Beunruhigende Emotionen

Werbung:
Das ist der Kuchen den wir sehen. Aber Buddha sagt: Dieser Kuchen existiert nicht. Das ist eine Phantasie, du hast ein neurotischen buntes Spektakel am laufen, das nächste was du erwartest wenn du es in deinen Mund steckst, nun das ist Täuschung.
Man sollte den Kuchen einfach essen; er ist absolut real, und er schmeckt gut – hoffe ich.
 
Nirvana ist ein Wort, ganz einfach ausgedrückt, das sich auf eine Person bezieht, die den Job gemacht hat, den Buddha meinte das wir ihn tun können, nämlich zu identifizieren was da ist, die negativen Emotionen zu identifizieren, sie auspacken, sie zu entwirren, sie ausgliedern, sie umstrukturieren und tatsächlich, tatsächlich den kognitiven Prozess zu verändern der innerlich abläuft als Basis der gewissen Emotion.
Dieser Lama oder die gesamte Organisation wurden des sexuellen Missbrauchs beschuldigt, was mich im tibetischen Buddhismus nicht überrascht, da es eine völlig andere Interpretation im Vergleich zum Theravada ist.

Weiter möchte ich das nicht vertiefen.
 
Ja aber du kannst den Kuchen nicht geniessen, denn du verleugnest dein Ich, meditierst über Leichen und denkst nur noch an den Tod!
Ich denke nicht über den Tod nach, sondern über die Vergänglichkeit des Daseins, ähnlich wie Martin Heidegger.

Die echten Mönche genießen nur das, was nicht bedingt ist – also Nibbana.

Weiteres werde ich hier auf deine Beiträge nicht eingehen.
 
Bei diesem Lama es geht um die innere Winde, Chakra, Kundalini und weiß noch der Himmel was noch. Das war mir sehr suspekt und ich hatte es nicht weiter gelesen. Und er hatte es alles nicht direkt angesprochen, aber eher verschleiert. Ich verlinke später von PC aus die Info über den Missbrauch. Den echten Mist, so meine eigene Meinung.
 
Werbung:
Ja aber du kannst den Kuchen nicht geniessen, denn du verleugnest dein Ich, meditierst über Leichen und denkst nur noch an den Tod!
Der Kuchen ist sozusagen ohne Essenz, ohne den inneren Kern. Der andere Aspekt besteht einfach daran, was konkret kann man unter ICH verstehen. Die moderne Neurowissenschaft sagt im Grunde dasselbe, wie der Buddhismus. Und über die Leichen. Es ist bestimmt nicht für jeden und kann sogar schaden. Aber unserer Körper wird alt, gebrechlich und ich werde sterben. Das ist Tod sicher. Und wenn der Mensch es verinnerlicht, also vergegenwärtigt, er Klammert nicht an den und kann sogar besser das Leben genießen, denn er weiß, dass es alles vergänglich ist.
 
Zurück
Oben