Biology drives Behaviour

BEVOR Du einen Schw**zvergleich machst?
warum sollte ich etwas vergleichen? Du kannst hier so viel vergleichen, wie du willst, ... ...mach ruhig. Kannst uns auch das Ergebnis deines Vergleiches mitteilen.

Du möchtest, dass ich etwas von dir verstehe? Dann könntest du dich auch einmal ein wenig selbst bequemen. Dialoge beruhen im symmetrischen Idealfall auf gegenseitigen Verstehensprozessen.

Wenn du einen reduktiven Materialismus vertrittst, der in der Gegenwart unter Neurobiologen eine absolute Modeerscheinung darstellt - und von vielen kritisiert wird -, dann ist es konsequent, wenn du von einem belief sprichst.
Da ich diese reduktionistische Position als zu einfach erachte und deshalb von emergenten Strukturen ausgehe, die sich im evolutiven Naturprozess ausbilden, bin ich nicht dieser Ansicht. Insofern hättest du durchaus meine Antworten verstehen und mir auch nicht irgend ein Nicht-Verstehen unterstellen müssen. Aber irgendwie bist du anscheinend an der Strukturierung eines derartigen (Selbst)Gespräches interessiert.

Was die Position von Traumhaus angeht: es ist vollkommen unnötig, gegen diese Position derart vorzugehen, wie du es hier unternimmst. Du sprichst von einem ontischen Konstitutionsprozess, Traumhaus von einem epistemologischen Erkenntnisprozess. Beide Positionen sind durchaus miteinander vereinbar. Auch hier besteht nicht die Notwendigkeit, dem anderen einseitig sein Verstehen auferlegen zu wollen, wenn man nur selbst verstehen möchte. ;)

Lieber Gruß,
E.
 
Werbung:
warum sollte ich etwas vergleichen? Du kannst hier so viel vergleichen, wie du willst, ... ...mach ruhig. Kannst uns auch das Ergebnis deines Vergleiches mitteilen.

Das muss ich ja gar nicht, denn Du tust es gerade mein Lieber....
Du folgst gerade zu 100% Deiner Biologie.......

Du möchtest, dass ich etwas von dir verstehe? Dann könntest du dich auch einmal ein wenig selbst bequemen. Dialoge beruhen im symmetrischen Idealfall auf gegenseitigen Verstehensprozessen.

Das ist eine sehr grobe Unterstellung, denn ich möchte überhaupt nicht, dass Du etwas verstehst.
Ich wiederhole mich: Ich möchte nur, dass in dem konservierenden Medium Internet Dinge nicht einfach stehen gelassen werden, auch wenn sie falsch sind.

Wenn du einen reduktiven Materialismus vertrittst, der in der Gegenwart unter Neurobiologen eine absolute Modeerscheinung darstellt - und von vielen kritisiert wird -, dann ist es konsequent, wenn du von einem belief sprichst.

Ach wird der kritisiert? Von wem? Von den Humanities? Vgl. hierzu Luhmann

Da ich diese reduktionistische Position als zu einfach erachte und deshalb von emergenten Strukturen ausgehe, die sich im evolutiven Naturprozess ausbilden, bin ich nicht dieser Ansicht.

Reduktionistisch ist, aus dem Mensch ein geistiges Wesen zu machen (im Sinne eines Geistigkeit seiner intrapersonellen Gesprächsfetzen), und ihn damit zu etwas, dem er nicht gerecht wird....

Die Folge sind Fragen der Geisteswissenschaftler wie: Wie konnte das geschehen, während die anderen einfachen sagen: WEIL es Menschen sind

Insofern hättest du durchaus meine Antworten verstehen und mir auch nicht irgend ein Nicht-Verstehen unterstellen müssen. Aber irgendwie bist du anscheinend an der Strukturierung eines derartigen (Selbst)Gespräches interessiert.

Insofern hättest Du verstehen können, WAS der Belief ist, ich habe ihn gerade noch einmal beschrieben, und hättest gewusst, dass es nur EINER ist.

Ich nehme an, dass Du ihn nicht verstanden hast ;)

Was die Position von Traumhaus angeht: es ist vollkommen unnötig, gegen diese Position derart vorzugehen, wie du es hier unternimmst. .

Ich sehe hier kein "derart". Da Traumhaus ein Freund ist, den ich weitaus besser kenne als Du, frage ich mich, wie Du dazu kommst, so etwas zu schreiben, wenn es nicht dem genannten Vergleich dient.

Energeia, wie wäre es denn, wenn Du die Beliefs hinter Deinen Gedanken mit einbeziehst?

Das wäre eine Weg nicht ganz so exakt beschreibbar zu sein ;)

418
 
Auch nur am Rande: Biologie die bis jetzt einzige Wissenschaft die einen systemischen Approach hat ;)

ich fand es halt witzig, dass der begriff "biologie" in einer diskussion über "what creates what" erscheint...
nehme aber an, dass hier die rede von der physis, bzw. natur, ist.
die alte huhnei/eihuhn frage also. booooooooooring :D
 
Werbung:
Zurück
Oben