Bezahlte oder ehrenamtliche Trolle im Internet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und dann hätte @kulli sicherlich auch kein Problem damit, wenn man anmerkt, dass ihre Forschungen methodisch alles andere als wasserdicht - nicht abgeschirmt gegen selektive Wahrnehmung, Bestätigungsbias, Fehlattribution etc. - sind, und deswegen nicht das Postulate von Naturgesetzen, Zusammenhängen und Existenzen rechtfertigen. Dann wuird sie sicher froh sein zu sagen: "Ok, meine Ergebisse beruhen möglicherweise auf selektiver Wahrnehmung etc. aber es sind ja nur meine Erfahrung und soll keine Wissenschaftler hinter dem Ofen hervor locken. Die haben gute Gründe, das anzuzweifeln."



Was Kulli betreibt ist keine Forschung. Damit etwas Forschung genannt werden kann muss es gewissen Qualitätsstandards genügen.

Was Kulli betreibt ist zuhause ein bischen rumprobieren. Das ist ja auch völlig legitim. Aber daraus lässt sich eben kein allgemeiner Wahrheitsanspruch ableiten.
 
Werbung:
Anmerken kannst Du das, aber nichts fordern. (...)

Ich fordere auch nichts. Ich sage nur, dass solche Forschungen (und vereinzelte positive Studien) keinen Wissenschaftler hinter dem Ofen hervorlocken, und dass es gute Gründe dafür gibt, dass es angezweifelt wird. Und ich sage was notwendig wäre, um das zu ändern, wenn man es denn will.

EIN Mal ja. Andauernd ist unhöflich, übergriffig und shreddert Threads.

Damit es danach schöm im Forumsnirvana verschwindet und spätere Mitleser nicht metbekommen, dass da mal was angemerkt wurde...

Wo ist das Problem, dass Du damit lebst, dass Menschen sich sehr begeistert mit der Placebowirkung einer Schein-Methode beschäftigen?

Wo ist das Problem, dass Du damit lebst, dass ich wiederholt anmerke, dass mögliche Postulate über Naturgesetze, Zusammenhänge und Existenzen durch die Ergebnisse noch nicht gerechtfertigt sind?
 
Ich sag anderen Usern auch nicht, was sie sagen dürfen oder nicht.
Im Grunde geht die ganze Diskussion gegen die Nicht-Moderation hier im Thread durch @Walter, der es zulässt, dass Themen immer wieder nach demselben Muster von Kritikern geshreddert werden, die er dann irgendwann schließt, wenn es ihm zu bunt wird.

Du hast Recht, wenn Du schreibst, man kann als User anderen Usern nicht vorschreiben, was sie von sich geben. Es gibt allerdings darüber hinaus eine Netiquette, eben jene gesellschaftlichen REgeln, die ein konstruktives Miteinander unterstützen soll. Daran müssen die Kritiker sich freilich auch nicht halten. Sie trollen ja auch seit Jahren mit immer derselben Masche durch entsprechende Themen und verhindern so erfolgreich einen Austausch zu all den Tehmen, die sie weghaben wollen.

Walter lässt das zu. :dontknow:
 
Ich habe dir schon öfter mal empfohlen eine Sticky dazu zu fabrizieren, der gerne angehängt und für jeden User einsehbar ist, wo Du beschreibst, nachvollziehbar für jeden Laien, welche Bedingungen zu erfüllen sind, dass Methoden wissenschaftlich anerkannt werden können. Und dann kannst Du gerne jedes Mal darauf hinweisen. ;)



Dann sollten Leute wie Lions, Kulli und co auch ein Sticky produzieren, wo sie ihre letzten Weisheiten für jeden User einsehbar posten und nicht mehr.
 
Im Grunde geht die ganze Diskussion gegen die Nicht-Moderation hier im Thread durch @Walter, der es zulässt, dass Themen immer wieder nach demselben Muster von Kritikern geshreddert werden,


Nur weil du es anscheinend vergessen hast: Das Thema hier ist gibt es hier bezahlte oder ehrenamtliche Trolle die hier im Forum Lobbyarbeit machen.

ALLES, was hier nicht direkt zu diesem Thema geschrieben wurde gehört hier nicht rein.
 
