Bilder aus Indien

Das habe ich auch schon öfter erlebt...wenn man in Deutschland den falschen anlächelt heisst es oft gleich "Haste´n Problem" oder "Biste Schwul", "willste n Passbild" oder noch schlimmer "Willste einen auf´s Maul"....irgendwie ist im Westen Lächeln etwas fremdes, Fremden untereinander...
da komme ich gerade auf dieses Video.......so sollte es eigentlich sein:)


Das glaube ich auch, das Gemüt der Allgemeinheit hat immer einen sehr großen Einfluss auf die Stimmung der Einzelnen.




Seit ich mit meinem Mann zusammen bin, fällt mir immer mehr auf, was für finstere Gesichter die Leute in Deutschland oft machen, er macht mich immer drauf aufmerksam und es ist so erholsam, im Iran viel fröhlichere Gesichter zu sehen, obwohl dort die Lage nicht gerade rosig ist.

Es ist doch beschämend, wenn man sieht, wie wenig diese Menschen in Indien oder im Iran doch haben, im Gegensatz zu uns und trotzdem lachen sie und wirken doch recht zufrieden. Hier könnten die meisten Leute zufrieden sein, weil es hier alles gibt und doch schauen viele so miesepetrig und sind am Nörgeln. Echt traurig.
 
Werbung:
Vielleicht liegt es ja genau an diesem Überfluss hier??


Ja, auch möglich. Es kann natürlich auch sein, dass jedes Land, jede Kultur doch bestimmte "Charaktereigenschaften" hat und dieses etwas Griesgrämige und Unzufriedene könnte vielleicht so etwas typisch Deutsches sein. Denn ich denke, schon vor über hundert Jahren sprühten die Deutschen auch nicht so vor Fröhlichkeit und Lebenslust ( es kann ja auch an der fehlenden Sonne liegen, wäre auch eine Möglichkeit ).
 
Ich denke das liegt nicht nur an der fehlenden Sonne, sondern auch daran, dass die Menschen Sorgen haben, wie sie ihr Habe schützen können, wie sie noch mehr zusammen raffen können, das sie dann wieder noch mehr schützen müssen...

...wer nichts hat, der kann auch nichts verlieren!

Ich möchte nicht sagen, das arme Menschen sorgenfreier leben, sie müssen sich zwar keine Gedanken machen, wie sie ihr Habe schützen, dafür müssen sie sich um ihre nächste Mahlzeit Sorgen machen.
Wir Menschen in den "kultivierten" Ländern können uns in unserem Überfluss nicht mehr über kleine Blumen am Wegesrand erfreuen, der Vogel der uns morgens mit seinem herrlichen Gesang weckt - geht uns auf den Wecker.

Arme Menschen leben natürlicher, ich glaube darin liegt das Geheimnis vom Lächeln. Keine künstlichen Probleme, die das Gemüt belasten. Wir finden für jede Lösung zwei Probleme, in der natürlichen Lebensweise finden Menschen für ein Problem zwei Lösungen. --- Oder?


In China habe ich die Erfahrung der Entbehrung des alltäglichen gemacht. Zum Beispiel bekomme ich in Südchina kein Brot, wie ich es aus der Heimat kenne. Ich leide keinen Hunger, doch fehlt mir das alltägliche Brot --- eine unsagbar wertvolle Erfahrung!
Seit dem habe ich gelernt selbst das Alltägliche zu schätzen - eine "normale" Toilette mit dazu gehörigem Papier, ein Waschbecken mit laufendem Wasser und Seife, Vogelgezwitscher am Morgen...

...ich könnte der Liste enorm viel hinzufügen, besonders wenn ich Einblicke in andere Kulturen und deren Lebensweise bekomme, wie Shido hier in diesem Thread wundervoll zu berichten weiß. Es sind die Einblicke, die kein Tourist auch nur annähernd erfährt - unbezahlbar, wertvolle Einblicke!!!

Wenn ich diese Therads sehe, wünsche ich mir mehr davon! Ich hoffe und appeliere an die User hier, teilt Eure Erlebnisse und tragt so zum Verständnis der Völker bei! --- DANKE!!!
 
Ich denke das liegt nicht nur an der fehlenden Sonne, sondern auch daran, dass die Menschen Sorgen haben, wie sie ihr Habe schützen können, wie sie noch mehr zusammen raffen können, das sie dann wieder noch mehr schützen müssen...

