Bitte unterzeichnen: Verbot der Tötung von Eintagsküken

Einverstanden. Nur gibt es dann keine Möglichkeit, die geforderten Mengen Hühnerfleisch (immerhin eine der beliebtesten Fleischsorten) zu produzieren und dabei den Preis erträglich zu halten. Es sei denn, Du willst zurück zu Zeiten vor 150 Jahren, wo sich die feinen, reichen Leute Fleisch leisten konnten und der Rest futterte Kohl und Kartoffeln.
Als doch recht weitgehender Carnivore bekäme ich dabei auch gewaltige, gesundheitliche Probleme.

LG
Grauer Wolf

Fleisch würde teurer werden, ja, dann bedeutet dies, entweder selbst sein Fleisch zu ziehen oder mehr Geld dafür auszugeben. Es kann kein Argument für Tierquälerei sein, zu jammern, man hätte dann weniger Fleisch auf dem Teller, weil man nicht bereit ist mehr Geld zu zahlen.

Wenn du Hühner hälst, so wie es die Leute damals auch taten, deckst Du schon deinen Bedarf, denn Hühner kosten im Unterhalt nicht viel und vermehren sich wie nix. Mit meinen nur fünf Güggelis plus einen Hahn gäbe es, wenn ich ein entsprechendes Rotationszuchtprinzip haben wollte, locker jeden Tag'nen halben Gockel. Halte 15 Zweinutzungs-Hühner und Du kannst jeden Tag ein ganzes Hähnchen bei dir auf dem Teller haben und hast zusätzlich viele Eier dazu.

Unser Nachbar macht das übrigens so, hat sich mit einem Kumpel zusammen einen Schrebergarten gemietet, wo man Hühner halten darf, einen Stall gebaut und sie teilen sich dann die Eier und das Fleisch und kümmern sich abwechselnd drum. Bei 15 Hühnern brauchst Du so gut und gerne ab 250m² Auslauf und natürlich einen Stall, den man selbst bauen kann.

Und ansonsten, ein Jagdschein und eine Jagd, der Bekannte, von dem wir seit diesem Jahr unser Rehfleisch beziehen, kann kein Rehfleisch mehr sehen. Zahlen muss er nur für den Amtstierarzt, der das Tier kurz untersucht und für die Verköstigung freigibt.

Das ist alles eine Frage des Wollens. Man muss nicht das Fleisch aus Massentierhaltung und die damit verbundenen Quälereien essen. Da ist eh nicht gesund, wegen der vielen Antibiotika usw.

LG
Any
 
Werbung:
Der Punkt ist, daß manche Petitionen wie dieses Verbot weltfremd sind. Meine Frau hat Landwirtschaft studiert (primär Viehzucht), wodurch ich a bisserl(!) mitbekommen habe, was wirtschaftlich sinnvoll und machbar ist. Mit Geiz ist geil hat das nichts zu tun, ebenso wenig mit meinen Eßgewohnheiten. Dieses Verbot ist sinnlos und vom Gericht gekippt. Sollte es trotzdem durchgepeitscht werden, werden die Erzeuger NRW einfach verlassen, bevor sie pleite gehen.
Was meine Beziehung zu Caniden angeht, das ist schlicht eine sehr tief reichende Seelenverwandtschaft, die auch meine Argumentation beeinflußt.

LG
Grauer Wolf


...und genau aus solchen wirtschaftlichen Überlegungen heraus sind eben viele für die Tötung von Wölfen, Bären und Füchsen...sie dringen in Herden ein, sie fressen die Tiere...und...Mensch will eben Wild und anderes Fleisch selber essen und das zu vernünftigen Preisen...oder warum soll man auf Ölbohrungen verzichten...nur weil da so ein Raubzeug rumläuft...billiger Sprit bedeutet auch billige Preise...eben auch für Billigeier...denn steigen die Spritpreise...steigen auch die Preise fürs Billigei aus Qualhaltung...


Sage
 
Und ansonsten, ein Jagdschein und eine Jagd, der Bekannte, von dem wir seit diesem Jahr unser Rehfleisch beziehen, kann kein Rehfleisch mehr sehen. Zahlen muss er nur für den Amtstierarzt, der das Tier kurz untersucht und für die Verköstigung freigibt.
*lach* Ich glaub, bei so einem Bekannten wär ich Dauerkunde, wenn's wirklich preiswert ist...
bone.gif

Ansonsten lohnt sich imho hierzulande jagen nicht. Ist nur ein teures Hobby, alleine schon, weil man für die Wildschäden aufkommen muß. Alleine für den Jagdschein legt man 3000 € hin, dazu Gewehr (einige hundert) und Kleinkram. Ein eigenes Revier in vernünftiger Reichweite hat man dann noch lange nicht noch nicht (einige tausend per anno ohne Wildschäden). Soviel Wild kann man da gar nicht rausholen. Hier ist nicht Kanada, wo Ansässige für wirklich kleines Geld die Lizenz für einen Elch oder Elk bekommen (~35 CA$, für ggf. einige Zentner bestes Fleisch) und wo sich das dann auch satt rechnet. Dort würde bei mir tatsächlich die Büchse oder ein starker Jagdbogen zum Haushaltsgerät gehören...
Aber reine Nahrungsjagd hierzulande? Nee... Und schon gar nicht mit dem bürokratischen Firlefanz und den Verpflichtungen, die damit einhergeben.
So gibt's halt Wild, wenn wir mal zufällig billig drüber "stolpern"...