Im Grunde geht die ganze Diskussion gegen die Nicht-Moderation hier im Thread durch @Walter, der es zulässt, dass Themen immer wieder nach demselben Muster von Kritikern geshreddert werden, die er dann irgendwann schließt, wenn es ihm zu bunt wird.

Du hast Recht, wenn Du schreibst, man kann als User anderen Usern nicht vorschreiben, was sie von sich geben. Es gibt allerdings darüber hinaus eine Netiquette, eben jene gesellschaftlichen REgeln, die ein konstruktives Miteinander unterstützen soll. Daran müssen die Kritiker sich freilich auch nicht halten. Sie trollen ja auch seit Jahren mit immer derselben Masche durch entsprechende Themen und verhindern so erfolgreich einen Austausch zu all den Tehmen, die sie weghaben wollen.

Walter lässt das zu. :dontknow:


Für Dich doch ein schöner Spielplatz...Du kannst überall deinen Senf dazu geben...und bekommst auch noch ein paar likes...ist doch voll Deine Welt.


Sage
 
Ich fordere auch nichts.
Doch, jedes Mal in diesen Themen wieder. ;) Sinngemäß, Du formulierst es ja variabel:

Wenn User xy wissenschaftlich anerkannt werden will, muss sie belegen, dass...

Nein, muss niemand. Du kannst erst dann darauf hinweisen, wenn ein User darauf besteht wissenschaftlich anerkannt werden zu wollen. Das wollen aber 99% der User überhaupt nicht.
 
Nur weil du es anscheinend vergessen hast: Das Thema hier ist gibt es hier bezahlte oder ehrenamtliche Trolle die hier im Forum Lobbyarbeit machen.

Wohl eher ehrenamtliche Trolle, die es sich zur Aufgabe gesetzt haben, jede konstruktiven Austausch zu Erfahrungen zu unterdrücken und klein zu halten. Die dann schreiben, derjenige beschäftige sich mit Schwachsinn und sei ein Vollidiot, müsse wissenschaftliche Belege liefern, so in der Art eben. ;)
 
Wie gesagt, ich hab da jetzt einen eher pragmatischen Zugang zu dem ganzen.
Da praktiziert ein Arzt viele Jahrzehnte als sogenannter Ganzheitsmediziner und bietet Verschiedenes an, von Akupunktur bis eben Bioresonanz usw. (Homöopathie nicht, soviel ich gelesen habe) und hat - wie ich aus Erzählungen weiß, enormen Zulauf und auch "Erfolg".

Eine Arztpraxis ist ja auch ein wirtschaftliches Unternehmen. In einer Stadt wie Wien (in diesem Fall), die eine enorme Ärztedichte aufweist wie nirgends sonst in Österreich, kann man nicht über Jahrzehnte eine Praxis über Wasser halten, wenn die Menschen nicht zufrieden sind mit einem Arzt.

Wenn diese ganzen Methoden nach wissenschaftl. Studien wirkungslos sind, die Leute dem Arzt aber dennoch vertrauen, dann kann man m.E. nicht von Einzelfällen sprechen, wo es sich um Placeboeffekte handeln könnte, sondern dann muss man davon sprechen, dass dieser Placeboeffekt bei allen wirkt.

Wenn dem aber so sein sollte , dann muss man unser ganzes Gesundheitssystem samt Behandlungspraxis und Medikamentenverschreibung gehörig überdenken.



Ich bin von meiner ehemaligen Hausärztin weggegangen, weil sie immer mehr in fragwürdige Eso Heilmethoden abgedriftet ist. Sie wurde zum Fan von Spagyrik und hat einem dann stets so ein Zeug auf Privatrezept aufgeschrieben, das man kaufen und nehmen sollte.

Da war bei mir Feierabend.
 
Werbung:
Dann sollten Leute wie Lions, Kulli und co auch ein Sticky produzieren, wo sie ihre letzten Weisheiten für jeden User einsehbar posten und nicht mehr.
Ein Sticky zur wissenschaftlichen Methodik ist keine Diskussion, sondern eine Information.

Und die muss nicht in zwanghafter Wiederholschleife bei jedem Thema, wo Leute dazu ihre Erfahrungen austauschen wollen, wiederholt werden. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben