Was ich mir von einer Beratung erhoffe... Ein Licht, ein Ziel vor Augen, ein klein wenig zeitliche Begrenzung... etwas, dass mich wieder hoffen lässt. Wie du bereits formuliert hast... "eher die rahmenbedingungen, die zeitqualität deiner entwicklungsphase anschauen, um bessere orientierungen für dein eigenes handeln zu bekommen" - das trifft es schon sehr gut! ...wobei nicht vorrangig, um mein Handeln zu orientieren, sondern (auch) um ein ev. Ziel vor Augen zu haben, mich wieder in Geduld üben zu können und so aus meinem Stimmungstief zu finden.... in beruflicher, wie auch in privater Hinsicht!
Hallo Loewin,
ich stelle mal dein Horoskop mit den laufenden Transiten rein, dann bekommst vielleicht noch mehr Hinweise.
Ich verstehe deine Gefühle gut, du bist Alleinerziehend, dein Kind ist noch klein und der Lebensunterhalt muss durch eine "artfremde" Arbeit bestritten werden. Das ist echt nicht so toll, besonders für eine Löwe-Sonne, bei der es ja in hohem Maße um Authentizität und die Entwicklung der individuellen Fähigkeiten geht und die dazu stehen will, was sie tut.
Ich weiß nicht, wie alt deine Kleine ist aber wenn sie erst mal in eine Kita oder in einen Kindergarten gehen kann, dann wirst sich die Situation eh entspannen, dann bist du nicht mehr so gebunden und kannst deine eigenen Potentiale wieder für berufliches Fortkommen nutzen.
Alle Planeten stehen in der unteren Hälfte deines Horoskops, damit kannst du alles allein aus dir heraus schaffen. Einzig Chiron, steht als Spannungsherrscher im 11. Haus in Opposition zum Mond und das symbolisiert in deinem Fall m.E. eine gefühlte Unfreiheit und ein "sich in Stich gelassen fühlen"? Da es sich um einen Grundaspekt handelt, vermute ich, dass du dich mit diesem Grundgefühl vielleicht schon dein ganzes Leben herrumplagst?
Saturn ist Herrscher deines Partnerschaftshauses und steht in Konj. zu Merkur. Damit liegt der Schwerpunkt in einer Partnerschaft m.E. im kommunikativen Bereich und im ersthaften, verantwortungsvollen Austausch. Das müssten für dich wichtige Kriterien für eine gute Partnerschaft sein.
Der laufende Saturn (bei dir zuständig für Partnerschaft) geht zur Zeit über deinen Pluto. Saturn steht immer für Zeiten, in denen der jeweilige Lebensbereich geprüft und hinterfragt wird und das ist in deinem Fall der Lebensbereich Partnerschaft/Familie. Bist du zur Zeit in einer Partnerschaft? Jede Unzufriedenheit, die in Zusammenhang mit diesem Thema steht, ist durch diese Saturnphase bedingt und soll dir helfen, die Punkte zu erkennen, wo Korrekturen nötig sind.
Zur Zeit ist der Lebensbereich des 6.Haus stark belebt. Im 6.Haus geht es um die geregelten Lebenbedingungen und die vernünftige Aussteuerung - den Alltag eben.
Ich habe auch schon seit Jahren Pluto durch das 6.Haus laufen und das gibt einem auf der einen Seite eine starke Leistungskraft, bis zum umfallen sozusagen und man selbst merkt garnicht, wie erschöpft man eigentlich ist.
Geht es dir auch so?
Da ist der Saturntransit vielleicht garnicht so schlecht, denn er nimmt ein wenig Fahrt raus, fungiert als "Bremser" und ermöglicht/zwingt zum innehalten. Nicht immer das Schlechteste.

Es könnte auch noch was zu bearbeiten geben, denn t-Saturn ist über deinen r-Pluto im 4.Haus gelaufen, da sind u.U. alte, schmerzhafte, noch nichtverarbeitete oder veziehene Familiengeschichten bewusst geworden, damit du sie nochmal anschauen kannst? Das muss nicht sein, aber der Verdacht liegt nahe, bei einem r-Pluto im 4.Haus und Mond/Chiron, dass es mütterlicherseits schmerzhafte Erfahrungen in der Kindheit gab.
Ab Anfang 2011 läuft Jupiter und Uranus über deinen MC. Jupiter ist für dein 6.Haus (die geregelten Lebensbedingungen) zuständig und Uranustransite wirken oft inspirierend und bringen Ideen und Veränderungen. Das sind beste Voraussetzungen für berufliche Veränderungen. Halt mal die Augen offen, pflege Kontakte, hör dich um - Jupiter schafft die Basis für Gelegenheiten und glückliche Wendungen, ganz besonders, wenn er wie bei dir, am höchsten Punkt des Horoskops steht.
Ich wünsch dir viel Glück beim Erkennen der Gelegenheiten, das funktioniert aber nur, wenn du dein Köpfchen schön hoch hälst.
lg
Gabi