...Mensch will eben Wild und anderes Fleisch selber essen und das zu vernünftigen Preisen...
Ich würde niemals einem Beutegreifer seine Beute neiden...

LG
Grauer Wolf
 
Das hat mit "glauben" nichts zu tun, ich rede aus eigener Erfahrung.

Ja klar, ich weiß. Im Leben mal einen Teller Spinat gegessen, ein leichtes oder stärkeres Unwohlsein hernach gespürt mit einigen weiteren Begleiterscheinungen, das muss am Spinat gelegen haben! Dazu noch die starke Identifikation mit Deinen Seelenverwandten, den Carnivoren. Es vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt nochmal mit ein paar Radieschen getestet, Grummeln im Magen gehabt, ein paar Blähungen und prompt stehen sie, die dauerhaften beliefs, chr chr. :D "Fleisch ist mein Gemüse!"

beliefs, Glaubenssätze, B. Tille

Und frag mal die Inuit, Nenzen usw. usf... Oder auch die Massai, um mal in den Süden zu gehen...

Die haben sich schlicht an ihre Lebensbedingungen und die dort herrschenden möglichen Nahrungsvorkommen angepasst, Omnivore eben.


Pelz ist im Zeitalter von hochmodernen Hohlfaser schierer Luxus, der nur die Eitelkeit bedienen soll, Fleisch (genauer, tierisches Protein) ist lebensnotwendig. Der Mensch ist von Natur aus immer noch ein Omnivore. Daran ändert auch Ideologie nichts.

LG
Grauer Wolf

Ja und? Da wird lediglich eine Ideologie gegen eine andere ausgetauscht. Pelze an der Kapuze, die ohnehin 30 cm oder mehr vom Kopf entfernt herunterhängen, somit nicht wärmen und ebenso durch andere Fasern ersetzt werden können, sind genauso entbehrlich, wie der Drang nach mindestens einem kräftigen Stück Fleisch, besser mehr und 2 Eiern pro Tag, was ebenfalls spielerisch ersetzt werden kann. (>> Stichwort Omnivore)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde niemals einem Beutegreifer seine Beute neiden...

Tja...andere schon...und was dem einen sein 10cent-Ei ist...ist halt dem anderen sein 10Euro, wenn´s geht noch billiger, Rehgulasch...und wenn dafür so "überflüssiges" Raubzeug weg muß...dann eben Hallali und Hallalo...dann isses eben so...wenn jeder so dächte wie Du und nur da unterschreiben würde, wo´s ihn oder sie am stärksten juckt...sähe es für die Tiere noch schlimmer aus.


Sage
 
...und wenn dafür so "überflüssiges" Raubzeug weg muß...
Tja, da ist eben der Denkfehler. Es gibt kein "überflüssiges" Raubzeug, es ist essentiell für das ökologische Gleichgewicht und gesunde, kräftige Pflanzenfresserbestände mit größeren, schwereren und stärkeren Tieren, weil lebensuntaugliches, krankes, schwaches rausselektiert wird.. ;)
Leider verkennen das die meisten. Die denken nur "die armen Rehlein"... Aber das führt hier jetzt zu weit. Raubtierökologie ist ziemlich verzwickt.

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Tja, da ist eben der Denkfehler. Es gibt kein "überflüssiges" Raubzeug, es ist essentiell für das ökologische Gleichgewicht und gesunde, kräftige Pflanzenfresserbestände mit größeren, schwereren und stärkeren Tieren, weil lebensuntaugliches, krankes, schwaches rausselektiert wird.. ;)
Leider verkennen das die meisten. Die denken nur "die armen Rehlein"... Aber das führt hier jetzt zu weit. Raubtierökologie ist ziemlich verzwickt.

LG
Grauer Wolf


...und andere denken die tollen Wölfe...Jäger können und sie tun´s ja auch kranke und schwache Tiere töten...und für´s Gleichgewicht sorgen...und dann krieg ich auch mein billiges Wildfleisch...
Aiere, die mich kaum interessieren...trotzdem werde ich weiterhin alle Petitionen unterschreiben, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen...denn nur weil ich mich ihnen nicht "seelenverwandt" fühle, sind sie Lebewesen, die ein Recht auf gute Behandlung haben, genau wie all die Tiere, die zu meiner Ernährung und der meiner Tiere dienen...zumindest gute Lebensbedingungen und einen schmerz- und stressfreien Tod, wenn sie geschlachtet werden...deshalb kaufe ich auch nur Katzenfutter, in dem Fleisch vonTieren aus argerechter Haltung und Fütterung enthalten ist...


Sage
 
Zurück
Oben