Guten Morgen, liebe
@Red Eichi!
Du hattest mich ja noch gefragt, wie ich denn den Bären als Quersumme interpretiert hätte.
Entschuldige bitte, dass ich erst jetzt auf Deine Frage an mich antworte.
Da Du mir zwischenzeitlich eine Erledigungserklärung zukommen hast lassen, bin ich irrtümlicherweise davon ausgegangen, dass Du dann an einer weiteren Kartendeutung in dieser Sache auch kein weiteres Intersse mehr hast.
Ich habe Dich da also wohl offensichtlich missverstanden, wofür ich mich herzlich bei Dir entschuldigen möchte.
Zurück zu dem Bären (15) in der 9-er-Legung und zu Deiner Fragestellung, die meines Erachtens im Rahmen einer Deutung deshalb etwas “verzwickt“ und herausfordernd ist, weil Du in Deiner Fragestellung von einer denktheoretischen Hypothese ausgegangen bist, die zum Zeitpunkt der Kartenlegung tatsächlich noch gar nicht real gewesen ist, denn zu jenem Zeitpunkt hattest Du tatsächlich Deinen Zahnarzt ja noch gar nicht gewechselt.
Bei der Beantwortung Deiner Frage muss ich deshalb meines Erachtens ebenfalls mit denktheoretischen Hypothesen arbeiten, was meine Deutung für Dich auf den ersten Blick möglicherweise etwas “schwerfällig“ erscheinen lassen könnte, was sich hoffentlich bei mehrmaligem Lesen meiner Deutung wieder gibt.
Also:
Auffällig finde ich, dass der Bär nicht nur als Gesamtquersumme der Legung auftaucht, sondern zusätzlich auch unter den offen aufgedeckten Karten.
Dem Bären (15) dürfte deshalb meines Erachtens infolge seines gleich doppelten und gleichzeitigen Auftauchens sowohl als Gesamtquersummenkarte als auch als offen aufgedeckte Karte ein identischer Bedeutungsgehalt zukommen, d. h. die Bedeutung des Bären (15) als Quersumme dürfte meines Erachtens keine andere sein, als die Bedeutung, die dem Bären als offen aufgedeckte Karte zukommt.
Ergo können meines Erachtens - um die Bedeutung des “Quersummen-Bären“ zu ermitteln - nicht zuletzt auch die übrigen offen aufgedeckten Karten herangezogen werden, in die ja auch der “zweite offen aufgedeckte Bär eingebettet ist“ und auf dessen Bedeutungsgehalt wiederum die übrigen offen aufgedeckten Karten bezogen sind und die deshalb ebenfalls einen Rückschluss auf eben diesen Bären erlauben.
Sehr häufig repräsentiert der Bär bekanntlich eine männliche Person, wovon ich auch in diesem Fall ausgehe, wobei in Konsequenz Deiner Fragestellung jetzt natürlich die Verkörperung eines der beiden Zahnärzte naheliegen würde.
Wenn ich mir nun also den Bären (15) in den offen aufgedeckten Karten anschaue, fallen mir insbesondere die unmittelbar an diesen Bären angrenzenden Wolken auf, die - gerade auch in Kombination mit einer Personenkarte - in Folge ihres verflüchtigenden und von dannen ziehenden Charakters die mit den Wolken kombinierte Personenkarte - hier den Bären - als einen “Ex“ kennzeichnen können.
Wenn man sich jetzt dazu Deine gestellte Frage anschaut,
- wie würde es sich für mich entwickeln - wenn ich zu diesem Zahnarzt
wechsle - (bei mir am Ort - Vater und Sohn in der Praxis)
hast Du diese Frage ja für den Fall gestellt, dass Du einen Zahnarztwechsel vornehmen solltest, so dass Dein bisheriger langjähriger Zahnarzt für diesen Fall dann logischerweise zu Deinem Ex-Zahnarzt werden würde.
Den Bären (15) als offen aufgedeckte Karte und als Quersummenkarte interpretiere ich deshal also - in Konsequenz der Wolken-Deutung - als Deinen in diesem Fall dann Ex (Wolken)-Zahnarzt (Bär).
Jetzt fragst Du Dich vielleicht, warum gerade Dein vormaliger Ex-Zahnarzt (Wolken - Bär) in Deiner Legung auftauchen sollte, die sich doch eigentlich - bei einem in Folge Deiner Fragestellung gedanklich vorausgesetzten Zahnarztwechsel - auf den denktheoretisch weiteren Fortgang bei dem dann neuen Zahnarzt beziehen sollte.
Auch diesbezüglich lässt sich die Antwort meines Erachtens erneut mittels eines logischen Umkehrschlusses finden:
Meines Erachtens dürfte es sich so entwickeln, dass Du - für den Fall, dass Du tatsächlich Deinen bisherigen Zahnarzt wechseln und zu einem neuen Zahnarzt gehen würdest - bei diesem dann neuen Zahnarzt hinterher feststellen dürftest, dass es wohl doch besser für Dich gewesen wäre, wenn Du bei Deinem vormaligen Ex-Zahnarzt (Wolken - Bär) geblieben wärest.
Dies würde ich zumindest so aus den übrigen offen aufgedeckten Karten interpretieren:
Hierfür spricht meines Erachtens insbesondere der zentral in der Mitte der 9-er-Legung liegende Anker (35), den man dahingehend interpretieren könnte, dass Du wohl besser an Deinem Ex-Zahnarzt (Wolken - Bär) festgehalten (Anker) hättest.
Auch die Kombination Bär - Wolken - Ring bestätigt für mich noch einmal diese Interpretation: Du hättest - im Falle eines tatsächlich erfolgten Zahnarztwechsels - wohl besser die Verbindung (Ring) zu Deinem dann Ex -Zahnarzt (Wolken - Bär) nicht gekappt (Anker), sondern aufrecht erhalten.
Darüber hinaus untermauern auch die im 8. Haus des Sarges liegenden Störche (17), dass sich ein potentieller Wechsel (Störche) des Zahnarztes für Dich unterm Strich wohl nicht auszahlen dürfte (verdeckter Sarg) und Du im Falle eines solchen Wechsels wohl hinterher feststellen dürftest, dass Du wohl eben besser nicht (verdeckter Sarg; Sarg als Verneinungskarte) gewechselt (Störche) hättest.
Der offen aufgedeckte Berg (21), der im 7. Haus der Schlange liegt, die in diesem Fall meines Erachtens die medizinische Heilbehandlung (Schlange) symbolisieren dürfte, stimmt mich persönlich nämlich jetzt nicht gerade hoffnungsfroh, dass die dortige Heilbehandlung (Schlange) ohne Komplikationen (Berg) und Schwierigkeiten (Berg) abgelaufen wäre.
Summa summarum wollten Dir die Karten also meines Erachtens wohl empfehlen, bei Deinem bisherigen Zahnarzt zu verbleiben, weil sich ein Wechsel für Dich wohl eher nicht lohnen würde.
Soweit zu meiner Bären-Interpretation.
Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken. Ich gebe zu, die Deutung des Bären in dieser denktheoretischen Frage war ein wenig “tricky“.
Aber davon lassen Du und ich uns doch nicht ins redensartliche “Boxhorn jagen“, oder?


Und entschuldige bitte noch einmal meine erst verspätete Rückantwort, die auf meinem eingangs geschilderten Missverständnis basierte.
