Romaschka,
Romaschka schrieb:
Ihr Lieben,
sicher ist die Art und Weise des Fragens sehr entscheidend, zeigt den geistigen Horizont des Begehrenden.
Die Art und Weise der Antwort zeigt den geistigen Horizont der Begehrten.
Selbige kann auch nicht eine krankhafte, möglicherweise seit Monaten
therapierte Störung als Entschuldigung anführen nicht ihre übliche "Licht und
Liebe" zu verbreiten. Licht und Liebe gibt es nur für Gesunde, nicht wahr?
Weitere Überlegungen, dass etwa eine erwachsene Frau eine solche Situation
bewältigen können müsste, ganz im Gegensatz zu Kindern, lässt die gerechte
Frauen-Empörung dann natürlich auch nicht mehr zu.
Romaschka schrieb:
Ohne für den potentiellen Täter das Wort reden zu wollen, bitte ich zu bedenken: Es ist nicht jedem gegeben, sich normgerecht zu verbalisieren oder zu verhalten.
Genau. Ich sehe aber absolut keine Täterschaft für zuvor von der Frau
genehmigte Entblössung. Dieser Mann ist KEIN Täter.
Romaschka schrieb:
Und wie man sich konkret gegen diese Anmacher wirkungsvoll wehrt, die keine Kinderstube genießen durften oder einfach von der Natur her geistig benachteiligt wurden, das ist auch meine immer noch offene Frage...
Ein erster Schritt wäre das Abrücken von Pauschalverurteilung als "Täter",
"Agressor", der eine "Anmache" (was ist das?) startet. Vielmehr sollte frau
mal ein wenig differenzieren und analysieren. Ein Drogendealer, der einer
Frau im Bahnhof alle möglichen Drogen aufdrängen will, ist ein Krimineller.
Er hat an der Person der Frau aber absolut kein Interesse, sondern er will
ein Geschäft machen. Abhauen war da richtig, wenn ein Bahnpolizist in der
Nähe ist, sollte man den sofort banachrichtigen.
Irgendwelche Halbstarken im Auto, die (wahrscheinlich besoffen) anzüglich
werden, muss man IGNORIEREN. Übrigens: Männer beleidigen nicht nur Frauen,
nein, sondern auch andere Männer! Das beste ist einfach nicht darauf
einzugehen, nach meiner Lebensweisheit. Können Frauen das nicht?
Und: auch Frauen beleidigen Männer, ja. Ich darf auf deinen Verhaltenstip
zurückkommen, nachdem ein Mann/Männer dich ansprechen so zu antworten:
Guten Tag, die Herren! Vielen Dank für Ihre Komplimente, aber wie geht es Ihrer Frau?
Nee, nee, so nicht.
Entweder es waren gar keine Komplimente,
sondern Beleidigungen, dann bedankt man/frau sich nicht auch noch dafür.
Oder es waren ganz einfach ehrlich gemeinte Nettigkeiten, dann ist
deine Antwort, mit Verlaub, eine bodenlose Frechheit. Auf Komplimente
antwortet man mit "Vielen Dank für Ihre Komplimente", basta. Kannst du dies
nicht auseinanderhalten? Die Frauen, die mir so begegnen können das nämlich.
Gruss
Camajan