ich sehe in den Bildern, dass die Elternthemen (Vater + Mutter) transformiert werden sollten.
Die Frage lautet, warum gerätst du immer wieder in derartige Situationen? Was hat das mit dir zu tun. Der Schlüssel liegt IN dir. Finde die Wurzel des Übels und die Situation kann sich verändern. Tiefer schauen. Die Wahrheit anschauen. Die liegt IN dir verborgen. Was ist der wahre Grund für die Situation?
Liebe Grüße
Ivonne
@Ivonne : Ich weiß nicht, ob und was die Situation mit meinen Eltern zu tun haben könnte. Im ersten Moment würde ich sagen - nichts. Warum ich immer wieder in solche Situationen gerate, und was das mit mir zu tun hat? Ich weiß es nicht...
Spontan würde ich sagen - es könnte damit zu tun haben, dass ich oft genug "nachgebe", statt mich durchzusetzen. Lieber den vermeintlichen Frieden wahren, statt "zu bellen". Ich spüre zwar, dass "da was in der Luft liegt", aber insgeheim hoffe ich meist, dass die andere Seite ein Einsehen hat und ich nicht laut oder ungehalten werden muss. Denn das ist leider so überhaupt nicht meine Art...
Hier liegen als erste Karten Mäuse und Fuchs, so als ob Flucht momentan noch nicht richtig wäre.
Das ist ein Stichwort, das mich nachdenklich macht. Ja, ich tendiere zur "Flucht", statt mal Tacheles zu reden und mich durchzusetzen. Ich habe nie wirklich gelernt, verbaldirekt oder verbalaggressiv zu werden, mir gehen schnell die Argumente aus. In meinem Kopf habe ich Argumente, aber ich bekomme sie oft nicht ausgesprochen oder verhasple mich.
Aufgrund der in den verdeckten Karten gleich doppelt auftauchenden Ruten-Anker-Kombination kam bei mir z. B. auch der Gedanke auf - da Du derzeit ja Teilzeit arbeitest - ob Du nicht vielleicht mal erwägen solltest, Dich auf eine neue andere Teilzeittätigkeit zu bewerben, damit Du vorübergehend quasi "zwei Eisen im Feuer hättest" (Ruten als Anzahlskarte "2"), um Dir dadurch einerseits nichts zu vergeben in Bezug auf Deine jetzige Tätigkeit und Du andererseits die nötige Zeit und Ruhe hättest, auch noch eine neue Tätigkeit bei einem anderen Arbeitgeber "auszutesten", um Dich dann - nach einiger Zeit, in der Du die beiden Tätigkeiten miteinander vergleichen konntest - gesicherter entscheiden zu können.
Hallo liebe
@Tugendengel , auch dir lieben Dank für deine Zeilen. Du liegst richtig, ich arbeite Teilzeit, eben weil ich mir damals die Option auf Weiterbildung an einem freien Wochentag oder auf einen Zusatzjob offenhalten wollte

Bislang hat sich noch nicht das Passende ergeben, aber es wäre eine Idee, da wieder verstärkt den Fokus drauf zu legen. Danke dir für diese Anregung
Ich hab's ja noch nicht so mit dem Deuten, aber mein Eindruck ist, du hast "die Lösung" schon im Kopf...wenn auch erst unterbewusst.
Ich weiß nicht, ob es "die Lösung" ist, aber ich glaube, ein Rhetorik-Kurs mit Schwerpunkt "Durchsetzungsfähigkeit" könnte für mich hilfreich sein. Daran habe ich bislang noch gar nicht gedacht
Vielleicht wäre es tatsächlich gut, erst noch mal nach einem zweiten finanziellen Standbein zu suchen und dies ggf. nach und nach auszubauen, bevor ich hier spontan alle Zelte abbreche und sofort gehe. Wie ich schon schrieb, "Flucht" ist gern mein erster Impuls, auch wenn der nicht immer wirklich zielführend ist...
