen. Wenn man weiß wie man sich verteidigt, wird man automatisch selbstbewusster und ist nicht mehr so ängstlich vor (männlicher) Gewalt. Aber Selbstverteidigung bedeutet nicht nur Kampfsport (und damit Gegengewalt), sondern vielmehr Psychologie. Wenn man es überhaupt nicht erst zu einer gefährlichen Situation kommen läßt, verteidigt man sich am besten.

@all:
Warum machen Männer die Frauen blöde an? 5 Thesen...

1. Pornographisierung der Gesellschaft.
Dadurch das Sex mittlerweile überall preiswert und schnell zu erhalten ist (Werbung, Internet, Sex-Shops, Prostitution, Medien, ...), hat sich unser Verständnis der Sexualität in den letzten Jahren stetig gewandelt. Sex ist nichts Schmutziges mehr, sondern erfährt eine viel breitere öffentliche Akzeptanz. Der selbstbewusstere und offene Umgang unserer Gesellschaft mit dem Thema Sexualität fordert aber ihren Tribut. Der Akt ist nicht mehr ein Beweis der Liebe zwischen zwei Menschen, sondern verkommt zu einem Gut, das konsumiert werden kann wie Coca-Cola.

2.Vorurteile.
Masturbation verursacht Haarausfall oder Rückenmarksschwund oder ist unchristlich. Die Penislänge ist für eine Frau beim Sex entscheidend. Die Vagina einer Frau leiert aus, wenn sie mit vielen Männern geschlafen hat....

Es gibt bestimmt noch hunderte solcher Vorurteile. Ich kann dazu nur sagen: Ein Hoch auf die moderne Medizin und die Naturwissenschaft.

3. Sozialisation.
Ein Mann ist nur dann ein Mann, wenn er möglichst viele (Jung)frauen besprungen hat. Eine Frau sollte sich hingegen für den Mann des Lebens aufsparen, sonst ist sie eine "Hure".

4. Machtspiele.
Ein Mann möchte eine Frau mit dem Spruch: "Ey, willste ficken?", nicht zum Geschlechtsakt auffordern, sondern viel eher schockieren. In dem Moment wo sich die Frau darüber aufregt, lacht sich der Mann kaputt. In dem Moment, wo die Frau aus Ängstlichkeit nichts erwiedert, fühlt sich der Mann stark.

Ich schlage folgende Reaktion vor: Die Frau bleibe cool, schaue dem Mann direkt in die Augen, gehe langsam auf ihn zu und packe ihm in den Schritt, während sie ihm dabei die Eier lässig mit der Hand zerquescht. Sicherlich unorthodox, aber auch wirksam. :D

Falls das zu heftig sein sollte, empfiehlt sich ein flotter Spruch wie: "Mit dir? Nicht in 1000 Jahren." oder "Junge, du stinkst." Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

5. Männliche Dummheit.
Für mich als Mann ein heikles Kapitel. :D Allerdings soll es ja tatsächlich Männer geben, die einfach nur doof sind. Bei dämlichen Männern helfen nicht mal mehr gute Argumente, sondern einfach nur weiblicher Humor. Tip an alle Frauen: Geht solchen Männern aus dem Weg und lästert anschließend mit euren Freundinnen darüber. Ich habe mir sagen lassen, daß es befreiend wirkt. ;)

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee
 
Romaschka,

Romaschka schrieb:
Ihr Lieben,
sicher ist die Art und Weise des Fragens sehr entscheidend, zeigt den geistigen Horizont des Begehrenden.

Die Art und Weise der Antwort zeigt den geistigen Horizont der Begehrten.
Selbige kann auch nicht eine krankhafte, möglicherweise seit Monaten
therapierte Störung als Entschuldigung anführen nicht ihre übliche "Licht und
Liebe" zu verbreiten. Licht und Liebe gibt es nur für Gesunde, nicht wahr?

Weitere Überlegungen, dass etwa eine erwachsene Frau eine solche Situation
bewältigen können müsste, ganz im Gegensatz zu Kindern, lässt die gerechte
Frauen-Empörung dann natürlich auch nicht mehr zu.

Romaschka schrieb:
Ohne für den potentiellen Täter das Wort reden zu wollen, bitte ich zu bedenken: Es ist nicht jedem gegeben, sich normgerecht zu verbalisieren oder zu verhalten.
Genau. Ich sehe aber absolut keine Täterschaft für zuvor von der Frau
genehmigte Entblössung. Dieser Mann ist KEIN Täter.

