Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aufmerksamkeit allein spürt die Erweiterung des Bewusstseinsbereiches. Doch ich, das Absolute, bin nicht diese Erweiterung.
Ich, das Absolute, beobachte und nutze den Bewusstseinsbereich. Deswegen bin ich nicht dieser Bereich.
Der Bewusstseinsbereich ist gleichbedeutend mit Wissen. Doch das, was diesen Bereich benutzt, ist selbst kein Wissen, sondern Aufmerksamkeit.
Aufmerksamkeit allein spürt die Erweiterung des Bewusstseinsbereiches. Doch ich, das Absolute, bin nicht diese Erweiterung.
Ich, das Absolute, beobachte und nutze den Bewusstseinsbereich. Deswegen bin ich nicht dieser Bereich.
Bewusstsein ist für mich das, was ich wahrnehmen und erkennen kann.
Doch das, womit ich es wahrnehmen kann, gehört nicht dazu.
Genauso wie das Malen nicht dasselbe wie das Gemälde ist.
Da ist eindeutig ein Unterschied zwischen beiden.
Während jedes Gemälde unverzichtbar der Fähigkeit des Malens bedarf, benötigt die Fähigkeit nicht zwangsläufig etwas Gemaltes.
Die Fähigkeit selbst ist demzufolge höherwertiger als das, was sie zustande bringen kann.
Ich fragte nach der Intensität.
Das Gemalte wird zu Bewusstsein.
Die Intensität liegt eindeutig in der Fähigkeit, und nicht in dem Gemalten.
"Das tiefe Gefühl, dass du das Ich-bin bist, muss akzeptieren, dass das Wissen um das Ich-Bin etwas rein Kognitives ist und dass du in Wahrheit das Absolute bist und nicht der kognitive Verstand."
Die Aussage ist das es nur das Eine gibt welches sich durch Viele ausdrückt, es sich seiner aber trotzdem immer Selbst-bewusst ist.
Wir sind alle das Eine und doch in unserem Ausdruck verschieden.
Was akzeptiert wird oder nicht, was gelebt wird oder nicht hängt immer davon ab wie man gedacht wurde.
Aber solange es keine Erweckung gab sind wir wie tot.
Ich kann es nicht anders sagen, sorry.
Die Aussage ist das es nur das Eine gibt welches sich durch Viele ausdrückt, es sich seiner aber trotzdem immer Selbst-bewusst ist.
Wir sind alle das Eine und doch in unserem Ausdruck verschieden.
Was akzeptiert wird oder nicht, was gelebt wird oder nicht hängt immer davon ab wie man gedacht wurde.
Aber solange es keine Erweckung gab sind wir wie tot.
Ich kann es nicht anders sagen, sorry.
Ein Eins-Sein im Sinne von ein und dasselbe, erlaubt keine weiteren Elemente.
Und wenn da unterscheidbare Elemente sind, dann ist es kein Eins-Sein mehr, allenfalls eine imäginäre, zusammenfassende Umrandung.
Das erklärt sich logisch wie folgt: Bei einer Zählbarkeit von 1 gibt es keine weiteren zählbaren Elemente.
Allein das Postulieren "Es gibt nur Eins" bedarf zwei Beteiligter, nämlich:
Den Zählenden (1), und das, was er zählt (1), wobei der Zählende sich selbst nicht mitzählen darf, weil es sonst Zwei (2) wären.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.