Das das nicht an der fehlenden Sonne liegt denke ich auch. Der Monsoon ist das beste Beispiel dafür das es nicht an der Sonne liegen kann. 4-5 Monate Dauerregen, grauer Himmel und die Leute sind heilfroh, das es regnet. Sie wissen das sie das Wasser brauchen. Als ich vor 11 Jahren nach Mumbai zog, hatte mich der Dauerregen schon nach kurzer Zeit abgenerft, den Indern schlägt das Wetter nicht auf das Gemüt, im Gegenteil, Ihnen ist der Regen heilig.
...wer nichts hat, der kann auch nichts verlieren!
Ich möchte nicht sagen, das arme Menschen sorgenfreier leben, sie müssen sich zwar keine Gedanken machen, wie sie ihr Habe schützen, dafür müssen sie sich um ihre nächste Mahlzeit Sorgen machen.
Die Inder sind im allgemeinen kein Volk das sich viel Sorgen macht und das liegt meiner Meinung nach daran, das sie im Jetzt leben. Wenn man sich mal deren meistgesprochene Sprache, das "Hindi"unter die Lupe nimmt, kann man erkennen wie sie gepolt sind. Ein gutes Beispiel gibt das Wort Kal. Es bedeutet gestern oder morgen !
und das Wort porshu vorgestern und übermorgen und torshu vor vorgestern oder über übermorgen. Das man das gleiche Wort für das Gegenteileige benutzt, zeigt mir wie bedeutungslos es eigentlich sein sollte......nur das Jetzt zählt, denn Sorgen beziehen sich immer nur auf vergangenes oder auf das, was man sich für die Zukunft ausmalt.....

Wenn ich diese Therads sehe, wünsche ich mir mehr davon! Ich hoffe und appeliere an die User hier, teilt Eure Erlebnisse und tragt so zum Verständnis der Völker bei! --- DANKE!!!


Vielen Dank für Dein bzw. eueres positives feedback!
Ich freue mich sehr mein Erlebtes zu teilen und wünsche mir auch mehr über andere Länder und Kulturen in diesem Forum lesen zu können!

Alles liebe von

shido

fzmbkc2nbvh.jpg
[/url][/IMG]
 
Die Armut in Indien ist mit Sicherheit ein Thema. In Goa aber nicht wirklich. In der Saison kommen Bettler aus den Nachbarstaaten hier her betteln. Das sind oft sehr junge Frauen oder Kinder mit Babys die vor Supermärkten stehen und die spendablen Urlauber anschnorren. Die Babys kreischen oft wie am Spiess, weil man sie gezwickt hatte um Aufmerksamkeit zu erregen. Ich finde das grauenhaft. Ich gebe solchen Frauen oder Kindern grundsätzlich kein Geld. Ich kann mittlerweile bedürftige unterscheiden. Früher in Bombay hat fast an jeder Ampel einer an die Scheibe geklopft und das Elend will man anfangs gar nicht sehen. Ich sah dort öfter alte Frauen mit Lepra und blutenden Fingerstummeln welche ein eimerähnliches Metallgefäß am Handgelenk hatten. Ich traue mich nie dort hinzusehen und blinselte während ich den Eimer suchte um dortein paar Ruppes reinzuwerfen. Es dauerte ein paar Monate und dann plötzlich schaute ich diesen armen Menschen bewusst tiev in die Augen. Es war mit Sicherheit einer der schönsten Momente in meinem Leben, es war, als hätte ich Gott in die Augen gesehen. Wenn ich jetzt dran denke stellen sich alle Haare an meinen Armen und Nacken, mir kommen sogar Glückstränen.

Diesem armen behinderten Menschen gab ich ein paar Rupees als ich ihm auf dem Mapusa Markt begegnete.

p53emjfq5us.jpg
[/url][/IMG]

dieser Mann, hatte mich am selben Tag vor einem Restaurant freundlich nach etwas zu essen gefragt.......kann man das ablehenen wenn man Ihm tief in die Augen schaut?

i9coyrmnm5l.jpg
[/url][/IMG]
 
Neulich auf dem Weg aus dem Markt begenete ich dem Müllwagen, wobei wir beim nächsten (unschönen) Thema wären. Wie hier auf dem Bild schön zu sehen ist fährt der Müllwagen morgens durch den Markt und sammelt den hinterbliebenen Dreck des Vortages ein.

eox5l3tgpjx.jpg
[/url][/IMG]

Ausser Gemüse wurde auch jede Menge Fisch vom Vorabend weggeworfen.

tm3ptnjv9ii.jpg
[/url][/IMG]

Eine Müllabfuhr für alle gibt es in Goa nicht, hier auf dem Markt wird der Müll von der Gemeinde entsorgt. Der Gestank des Fisches vom Vortag war dieses Mal noch recht erträglich. Nach dem Monsoon, wenn die Sonne erst mal richtig heftig brettert ist das ne ganz andere Nummer:)

xzbbow2yd6a.jpg
[/url][/IMG]

Als Privathaushalt muss man sich selbst um die Entsorgung seines Mülls kümmern, es ist illegal Müll in die Pampa zu werfen

8e8zlbl03ub.jpg
[/url][/IMG]

Wie man hier auf dem Schild lesen kann, macht man sich durch das illegale Entsorgen von Müll strafbar. Jeder Haushalt in Goa hat zwei Möglichkeiten seinen Müll zu entsorgen. Entweder tun das teuere Privatfirmen, in den meisten Fällen wird er jedoch in den eigenen Gärten verbrannt. Ab und an stinkts nach verkokeltem Plastik in der Nachbarschaft. Es irretiert, aber was will man machen? Viele Leute meckern über die Inder wegen des Drecks, aber sie sehen nicht das die Regierung auch nichts dagegen unternimmt. Es gibt Technologien die herkömmliche Plastikfolien und Verpackungsmaterialien durch biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien ersetzen können. Der Staat müsste nur ein Gesetz erlassen wonach jedes Unternehmen für das Recycling ihres eigenen Produktes verpflichtet wäre und alle Verpackungen aus umweltfreundlichen Materialien (neuster Stand) sein müssten. Aber bisher ist noch kein Staat auf die Idee gekommen, das Müllproblem an der Wurzel zu packen....es wird immer nur auf den Verbraucher als Sündenbock gezeigt.......