Romaschka schrieb:
Und wie man sich konkret gegen diese Anmacher wirkungsvoll wehrt, die keine Kinderstube genießen durften oder einfach von der Natur her geistig benachteiligt wurden, das ist auch meine immer noch offene Frage...
Ein erster Schritt wäre das Abrücken von Pauschalverurteilung als "Täter",
"Agressor", der eine "Anmache" (was ist das?) startet. Vielmehr sollte frau
mal ein wenig differenzieren und analysieren. Ein Drogendealer, der einer
Frau im Bahnhof alle möglichen Drogen aufdrängen will, ist ein Krimineller.
Er hat an der Person der Frau aber absolut kein Interesse, sondern er will
ein Geschäft machen. Abhauen war da richtig, wenn ein Bahnpolizist in der
Nähe ist, sollte man den sofort banachrichtigen.

Irgendwelche Halbstarken im Auto, die (wahrscheinlich besoffen) anzüglich
werden, muss man IGNORIEREN. Übrigens: Männer beleidigen nicht nur Frauen,
nein, sondern auch andere Männer! Das beste ist einfach nicht darauf
einzugehen, nach meiner Lebensweisheit. Können Frauen das nicht?

Und: auch Frauen beleidigen Männer, ja. Ich darf auf deinen Verhaltenstip
zurückkommen, nachdem ein Mann/Männer dich ansprechen so zu antworten:

Guten Tag, die Herren! Vielen Dank für Ihre Komplimente, aber wie geht es Ihrer Frau?

Nee, nee, so nicht. Entweder es waren gar keine Komplimente,
sondern Beleidigungen, dann bedankt man/frau sich nicht auch noch dafür.
Oder es waren ganz einfach ehrlich gemeinte Nettigkeiten, dann ist
deine Antwort, mit Verlaub, eine bodenlose Frechheit. Auf Komplimente
antwortet man mit "Vielen Dank für Ihre Komplimente", basta. Kannst du dies
nicht auseinanderhalten? Die Frauen, die mir so begegnen können das nämlich.

Gruss
Camajan
 
tamash schrieb:
Dafür, dass es sich um eine kranke Person handelt, gehst du erschreckend unsensibel und unfreundlich mit dieser Person um, findest du nicht auch?

Nein,finde ich nicht!

Ich hebe mir mein Mitgefühl und Freundlichkeit für jene kranke Personen und Kinder auf,die es wirklich nötig haben.

Liebe Grüße
DeepBlue
 
Werbung:
Hallo Toffifee,
sehr inhaltsreicher und zutreffender Beitrag!

Aber das hier:
Toffifee schrieb:
Deswegen ist es wichtig bei einem date auch ein paar Regeln zu beachten. Z.B. sich an öffentliche Plätzen zu treffen oder besser an unverfänglichen Orten (Café, Restaurant, ...), um sich näher kennenzulernen.
hat nichts mit der Situation zu tun, wo Frauen in der Öffentlichkeit angemacht werden, wo sie sich gar nicht bewusst mit jemandem verabredet haben.
--> siehe Frau mit Buch auf der Parkbank
--> siehe Situation von Mariposa an der Ampel wartend

Diesen Momenten auszuweichen und immer vorher schon überlegend zu planen, was passieren könnte, wenn..., wenn man das den ganzen Tag durchzieht, wird man ja echt meschugge! Dann leidet man wohl schon an Verfolgungswahn.

Ist es nicht oft so, dass Frauen von solchen Anmachen überrascht werden, wenn sie es grade gar nicht erwarten, und dass dadurch auch diese Unsicherheit der Antwortreaktion herrührt?

Ich weiß mittlerweile sogar, dass ich mich abends nicht wieder in das Auto eines wohlgemerkt guten Freundes reinsetzen würde, selbst wenn dieser mich um ein Gespräch um Hilfe bittet, weil mir dabei mal ein unerwünschter Übergriff passiert ist, wo es hinterher hieß: "Hat dir deine Mutter nicht beigebracht, dass du dich nicht zu Fremden ins Auto setzen darfst?"
Hat sie, aber der Freund war kein Fremder für mich und verheiratet noch dazu! :rolleyes:

Leider gibt es nicht für alles eine allgemeingültige Antwort.
Da kann man sich immer wieder nur selbst sagen, dass man achtsam sein muss, egal wo und mit wem. Sehr schade eigentlich. Aber so ist das Leben.

Liebe Grüße für dich Toffifee, Romaschka
 
Zurück
Oben