Blind Date - Do´s and Dont´s

Alles lesen:
Getrennte Rechnung, ja aber dann bezahlt auch jeder für sich selbst. Aber den Big Spender bei der Kellnerin spielen und dann nachher das Geld (aufgerundet!) einfordern ist ein NoGo.

LG

Muss nicht sein. Gerade in meiner Familie ist das sogar üblich, dass einer alles bezahlt und erst hinterher der Anteil vom Familienmitglied geholt wird (auch gerundet, ist einfacher). Hat einfach praktische Gründe, damit es schneller geht. Also das allein wäre für mich deshalb kein No-Go, da müssten schon andere Gründe dahinterstecken.
 
Werbung:
Alles lesen:
Getrennte Rechnung, ja aber dann bezahlt auch jeder für sich selbst. Aber den Big Spender bei der Kellnerin spielen und dann nachher das Geld (aufgerundet!) einfordern ist ein NoGo.

LG

Für euch meinetwegen, ich lasse mich nicht so gern einladen, zumindest nicht beim ersten Date, hätte er sich so verhalten, dann hätte ich ihm nicht das Geld zurückgegeben, sondern gesagt, beim nächsten Mal bin ich dran, darüber `nen endlosen Thread aufzumachen ist ziemlich kindisch;-)
 
Muss nicht sein. Gerade in meiner Familie ist das sogar üblich, dass einer alles bezahlt und erst hinterher der Anteil vom Familienmitglied geholt wird (auch gerundet, ist einfacher). Hat einfach praktische Gründe, damit es schneller geht. Also das allein wäre für mich deshalb kein No-Go, da müssten schon andere Gründe dahinterstecken.
ist das nicht ein unterschied, ob in einer familie sowas abgesprochen ist, oder ob man von einem fremden damit überrollt wird?
 
ist das nicht ein unterschied, ob in einer familie sowas abgesprochen ist, oder ob man von einem fremden damit überrollt wird?

Ich würde sagen, dass es normal ist, wenn ein Mann, der eine Frau einlädt, die Rechnung bezahlen will. Er will damit ja auch gut dastehen vor ihr. Da würde ich eben den Mann nicht brüskieren wollen, aber bestellen täte ich nur etwas Kostengünstiges, wo es nicht darauf ankommt. Wenn der Mann im Nachhinein trotzdem ihren Anteil zurückhaben will, kann es auch bedeuten, dass er nicht zufrieden war mit dem Date oder eben auch aus rein praktischen Gründen alles selbst bezahlte, weil es schneller geht. Deshalb würde ich jemanden nicht allein daran messen, wie er das in einem solchen Fall handhabt.
 
Hallo ihr hasen,

Ich hatte gestern ein voll doofes blind date, das wollt ich hier mal los werden.
Ich hab mich mit meinem date abends in einem lokal getroffen. Anfangs lief alles gut, der Typ war sympathisch, sah nett aus und man konnte auch gut mit ihm reden. Am Ende des dates, als es ans bezahlen ging, hat er die servierin komplett bezahlt, hat sich dann aber gleich von mir die 10 Euro für meine Sache zurück geben lassen, wobei meine 2 Drinks gar nicht soviel kosteten. Ich hab gute Mine zum bösen Spiel gemacht, hatte aber da schon beschlossen, ihn auf gar keinen Fall mehr wieder zu treffen, denn das was er gemacht hat, gehört sich nicht.
Wie seht ihr das, sollen Männer eurer Meinung nach den dates die Rechnung zahlen oder nicht?
Auf alle fälle weiß ich jetzt, warum er mit 41 Jahren noch nie verheiratet war und noch Single ist. Keine Frau hat Bock auf so nen Geizhals.
*lol*

Ich bezahle meinen Kram grundsätzlich selbst, auch bei ersten Dates. Und da ich ganz emanzipiert bin, spreche ich das vor meiner Bestellung auch an, wie das mit der Bezahlung zu laufen hat.

Lg
Any
 
Ich würde sagen, dass es normal ist, wenn ein Mann, der eine Frau einlädt, die Rechnung bezahlen will. Er will damit ja auch gut dastehen vor ihr. Da würde ich eben den Mann nicht brüskieren wollen, aber bestellen täte ich nur etwas Kostengünstiges, wo es nicht darauf ankommt. Wenn der Mann im Nachhinein trotzdem ihren Anteil zurückhaben will, kann es auch bedeuten, dass er nicht zufrieden war mit dem Date oder eben auch aus rein praktischen Gründen alles selbst bezahlte, weil es schneller geht. Deshalb würde ich jemanden nicht allein daran messen, wie er das in einem solchen Fall handhabt.
praktische gründe sind aber kein grund, einen anderen menschen respektlos zu behandeln.
 
praktische gründe sind aber kein grund, einen anderen menschen respektlos zu behandeln.

Na ja, da ich es in der Familie auch oft so mache und es nicht als respektlos, sondern als Hilfestellung empfunden wird, weil man dann später gemütlich und ohne Zeitdruck zurückzahlt, empfinde ich es eben nicht als respektlos. Ich bin da nicht so kleinlich. Da schaue ich schon auf andere Aspekte. Natürlich würde ich mich schon fragen, warum er nicht bezahlt (bzw. das Geld zurückfordert), aber vielleicht wurde in dem Fall viel konsumiert, was ich eben nicht tun würde. Außerdem weiß man heute doch als Mann gar nicht mehr, wie man sich verhalten soll, da jede Frau es anders sieht. Ich hätte da auch Mühe, mich zurechtzufinden.
 
Na ja....davon abgesehen...ich hätte ihm das Geld eh nicht gegeben...schon gar nicht...wenn die Idee zum date von ihm aus gegangen wäre...kann er sich ja lächerlich machen und versuchen, es auf dem Klageweg zurückzubekommen...


Sage

Wie kommst du zu so einer Denkweise? Ich hoffe, dir ist klar, dass du dich damit rein juristisch im Unrecht befindest und zwischenmenschlich klarerweise auch. Ein Date ist ja keine Gnade, die du dem armen Mann angedeihen lässt, sondern wollen im Normalfall beide.
 
Werbung:
Zurück
Oben