Servus NuzuBesuch!
Bei dieser Aussage kann ich Dich gerne unterstützen. Es ist oft ein Wunschgedanke aus der persönlichen Moral heraus, eine unantastbare Autorität einzusetzen. Das Problem ist jedoch die Verwendung der Vision zur Bestätigung, denn in Visionen wird fast immer die einzelne Person verwendet um etwas damit zu sagen, wegen der besseren Erfassbarkeit beim Empfänger, auch wenn es mehrere sein sollten, oder das Empfinden auf mehrere Beteiligte schließen lässt, wenn man die dargestellte Gestalt etwa aus einer Perspektive und in Handlungsabläufen zu sehen bekommt, aus der sie sich selbst gar nicht betrachten konnte …
… im Beispiel von anadi wird das sinngemäß vom jeweiligen Gegenspieler in der Geschichte erledigt.
Alles reduziert sich auf den Helden und Antihelden, oder umgekehrt, mit dem Hinweis auf ein Gefolge im Gefolge,
wo dann keiner mehr sagen kann ob der 3. von rechts kurze oder lange Haare getragen hatte.
Zusammenfassend ist es daher nicht nur die Meinung eines Autors,
sondern begleitet durch tatsächliche Visionen handelt es sich um Ansichten von mehreren Meinungen.
Daraus entstehen auch die Höllenknechte und Engelslegionen, und vieles mehr …
Meiner Meinung nach handelt es sich hier und in ähnlichen Fällen
um die Personifizierung von natürlichen Grenzen für den Menschen.
Also Aufgaben der Menschheit, Problemstellung die gelöst werden sollten,
oder die man auf eine lange Bank schieben möchte …
Nostradamus spricht diesen Umstand an und bezeichnet ein solches menschliches Verhalten vergleichbar mit der Ausnützung einer strategischen Situation,
ob jemand sich bei einer Auseinandersetzung auf einem Berg befindet, oder vom Tal aus agiert.
Darum residiert der Gott von Moses zum Beispiel auch auf einem Berg …
Hat man dann nicht einen Berg, sondern diesen Berg überwunden,
könnte man glauben Gott wurde besiegt,
aber es ist eben nur ein menschlich eingesetztes Instrument gewesen,
und andere Menschen können ihre neuartigen Grenzwerte an dieser Stelle installieren.
… und ein
-