Guten Abend ihr Lieben 
Ich bin schon lange stille Leserin und beschäftige mich etwas länger mit dem Karten lesen.
Allerdings läuft es seit längerer Zeit in einem Bereich im Leben nicht ganz rund und ich weiß nicht, was die richtige Lösung ist. Ich bin eher ein rationaler Mensch und schau innerlich meist (vielleicht zu weit) voraus.
Meine bisherigen Entscheidungen waren, trotz einiger harten Konsequenzen, immer richtig.
Scheinbar verzweifle ich deswegen, weil ich nicht weiß, was richtig oder falsch ist.
Ich kann nicht klar sehen und bin scheinbar dieses Mal zu emotional. Ich weiß nicht, ob es tatsächlich gut geht. Obwohl ich innerlich fest überzeugt bin, dass er absolut kompatibel mit mir ist
Ich hoffe, jemand findet die Zeit und Lust in mein Blatt zu schauen. Hier schon mal ein großes Dankeschön
Eine Zusammenfassung der Situation findet ihr unterhalb der Karten. Hoffe, es ist technisch gut dargestellt.
4x8 - online gelegt mit den Dondorf Lenormand






Mein Partner und ich sind seit fast 2 Jahren zusammen.
Vor Ca. 1.5 Jahren teilte er mir mit, dass er daran zweifelt, der "Erzeuger" von seiner Tochter (jetzt fast 5 Jahre alt) zu sein. (Schwierig, da das Kind 100% nach der Mutter kommt)
Anfang dieses Jahres hat er das der Kindesmutter mitgeteilt. Sie willigte in einem persönlichen Gespräch dem Vaterschaftstest zu. Als die Unterschrift von ihr benötigt wurde, machte sie einen Rückzieher und teilte ihm mit, dass er es gerichtlich einklagen soll.
Er beauftragte einen Anwalt. Nun sind Monate vergangen. Termine wurden aufgeschoben, dann hiess es, dass sie es doch lieber aussergerichtlich klären möchte. Und seit ihrer Aussage sind mehrere Wochen vergangen. Nun erkundigt sich das Gericht nun, wie der Sachstand ist. Bis heute hat sie keinen Termin zur Speichelprobeabnahme vereinbart. Scheint ihr alles "egal" zu sein?
Es wird sich wohl noch einige Wochen hinziehen.
Die Unklarheit belastet meinen Partner. Ihre Spielchen (was den Verdacht erhärtet), aus welchen Gründen auch immer.
Mir stellt sich die Frage, wie sich das alles auf die Beziehung auswirkt.
Der Kontakt zum Kind besteht nicht mehr. Das Kind wollte nicht mehr zu ihm, Aussagen vom Kind " ich habe einen Papa Zuhause"(auf den Partner der Kindesmutter bezogen, der als einziger als weiterer Erzeuger in Frage kommt - er ist ca. 20 Jahre älter sie, vielleicht hilfreich) - das hat dazu geführt, dass mein Partner den Umgang bis zur Klärung der Vaterschaft eingestellt hat. Die Ablehung über Monate hinweg war emotinal nicht tragbar.
Lässt sie sich deswegen vielleicht viel Zeit? Damit das Kind noch mehr bzw. Komplett entfremdet wird? Oder weiter Unterhalt erhält, denn dieser wird von meinem Partner gezahlt? Oder weiss sie tatsächlich nicht, wer der Erzeuger ist?
Es sind alles Faktoren, die in unsere Beziehung einspielen.
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, ob der Kontaktabbruch zum Kind entgültig ist, wenn er der Erzeuger ist. Ich habe ihm schon gesagt, dass er sich den Umgang begleitend einfordern kann, dass es nachvollziehbar war, wieso es soweit gekommen ist. Er macht bei der Thematik dicht. Allerdings möchte ich ihn nicht unglücklich an meiner Seite haben.
Schwierig. Was soll man sich für solch eine Situation wünschen? Ist er der Erzeuger, zieht es ihn noch mehr runter (vermute ich), weil er von Anbeginn Zweifel hatte und unbewusst keine Bindung aufbauen konnte - was er nun aber auch nicht "nachholen" möchte. Ist er nicht der Erzeuger, wie geht man mit solch einem massiven Vertrauensbruch um?
Ob so oder so wird es ein großes Stück Arbeit. Für ihn, aber auch für uns als Paar. Aber werden wir irgendwann "glücklich sein"?
Jeder sollte ein erfülltes Leben führen dürfen.
Ich bin irritiert bezüglich des Fuchses zwischen den PK. Allerdings schauen die PK's ihn beide nicht an.
Die Beziehung an sich ist sehr gefestigt und harmonisch.
Nur die Thematik ist das einzige "Problem". Und betrachtet auf die gesamte Beziehung, kein Trennungsgrund - in meinen Augen.
Eckdaten zum Blatt: ich habe einen Sohn (8). Freunde, Arbeit, Familie ist alles ok - so empfinde ich es und es fehlt in dem Bereich nichts gravierendes
Gern beantworte ich offene Fragen.
