Bedingungslose Liebe - gibt es sie? Wie wird sie erlebt?
Der Name ist unglücklich gewählt, es handelt sich um einen Bewusstseinszustand, hier ist es wie mit der Schokolade, man kann da viel drüber schreiben, aber anderen erklären wie sie schmeckt, der sie noch nie gekostet hat , ist einfach unmöglich.
Man könnte es umschreiben, aber das gibt nicht die Erfahrung wieder, die Schokolade beim Genuss verursacht.
Ich würde es als "Tao" umschreiben, eine Art erleuchteter Zustand, dieser muss nicht künstlich generiert werden, auch muss niemand ständig damit rumlaufen, sondern nur verstehen, dass es ihn gibt,.
Es ist ein Zustand, in dem die Schranken zwischen "Ich" und "Du" für eine Weile (kann kurz oder lang sein)nicht mehr fest existieren, Glückseligkeit würde das am besten umschreiben.
Hier darf man sich aber nicht täuschen lassen, denn das ist auch nur eine Variante des Ego`s damit umzugehen, geht man dann weiter, wird es sehr unangenehm, und das heißt, man ist auf dem richtigen Weg.

Alles, was nämlich eine echte Gefahr für das Ego darstellt, wird dann nicht mehr als freudig, oder als glückselig empfunden werden können.
