beim Friseur und sehe 20j. älter aus

Um die Haare von strohig wieder auf passabel zu bringen, eignen sich warme Olivenölpackungen, am besten über Nacht einwirken lassen (Duschhaube drüber), danach mit mildem Shampoo wieder auswaschen.

Gegen das Abbrechen hilft Klettenwurzelöl sehr gut, täglich in die Spitzen einmassieren.

Erstens glänzen sie dann, damit sehen sie schon optisch besser aus und zweitens werden sie echt besser.

Ich weiss, das hilft Dir im Moment nichts wegen der falschen Farbe, aber Du kannst Deine Haare auch wieder so halbwegs gesundpflegen damit.

Liebe Grüße
Suena
 
Werbung:
jetzt ist die Katastrophe da! ist blöd Vorwürfe zu machen, aber Du hättest von Anfang an bei jedem Friseur reklamieren müssen. notfalls ChefIn kommen lassen. Als Kunde hat man Rechte. Geld zurück, nachbessern usw. wenn man gleich zum Nächsten rennt ist das dann irgendwann wohl schwer nachvollziehbar. Deswegen am besten sofort oder wenn schon zu Hause wieder zurück und reklamieren!
am besten, wie Daly schon schrieb, erstmal die Haare in Ruhe lassen, nur noch pflegen. und dann einen Friseur des Vertrauens suchen.

gebe dir recht ... oder diesen grauen fleck selber ausbessern - in absehbarer zeit schaut die welt wieder anders aus ... nur aussehen macht einen menschen nicht aus - es zählt immer das gesamtpaket *smile*
 
Du Arme! Oh, ich kann dir nachfühlen wie es dir geht! Ich habe doch tatsächlich mal fast 3 Monate auf einen Termin bei einem "Starfriseur" gewartet - und am Ende sah ich aus wie die kleine Schwester von Pumuckl!
 
Ich habe doch tatsächlich mal fast 3 Monate auf einen Termin bei einem "Starfriseur" gewartet - und am Ende sah ich aus wie die kleine Schwester von Pumuckl!

Und genau DAS ist der Hauptgrund, warum ich überhaupt nicht mehr zum Friseur gehe.

Ich kann mich erinnern, dass ich (in den 80ern) wahnsinnig gerne zum Friseur gegangen bin. Das war total relaxed, bei Kaffee und Plauderei.

Wenn ich rausging aus dem Friseur, hatte ich eine tolle Frisur, absolut klasse.

Wenn ich jetzt zum Friseur gehe, muss ich mir nachher schnell daheim die Haare waschen, denn so traue ich mich einfach nicht unters Volk.

Ich weiss nun nicht, ob User hier mitlesen, die die frühere Schnitt- und Frisurkunst noch kennen. Da wurde das Haar so exakt geschnitten, dass man nach dem Haarewaschen den Kopf nur kurz schütteln brauchte und die Frisur passte perfekt.

Da saß jede einzelne Strähne. Die Kunst, das Haar zu schneiden, war auf einem Höhepunkt.

Dann kam die "Fransenmode", alle Haare wurden nur noch durchgefranst, mit dem Endergebnis, dass das Haar nicht mehr von alleine fällt, sondern mit Gel und Hilfsmitteln und viel Fönerei irgendwie hingeklebt werden muss.

Ich zeig Euch ein Beispiel:

http://cdn.uproxx.com/assets/images/425/425_b05b6dc1b876f233e0411ab2f076350a.jpeg

Diesen Schnitt hatte ich z.B. damals, das gelang mir OHNE zu fönen. Denn die Haare waren so exakt geschnitten, dass diese Frisur von alleine fiel, wenn die Haare trocken waren. Und wenn man morgens aufstand, sah die Frisur auch noch so aus.

Wenn ich heute zu einem Friseur gehe und ihn ersuche, mir so die Haare zu schneiden, wirds nur ein Fransenwirrwar, das ohne klebrige Hilfsmittel keine Frisur wird. Und wenn ich drüber schlafe, hab ich wieder nur wirre Fransen am Kopf.

Ich möchte heute einen Friseur sehen, der z.B. noch einen Mireille-Matheiu-Schnitt schafft:

http://www.xpautographs.com/4439-819-large/mireille-mathieu-autograph.jpg

Für mich sind Friseurbesuche Vergangenheit.

Liebe Grüße
Suena
 
ich gehe auch nicht oft zum friseur und wenn lasse , ich mit nur die spitzen schneiden ,aber selbst das lasse ich lieber vom friseur machen.
haare schneiden selbstgemacht ,oh gott ,na da würde ich ja aussehen...:D
 
wegen solchen storys wachsen meine Haare nur ^^

(du kannst ja beim Friseur netamal die Spitzen schneiden lassen, ohne danach einen "Kurzhaarschnitt" zu haben....)
 
Ich kann mich über meinen Friseur nicht beklagen. Alles Mädels und alle sehr nett. Kein Wunder, denn die Chefin ist sagenhaft nett, auch und besonders ihren Angestellten und Auszubildenden gegenüber. (Ja, ich achte auf so etwas).

Weiterbildung der Angestellten erfolgt ständig, deshalb sehen die Frisuren, mit denen die Kunden den Laden verlassen, auch immer Top aus. Selbst die Preise sind OK. Ich fühle mich dort gut aufgehoben.:)

LG
Juppi
 
Ich hab den Thread hier mal eben durchgelesen & da ist mir wieder klargeworden:
...bin ich froh, daß ich diese Probleme nicht mehr habe.:D
Ich habe schon seit den 80ern Dreads & seit dem:
Kein tägliches waschen mehr mit Shampoo, sondern einmal die Woche mit Lavaerde, keine fettigen Haare mehr, kein Haarausfall, kein Haarschaum, Haarspray, keine Farbe oder sonst was.
Besitze nicht einmal mehr einen Kamm oder Bürste .
Meine Haare müssen nicht mehr glänzen oder ordentlich sitzen, sie wachsen einfach immer länger...gehen mir jetzt bis zum Po.
Alle paar Monate filze ich die Ansätze mit 'ner Häkelnadel nach & manchmal massiere ich noch ein ätherisches Öl ein.
Das ist alles, was meine Frisur an Pflege noch braucht.
Nach dem Lesen des Threads, ist mir mal wieder klar geworden, das spart nicht nur unheimlich Zeit, sondern auch noch Ärger.
Kann ich wärmstens empfehlen!:thumbup:
Alles Liebe - rarene
 
Werbung:
Zurück
Oben