Weil Jesus die Geister der Wahrheit versprochen und gesendet hat.
Sie sind gekommen und haben zum ersten Mal an jenem denkwürdigen Pfingstfest zu den Menschen durch die Apostel gesprochen. danach haben diese Engel die Apostel begleitet und geführt, um die urchristlichen Gemeinden aufzubauen und weitere Medien zu finden und auszubilden.
Dann, als die Apostel weiterzogen, hat in jeder Gemeinde ein eigenes Medium resp der Engel gesprochen.
Lieber Syrius,
vor vielen Jahren habe ich mich dabei erwischt, dass sich vorherige Megaüberzeugungen am Ende als Irrtum eingeschlichen haben. Das hat mich einigermaßen erschüttert. Und dann habe ich mich dazu entschieden, mich mal schonungslos zu überprüfen. Also:
- was weiß ich?
- was glaube ich?
- wovon bin ich überzeugt?
- was glaube ich zu wissen?
- was meine ich?
- was weiß ich?
Am Ende ist nicht viel Wissen übrig geblieben, denn das meiste habe ich geglaubt, gemeint, zu wissen geglaubt etc.
Und genau darum geht es auch bei der viel (und oft falsch-)zitierten Aussage von Sokrates:
"Ich weiß dass ich nicht
s weiß", sondern
"Ich weiß dass ich nicht weiß".
Das
s ist ein Übersetzungsfehler, er war kein Nichts-Wissender, sondern ein Nicht-Wissender.
Und ein wahrhaft weiser Mann.
Natürlich kann, darf und soll jeder seinen eigenen Weg wählen und gehen, aber wenn ich mir vor Augen führe, wieviel Elend und wieviel Grausamkeit darauf zurückgeht, dass sich Menschen nicht bewusst machen, was sie in Wirklichkeit nur glauben bzw. zu wissen glauben, würde ich mir wünschen, dass sie Glaube, Meinung, Überzeugung tatsächlich als das erkennen, was sie sind: Glaube, Überzeugung und Meinung - und damit kein Wissen.
Und weil ich selbst viele Jahrzehnte "zu wissen glaubte", bevor ich mir selbst auf den Zahn fühlte und meine eigene Überheblichkeit enttarnte, verstehe ich auch sehr, sehr gut, dass das gar nicht so einfach ist. Heute bin ich etwas anders drauf. Klar darf ich meine Überzeugungen, meine Meinung und meinen Glauben haben, das finde ich total wichtig. Aber mindestens genau so wichtig ist mir, dass ich mir bewusst bleibe, dass ich in all diesen Fällen
nicht weiß.
Und ich glaube, dass die Erkenntnis über diese Unterschiede nicht "nur" Kriege vermeiden könnte, sondern auch anderes Unrecht wie auch persönliche Verletzungen minimieren könnte. Ich weiß, dass ich das nicht weiß, sondern nur glaube, aber an mir selbst kann ich erkennen, dass ich seitdem echt kleinere Brötchen backe. Und das finde ich gut so.
Und das ist heute auch noch möglich.
Im Buch von Pfarrer Johannes Greber ist es sehr gut beschrieben.
Aber auch Pfarrer Greber beschreibt nur was er glaubt, aber nicht wirklich weiß.
Dass das Böse im Auge des Betrachters liegen soll, kann ich so nicht unterschreiben. Denn böse ist letztlich alles, was dem Willen Gottes, der göttlichen Harmonie widerspricht.
Die Sünde wider den Geist - den mit voller Absicht geplanten Schaden, den man dem nächsten zufügt! Das ist objektiv böse und muss in einem nächsten Erdenleben bereinigt werden. Zudem kann das geplante Böse nichts Gutes bewirken.
Im Himmel gibt es viel Licht, aber keinen Schatten!
Das glaube ich auch, lieber Syrius. Den Schatten erschaffen wir selbst mit all unseren Ablehnungen wider das, was wir aus Gottes Schöpfung aussortiert haben, weil wir es als böse verurteilt haben. Denn unsere eigenen Ablehnungen stehen dem Licht der Liebe im Weg - und so entsteht Schatten.
Fegefeuer ist eine Erfindung der Kirche und sowas gibt es nicht.
Das glaube ich ebenfalls, lieber Syrius.
Hölle jedoch ist eine real existierende Sphäre, den alten Völkern noch als Unterwelt oder Hades oder so bekannt. In die Hölle wurden alle Engel gestürzt, die Luzifer nachfolgten und dadurch die göttliche Harmonie in ein Chaos wandelten.
Und das glaube ich nicht. Ich glaube vielmehr, dass der Mensch sich seine Hölle höchstselbst erschafft - zu Lebzeiten. Wir selbst sind es, die den Schatten und auch unsere eigene Hölle erschaffen. Würden wir alle bedingungslos lieben können, gäbe es weder Schatten noch Hölle. Weil wir dem Licht der Liebe nichts mehr in den Weg stellen würden, weil wir davon überzeugt sind, über gut und böse urteilen zu dürfen. Was uns Gott doch in seinem ersten Gebot untersagt hat.
Damals hat Luzifer, später auch Satan genannt, das Böse geschaffen, indem er seinen Neid auf Christus nicht beherrschte sondern ihn pflegte und sich in ihm suhlte.
Da teile ich deinen Glauben nicht.
Mir wäre es zu wenig, auf gut Glück hier auf Erden irgendeinen Weg zu gehen und damit das Risiko zu haben, dass danach das Urteil fällt: "Völlig falsch!"
Lieber Syrius, das finde ich nicht nur in Ordnung, sondern auch richtig und wichtig. Es ist dein heiliges Recht, deinen Lebensweg so zu gestalten, wie er für dich in Einklang mit dir und deinem Glauben steht.
Ich sehe das übrigens ganz genau so. Ich brauche ebenfalls einen Leitfaden und den habe ich für mich in der Lehre von Jesus gefunden. Mit "auf-gut-Glück" hat das nicht das Geringste zu tun.
Wiederum andere halten sich an andere Richtlinien und manche von ihnen leben sicherlich auch "auf-gut-Glück" Dagegen habe ich nicht das Geringste einzuwenden und wer weiß, vielleicht haben sie am Ende sogar recht. Aber für mich wäre das nichts, ich habe so unendlich viele Bestätigungen (für mich) erhalten, seit ich mich an Jesus Lehre halte, dass ich das ganz sicher nicht ändern möchte. Aber wissen tu ich nur, wie gut es mir selbst tut. Und auch wenn ich glaube, dass dieser Weg auch anderen gut tun könnte, so weiß ich es nicht (außer von denen, die sich ebenfalls dafür entschieden und es mir bestätigt haben).
Wobei ich der Ansicht bin, dass der Weg, den Du eingeschlagen hast, sehr gut ist und die Liebe so zu pflegen, wie Jesus es empfohlen hat, führt zu göttlicher Harmonie.
Der Weg führt zurück ins Reich Gottes - Schritt um Schritt - Leben für Leben, immer höher bis alle Untugenden abgelegt sind und die Liebe in höchstem Masse gelebt wird. Dann ist das Rad der Wiedergeburten auf Erden zum Stillstand gekommen - die Seele wird von unvorstellbarem Glück erfasst.
Ich danke dir, lieber Syrius - und ja, das glaube ich auch. Aber ich weiß es nicht. Vielleicht begegnen wir uns ja nach unserem Ableben jenseits der Schleier des Verborgenen, ich würde mich jedenfalls total darüber freuen!
