Bemerkt Ihr was?

Werbung:
Was war denn zuerst da die Erde oder der Mensch durch sie wird es uns ermöglicht auf ihr zu existieren?
Mit der Erde kam die Natur vllt war der Mensch vor dem Menschen eine Pflanze, die sich weiterentwickelt hat und er denkt nur dass in seiner jetzigen Form stärker wäre als die Erde die den Menschen geschaffen hat, oder glaubst du an einen Gott?

Ich glaube nicht an einen Gott und ich glaube auch nicht nicht an Gott. Ich kann das unmöglich erklären.
Ja, die Erde ist wie eine Mama. Mal nährt sie uns, mal streichelt sie uns, mal lässt sie uns verdorren und mal erschlägt oder verschlingt sie uns. Das kann so in der Form noch nicht der Stein der Weisen sein:).

Die Erde kann ganz gut ohne uns leben aber wir nicht ohne sie, also sollten wir ihr mit Respekt entgegentreten.

Echter Respekt ist nicht möglich, solange da Angst ist. Denn wo echter Respekt ist, ist zwangsläufig auch echtes Vertrauen. Und Vertrauen und Angst zusammen?
Und die Sache mit dem "sollten", also ich weiß nicht. Das ist wie mit den 10 Geboten, wo man ja auch alles möglich soll, bzw. nicht soll, um ein gottgefälliger Mensch zu sein. Das hat mich noch nie überzeugt, weil es soviel "Unechtheit" zu uns bringt, bzw. provoziert. Entweder respektiere ich jemanden, der meinen Respekt verdient oder ich tue es nicht. Ob Mutter Erde nun meinen Respekt verdient, darüber muss ich mal nachdenken.

Ich denke alles was wir täglich erleben uns begegnet, sind kleine Botschaften dessen Schlüssel in uns ruht, da wir letztendlich Eins sind mit der Erde.

dito:)!
 
Ich denke alles was wir täglich erleben uns begegnet, sind kleine Botschaften dessen Schlüssel in uns ruht, da wir letztendlich Eins sind mit der Erde.

mit Gott. Auch wenn man nicht an Gott glaubt, sind wir Menschen allesamt Eins mit Gott.

Bemerke ich was ? Ja, ich bemerke einiges. Die Zeit rast. (Engelchen hats schon geschrieben). Dann bemerke ich, dass in mir eine Wandlung vor sich geht, meine Träume werden konkreter. Ich träumte von Ameisen. Also los gegoogelt und fündig geworden, was ein Ameisentraum bedeutet.

Meine Ansichten verändern sich, ich ruhe immer mehr in mir selbst. Bin toleranter, bin gelassener, mich juckt vieles nicht mehr, was mich noch Anfang 2011 gejuckt hat :D

ich lebe. Ich atme. Ich spüre. Ich bin.
 
ich bemerke nur dass niemand das bemerkt was ich bemerke (oder umgekehrt). ;)
:lachen:
Klasse!
Geht mir auch so. Da das, was ich bemerke, aber so "groß" ist, finde ich das irgendwie unglaublich. Dann denke ich, "naja, das ist wohl doch einfach nur Deine eigene story". Und dann wieder, "das kann doch nicht sein".

Vielleicht ist es ja so, dass es doch alle irgendwie mitbekommen, es sie aber auf unterschiedlichen Wahrnehmungsebenen trifft und die, die nix bemerken, haben einfach ihre Sensoren anders ausgerichtet, bzw. sind einfach zu vielbeschäftigt, um das zu spüren. Ich denke da gerade an diesen furchtbaren Tsunami vor ein paar Jahren. Ich hatte gelesen, dass die Tiere, die konnten, längst vor Ankunft des Tsunamis ins Landesinnere geflohen waren. Die Menschen haben es nicht gespürt, weil sie vielleicht einfach zu sehr mit ihrem üblichen menschlichen Krams beschäftigt waren und das ihre Wahrnehmung vernebelt hat.
 
Ich bemerke das ich -nach und nach momentan aber intensiver-
meine Einstellung zu vielem ändere.Auch Äußerlichkeiten werden mir
unwichtiger,ich war früher extrem eitel usw., inzwischen gehe ich
anders, sensibler mit mir und wahrscheinlich auch anderen um.
Meine starke spirituelle "Ader" ,die ich lange nach besten Kräften unterdrückte,
findet in mir mehr Akzeptanz, ich lache mich deshalb nicht mehr aus.:)
Es ist so als stünde ich am Anfang eines Weges, habe die ersten Schritte hinter mir.Mal sehen wohin meine Füße mich tragen.....
 
Geht mir auch so. Da das, was ich bemerke, aber so "groß" ist, finde ich das irgendwie unglaublich. Dann denke ich, "naja, das ist wohl doch einfach nur Deine eigene story". Und dann wieder, "das kann doch nicht sein".

Vielleicht ist es ja so, dass es doch alle irgendwie mitbekommen, es sie aber auf unterschiedlichen Wahrnehmungsebenen trifft und die, die nix bemerken, haben einfach ihre Sensoren anders ausgerichtet, bzw. sind einfach zu vielbeschäftigt, um das zu spüren. Ich denke da gerade an diesen furchtbaren Tsunami vor ein paar Jahren. Ich hatte gelesen, dass die Tiere, die konnten, längst vor Ankunft des Tsunamis ins Landesinnere geflohen waren. Die Menschen haben es nicht gespürt, weil sie vielleicht einfach zu sehr mit ihrem üblichen menschlichen Krams beschäftigt waren und das ihre Wahrnehmung vernebelt hat.

Liest sich stimmig. :thumbup:

Vor allem auch das mit den Tieren und dem letzten Satz.
 
Werbung:
Ich denke da gerade an diesen furchtbaren Tsunami vor ein paar Jahren. Ich hatte gelesen, dass die Tiere, die konnten, längst vor Ankunft des Tsunamis ins Landesinnere geflohen waren. Die Menschen haben es nicht gespürt, weil sie vielleicht einfach zu sehr mit ihrem üblichen menschlichen Krams beschäftigt waren und das ihre Wahrnehmung vernebelt hat.

Was denkst du eigentlich wie die Tzunami Sache abgelaufen ist ?

Glaubst du es machte Wusch und das Wasser war da ?

Nein das Wasser hatte eine gewisse *rücklaufphase * Es zog sich zurück und türmte sich zu einer 10 Meter hohen Wasserwand auf .
Als dies geschah saßen viele Menschen am Strand und sehr viele dachten sich nichts dabei als sich das Wasser zurückzog .

Deswegen gab es soviele Tsunami - Opfer !

Und nicht weil es die Tiere spürten und die Menschen nicht .
Viele Menschen waren einfach zu plöd dazu sich Gedanken zu machne warum das Wasser plötzlich verschwindet und haben leider nicht das weite gesucht .

Das hat nichts mit Gespür zutun sondern mit logischem nachdenken und Rückschlüssen zutun --> Warum verschwindet das Wasser ( nachdenken)
Rückschluss : Das Wasser das verschwindet muss irgendwann einmal wieder kommen , da gibts ja keinen Abfluss .....
 
Zurück
Oben