Bischof Mixa im Verdacht des Kindesmißbrauch

Werbung:
Nu laßt doch mal den Mixa in Ruh. Der tut oder tat doch nix anderes, wie fast alle seine Mitbrüder in den kath. Erziehungsinstituten auch.
Irgendwie werd ich den Verdacht nicht los, daß er gerade als Sündenbock herhalten muß.....(und die anderen lachen sich ins Fäustchen)....Nee, nee.....dieser Herr Mixa hat nicht alleine Sch........am Stecken.....Das ist nur die Spitze des Eisberges.....Geld veruntreuen, Kinder schlagen....Ich denke, das wird eine ganze Amada von Geistlichen gemacht haben.....Aber gut, vielleicht denkt sich die Kirche ja: Lieber einen opfern, als viele......Und somit muß der Mixa jetzt als Opfer herhalten (ergo: von der Öffentlichkeit gefordert, nach dem Motto "Gebt uns Mixa, damit wir wenigstens einen ans Kreuz nageln können")


LG
U.
 
Heute

Missbrauchs-Vorwurf: Mixa streitet ab

Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt ermittelt gegen den Bischof
wegen sexuellen Missbrauchs. Mixa weist die Vorwürfe "mit Entschiedenheit" zurück.

Der Hinweis auf den möglichen Missbrauch kam aus der katholischen Kirche.
 
Wenn sich das auch noch bewahrheitet, passt ja die Überschrift im Nachhinein wieder.
 
Ich finde es richtig, dass die ganzen Missbrauchsfälle aufgedeckt werden- damit die "Mächtigen" der Kirchen und der Heime usw...begreifen, dass die Zeiten, wo alles gedeckelt wurde, vorbei sind! Jetzt wird abgerechnet. Nicht aus Rache, sondern aus Gerechtigkeit den Opfern gegenüber.

Die Opfer sollen im Mittelpunkt stehen, sie sollen Gelegenheit haben, sich zu äussern und auch anzuklagen. Sie müssen gehört werden. Niemand kann ihren Schmerz nachempfinden, deshalb ist zumindest eine Entschuldigung und auch eine Entschädigung angebracht.

Althea
 
Heute

Missbrauchs-Vorwurf: Mixa streitet ab

Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt ermittelt gegen den Bischof
wegen sexuellen Missbrauchs. Mixa weist die Vorwürfe "mit Entschiedenheit" zurück.

Der Hinweis auf den möglichen Missbrauch kam aus der katholischen Kirche.


Es geht jetzt um ein weiteres Vergehen, das er begangen haben soll, als er bereits die Bischofweihe hatte. Kann die widerrufen werden?
 
Es geht jetzt um ein weiteres Vergehen, das er begangen haben soll, als er bereits die Bischofweihe hatte. Kann die widerrufen werden?


Sollte der angebotene Rücktritt vom Papst angenommen werden, ist das ein Widerruf der Bischofsweihe.

Darüber hinaus kennt das RKK-Kirchenrecht noch die Exkommunikation. Hierzu ist ein Kirchenprozess notwendig.
Exkommunikation bedeutet, dass die Sakramente (z.B. Kommunion) weder empfangen noch gegeben werden dürfen. Im Falle eines Priesters (und ein Bischof ist immer Priester) entspricht das dem Widerruf der Priesterweihe.

Was natürlich keinen Menschen daran hindert, seinen eigenen Laden aufzumachen. War bei LeFevre der Fall. Der war exkommuniziert.

:)

crossfire

 
Werbung:
Zurück
Oben