Bewusstseinserweiterung

Das ist nur ein Platzhalter, denn es ist ein Ausdruck, den du im Benennen benutzt. Und Ausdrücke sind nicht absolut.
Darum ist ein Benennen unmöglich, weil es im Absoluten nichts zu Benennendes gäbe.
Es stimmt, dass das Absolute nichts konkret zu Benennendes beinhaltet.
Aber das bedeutet ja nicht, dass wir von einem Nichtvorhandensein reden.
Wir reden über das Absolute ganz offensichtlich als einem Vorhandensein.
 
Werbung:
Es stimmt, dass das Absolute nichts konkret zu Benennendes beinhaltet.
Aber das bedeutet ja nicht, dass wir von einem Nichtvorhandensein reden.
Wir reden über das Absolute ganz offensichtlich als einem Vorhandensein.
Es ist nicht vorhanden, es ist! Denn es kommuniziert nicht "ich bin da". Darum ist es nicht vorhanden im Sinne von "räumlich an einem bestimmten Ort".
Du weißt einfach, dass es ist, weil du es selbst bist, aber nicht, weil du sein Sein mitbekommen könntest.
 
"Vorhanden" ist in etwa gleichbedeutend mit "verfügbar".
Jetzt klar, was ich meine?
Nee, jetzt kriegst du plötzlich die Kurve.
Deiner Logik folgend, hättest du schreiben müssen:
"Alles, was nicht vorhanden ist, ist verfügbar."

Denn so, wie du es jetzt darstellst, sprichst du eindeutig von etwas Vorhandenem.

Das geht nicht.

Nicht einmal Hüh, und dann wieder Hott.
Das macht mich ganz wuschig ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, jetzt kriegst du plötzlich die Kurve.
Du hättest schreiben müssen:
"Alles, was nicht vorhanden ist, ist verfügbar."

Denn so, wie du es jetzt darstellst, sprichst du eindeutig von etwas Vorhandenem.

Das geht nicht.

Nicht einmal Hüh, und dann wieder Hott.
Das macht mich ganz wuschig ... :)
Dich macht bloß wuschig, dass man auch ein anderes Begriffsverständnis als du haben kann. ;)

Zeig mir mal etwas Vorhandenes, das nicht verfügbar wäre in jedweder Art des kommunikativen Ausdrucks. :)
 
Dich macht bloß wuschig, dass man auch ein anderes Begriffsverständnis als du haben kann. ;)

Zeig mir mal etwas Vorhandenes, das nicht verfügbar wäre in jedweder Art des kommunikativen Ausdrucks. :)
Ich sag´s mal ganz einfach:

Es gibt Vorhandensein.
Aber es gibt kein Nichtvorhandensein.

Über Nichtvorhandenes kann keine Aussage gemacht werden im Sinne von ”es ist“, eben, weil nichts da ist. Es lässt sich allenfalls als Wirkungslosigkeit bezeichnen. Und das Absolute, das du als Nichtvorhandensein bezeichnest, als Wirkungslosigkeit, beinhaltet nun mal keinen Impuls, der zu irgendetwas führen könnte. Das heißt, es ist unmöglich, alles auf eine solche Wirkungslosigkeit zurückführen zu wollen. Das geht nicht.

Du musst dich entscheiden, ob das Absolute für dich vorhanden ist, oder nicht. Ein bisschen vorhanden gibt es nicht.
 
Werbung:
Ich sag´s mal ganz einfach:

Es gibt Vorhandensein.
Aber es gibt kein Nichtvorhandensein.

Über Nichtvorhandenes kann keine Aussage gemacht werden im Sinne von ”es ist“, eben, weil nichts da ist. Es lässt sich allenfalls als Wirkungslosigkeit bezeichnen. Und das Absolute, das du als Nichtvorhandensein bezeichnest, als Wirkungslosigkeit, beinhaltet keinen Impuls, der zu irgendetwas führen könnte. Das heißt, es ist unmöglich, alles auf eine solche Wirkungslosigkeit zurückführen zu wollen. Das geht nicht.

Du musst dich entscheiden, ob das Absolute für dich vorhanden ist, oder nicht. Ein bisschen vorhanden gibt es nicht.
Zeig mir mal etwas Vorhandenes, das nicht verfügbar wäre in jedweder Art des kommunikativen Ausdrucks.
Gib doch einfach ein Beispiel. :sneaky:
 
Zurück
Oben