vzrbglnotav.jpg
[/url][/IMG]

RAT vs 44
Das Müllproblem bringt leider auch Ungeziefer mit sich. Ratten wie diese sind keine Seltenheit, sie schlägt Schuhgröße 44:lachen:
Leider ist die Krähe, die Ihr Hirn frass weggefolgen bevor ich die Kamera auspacken konnte:D

jizatixs1q0.jpg
[/url][/IMG]

Ich bin in Bombay mal eines Nachts zu meinem Motorrad in den dunkelen Hinterhof meines Hotels gegangen und wollte gerade das Lenkrad in die Hand nehmen um das Bike vom Ständer zu schieben, da sah ich ein Wesen auf dem Sitz welches in meine Richtung sprang. Ich hüpfte vor Schreck in die Luft, als meine Füsse den Boden berühren wollten merkte ich das ich auf etwas lebendiges gesprungen war. Ich schrie wie am Spiess, dann kam Maesh der watchman mit der Taschenlampe um die Ecke und am Boden lag eine zappelnde super fette Ratte. Sie machte noch drei vier Drehungen und dann war der Ofen aus. Ich traute mich nicht auf mein Bike bis Maesh mit einem Besen kam und sie wegkehrte.......
 
Nach dem Schopping letztens ging es zum Frühstück in das Vegetarische Restaurant Navtara. Hier im Bild die südindische Spezialität Masala Dosa.
Der Teig wird aus gemahlenem Reis und braunen Linsen hergestellt. Der gebratene Fladen ist papierdünn und sehr knusprig. Er ist mit einem Gemisch aus Kartoffeln Zwiebeln, Dal und Gewürzen gefüllt und zum dippen gibt es coconut chutney und sambar!

fhdemgshcc5.jpg
[/url][/IMG]

Heute morgen habe ich ein Upma gefrühstückt. Es ist eine südindische Spezialität, ähnlich wie Polenta

9meadzix7fy.jpg
[/url][/IMG]

das ganze habe ich dann mit einem frischen Masala Chai runtergespühlt

[/IMG]
[/IMG]

zum Mittagessen gab es Fish Curry Rice. Wie man sieht sind auf dem Teller auch noch kleine Muscheln mit geraspelten Kosusnüssen ein bisschen Gemüse und Pickle


d61p9ffj7us.jpg
[/url][/IMG]

und auf dem Nachhauseweg habe ich noch ein paar Schnapschüsse gemacht....

d2wl1hlfyha.jpg
[/url][/IMG]

in Indien gibt es sehr viele mobile Händler

vofwukwbc8o.jpg
[/url][/IMG]

Hier das beliebte Transportvehikel die Autorikshaw

dp5uh6stba8.jpg
[/url][/IMG]


Der Schriftzug auf der Rückseite der Rickshaw ist absoluter Kult!
In Indien wird am Tag mehr gehupt als in Deutschland in hundert Jahren..........

9sidzo0z6d8.jpg
[/url][/IMG]


In den nächsten Tagen wird in diesen Tempeln mehr los sein

1sm8xtgbpgh.jpg
[/url][/IMG]

Das grosse Fest Ganesh Chaturthi beginnt heute........
Ich hoffe das ich ein paar schöne Schnapschüsse machen kann, ich bin von der Familie meiner Hausangestellten eingeladen worden.......

jecfmb1lujk.jpg
[/url][/IMG]
 
hmmm ... das essen sieht gut aus - und gesund ... ich glaub wir würd es schmecken

das mit der sprache find ich interessant - ich bin ja schon länger davon überzeugt dass sprache einen einfluss auf die menschen hat

ganesha ist ja eine gottheit der künstler und schriftsteller ... in meiner alten wohnung hatte ich auch ein bild davon ... ich glaub es hängt noch immer dort ...

das müll bei der entstehung entsorgt werden muss hat man hier in europa schon für die steuereinnahmen erkannt - da muss man als firma bei ankauf von verpackungsmaterial eine extra abgabe (ARA - gebühr) zahlen ...
auch rechtlich gesehen muss hier der verkäufer die verpackung(den müll) zurücknehmen ... doch hier füllt jeder lieber seine hausmülltonne die er ja verpflichtend zahlen muss - und keiner käme auf die idee die verpackung zurück ins geschäft zu tragen ...

freu mich schon auf die nächsten bilder

grüße liebe
daway
 
Werbung:
Vor zwei Jahren pflanzte ich einen Frangipanibaum in meinem Garten und heute Morgen hat er mich mit einer wunderschön duftenden Blüte überascht :)

ad9d1v5md4s.jpg
[/url][/IMG]
 
Zurück
Oben