Und dann hätte @kulli sicherlich auch kein Problem damit, wenn man anmerkt, dass ihre Forschungen methodisch alles andere als wasserdicht - nicht abgeschirmt gegen selektive Wahrnehmung, Bestätigungsbias, Fehlattribution etc. - sind, und deswegen nicht das Postulate von Naturgesetzen, Zusammenhängen und Existenzen rechtfertigen. Dann wuird sie sicher froh sein zu sagen: "Ok, meine Ergebisse beruhen möglicherweise auf selektiver Wahrnehmung etc. aber es sind ja nur meine Erfahrung und soll keine Wissenschaftler hinter dem Ofen hervor locken. Die haben gute Gründe, das anzuzweifeln."
Was Kulli betreibt ist keine Forschung. Damit etwas Forschung genannt werden kann muss es gewissen Qualitätsstandards genügen.
Was Kulli betreibt ist zuhause ein bischen rumprobieren. Das ist ja auch völlig legitim. Aber daraus lässt sich eben kein allgemeiner Wahrheitsanspruch ableiten.