Vielen lieben Dank,
Liebe Grüße
Ich bin schon lange stille Leserin und beschäftige mich etwas länger mit dem Karten lesen.
Allerdings läuft es seit längerer Zeit in einem Bereich im Leben nicht ganz rund und ich weiß nicht, was die richtige Lösung ist. Ich bin eher ein rationaler Mensch und schau innerlich meist (vielleicht zu weit) voraus.
Meine bisherigen Entscheidungen waren, trotz einiger harten Konsequenzen, immer richtig.
Scheinbar verzweifle ich deswegen, weil ich nicht weiß, was richtig oder falsch ist.
Ich kann nicht klar sehen und bin scheinbar dieses Mal zu emotional. Ich weiß nicht, ob es tatsächlich gut geht. Obwohl ich innerlich fest überzeugt bin, dass er absolut kompatibel mit mir ist
Ich hoffe, jemand findet die Zeit und Lust in mein Blatt zu schauen. Hier schon mal ein großes Dankeschön
Eine Zusammenfassung der Situation findet ihr unterhalb der Karten. Hoffe, es ist technisch gut dargestellt.
4x8 - online gelegt mit den Dondorf Lenormand




































Mein Partner und ich sind seit fast 2 Jahren zusammen.
Vor Ca. 1.5 Jahren teilte er mir mit, dass er daran zweifelt, der "Erzeuger" von seiner Tochter (jetzt fast 5 Jahre alt) zu sein. (Schwierig, da das Kind 100% nach der Mutter kommt)
Anfang dieses Jahres hat er das der Kindesmutter mitgeteilt. Sie willigte in einem persönlichen Gespräch dem Vaterschaftstest zu. Als die Unterschrift von ihr benötigt wurde, machte sie einen Rückzieher und teilte ihm mit, dass er es gerichtlich einklagen soll.
Er beauftragte einen Anwalt. Nun sind Monate vergangen. Termine wurden aufgeschoben, dann hiess es, dass sie es doch lieber aussergerichtlich klären möchte. Und seit ihrer Aussage sind mehrere Wochen vergangen. Nun erkundigt sich das Gericht nun, wie der Sachstand ist. Bis heute hat sie keinen Termin zur Speichelprobeabnahme vereinbart. Scheint ihr alles "egal" zu sein?
Es wird sich wohl noch einige Wochen hinziehen.
Die Unklarheit belastet meinen Partner. Ihre Spielchen (was den Verdacht erhärtet), aus welchen Gründen auch immer.
Mir stellt sich die Frage, wie sich das alles auf die Beziehung auswirkt.
Der Kontakt zum Kind besteht nicht mehr. Das Kind wollte nicht mehr zu ihm, Aussagen vom Kind " ich habe einen Papa Zuhause"(auf den Partner der Kindesmutter bezogen, der als einziger als weiterer Erzeuger in Frage kommt - er ist ca. 20 Jahre älter sie, vielleicht hilfreich) - das hat dazu geführt, dass mein Partner den Umgang bis zur Klärung der Vaterschaft eingestellt hat. Die Ablehung über Monate hinweg war emotinal nicht tragbar.
Lässt sie sich deswegen vielleicht viel Zeit? Damit das Kind noch mehr bzw. Komplett entfremdet wird? Oder weiter Unterhalt erhält, denn dieser wird von meinem Partner gezahlt? Oder weiss sie tatsächlich nicht, wer der Erzeuger ist?
Es sind alles Faktoren, die in unsere Beziehung einspielen.
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, ob der Kontaktabbruch zum Kind entgültig ist, wenn er der Erzeuger ist. Ich habe ihm schon gesagt, dass er sich den Umgang begleitend einfordern kann, dass es nachvollziehbar war, wieso es soweit gekommen ist. Er macht bei der Thematik dicht. Allerdings möchte ich ihn nicht unglücklich an meiner Seite haben.
Schwierig. Was soll man sich für solch eine Situation wünschen? Ist er der Erzeuger, zieht es ihn noch mehr runter (vermute ich), weil er von Anbeginn Zweifel hatte und unbewusst keine Bindung aufbauen konnte - was er nun aber auch nicht "nachholen" möchte. Ist er nicht der Erzeuger, wie geht man mit solch einem massiven Vertrauensbruch um?
Ob so oder so wird es ein großes Stück Arbeit. Für ihn, aber auch für uns als Paar. Aber werden wir irgendwann "glücklich sein"?
Jeder sollte ein erfülltes Leben führen dürfen.
Ich bin irritiert bezüglich des Fuchses zwischen den PK. Allerdings schauen die PK's ihn beide nicht an.
Die Beziehung an sich ist sehr gefestigt und harmonisch.
Nur die Thematik ist das einzige "Problem". Und betrachtet auf die gesamte Beziehung, kein Trennungsgrund - in meinen Augen.
Eckdaten zum Blatt: ich habe einen Sohn (8). Freunde, Arbeit, Familie ist alles ok - so empfinde ich es und es fehlt in dem Bereich nichts gravierendes
Gern beantworte ich offene Fragen.
Vielen lieben Dank,
Liebe Grüße