Versteh ich. Ich meinte in dem Kontext allerdings eben, ohne einen Partner/in sein zu wollen.
DAS kann mir halt keiner erzählen (ok, ausser schwertraumatisierte o.ä.)
Hm,....
Nicht immer, aber immer öfter,...
Desto länger ich "alleine " bin, desto mehr gefällt es mir. Ich bin für mich selbst verantwortlich und anderseits von niemanden abhängig, in keinster Weise. Ich persönlich pflege einen großen Bekanntenkreis zu haben, Freunde, Famlie, und auch im beruflichen habe ich meinen Schwerpunkt,..Studium etc.; daher ist das "allein" sein nicht so schlimm, auch ohne "traumatisiert " zu sein. Eigentlich sind es nur so Momentaufnahmen ( Weinachten, Silvester oder sonst a paar Tage , wo ich gerne mit jemanden auf der Couch lümmeln würde,.."lach " ) wo ich mir einen Partner wünsche, mich auch danach sehne, mit jemanden ein wenig Zeit zu verbringen- zu Zweit, wobei ich aber mein Leben, meinen Lebensstil nicht großartig verändern will ( nicht mehr ) und ob es so einen Partner gibt, der sooo tolerant ist und mich "meines" leben lässt,..dessen bin ich mir gar nicht mehr sicher. Denn es würde zu allererst immer der Beruf /Freunde /Bekannte /Familie kommen. Wer macht denn das schon mit ??
Ich weiß, klingt alles sehr egoistisch,..ob es sich mal verändert, weiß ich nicht , aber nun ist es mal so.Was kommt , das kommt.
"Blind Date" will ich keines, mag nicht so gerne "Überraschungen


Und "Suchen" tue ich schon gar nimma.
"Große Liebe " gibt es und gab es , aber es ist schön zu wissen, dass man immer wieder mal lieben kann und jede Liebe was besonderes sein kann.
GLG Asaliah