bedingungslose liebe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist genau das Problem
Im Nachhinein weiss ich es immer besser.
Und genau aus dieser "Tretmühle" will ich raus.
Im Jetzt erkennen können was ist und was ich will, und die jeweiligen Konsequenzen.

So schwer ist das nicht, würde ich meinen.

Der Schlüssel ist die eigene Wahrhaftigkeit. Wie ehrlich, wahrhaftig bin ich zu mir selbst. Wenn ich das bin, sein kann, muss ich auch das was von außen kommt, nicht andauernd vorfiltern. Kann mir erlauben, hinzusehen. Auf das was eben ist. Wie es eben ist, oder wie ich, in Bezug dazu, eben gerade bin.
 
Werbung:
So schwer ist das nicht, würde ich meinen.

Der Schlüssel ist die eigene Wahrhaftigkeit. Wie ehrlich, wahrhaftig bin ich zu mir selbst. Wenn ich das bin, sein kann, muss ich auch das was von außen kommt, nicht andauernd vorfiltern. Kann mir erlauben, hinzusehen. Auf das was eben ist. Wie es eben ist, oder wie ich, in Bezug dazu, eben gerade bin.


Für mich ist das schwer.
Mir mir selbst auseinander setzten ist was ganz neues.
Aber ich bin mir zumindest dessen schon mal bewusst und möchte es ändern.
 
Das ist genau das Problem
Im Nachhinein weiss ich es immer besser.
Und genau aus dieser "Tretmühle" will ich raus.
Im Jetzt erkennen können was ist und was ich will, und die jeweiligen Konsequenzen.

*seufz* :D

:)

eine gute Entscheidung, die Zukunft kann beginnen........

du "willst" raus,

nicht alles erkennt man auf den ersten Blick, aber mit der Zeit werden Erfahrungen immer mehr Nutzen bringen...

ich denke, vor Irrwegen ist man nie sicher, aber ich habe gelernt, dass alle Irrwege mich doch in kleinen Schritten dorthin führt, wo ich sicherer bin, zu mir selbst......

respektieren, beobachten und auch zwischen Worten hinzuhören oder zu lesen, aus der eigenen Mitte ist die Wahrnehmung für gut und böse viel intensiver....

lg Nirwa
 
Für mich ist das schwer.
Mir mir selbst auseinander setzten ist was ganz neues.
Aber ich bin mir zumindest dessen schon mal bewusst und möchte es ändern.

Es mag schwieriger erscheinen als es tatsächlich ist.

Du bist nunmal der Dreh- und Angelpunkt deines Lebens, für dich selbst.
Somit auch wohl nicht ganz unwichtig. Im Gegenteil. Lohnend finde ich's auf jeden Fall. :umarmen:

Muss ja deshalb nicht in den völligen Egowahn kippen. Der ist ja auch eher ein Resulat eines Nicht Hinsehen Wollens, würde ich meinen.
 
Ich finde einfach den Begriff Liebe wird zuviel missbraucht.
Aber es gibt die Verbindung zwischen allem in dem Sinne, die ist aber da und somit die Verbundenheit. Diese Verbundenheit ist evtl. sowas wie bedingungslose Liebe, weil es einfach ist, ... . Aber diese Verbindung besteht einfach und ist, niemand kann die trennen oder sonstwas weil die ist einfach, ... .
Also wäre für mich dies sowas wie die bedingungslose Liebe, die Verbundenheit zwischen allem, dass aber niemand beeinflussen kann, dass ist einfach.
Aber das Andere ich Liebe bedingungslos ist reine Selbstdarstellung um sich in ein Scheinlicht rücken zu wollen.
Das was eigentlich bedingungslose Liebe ist, die Vebundenheit zwischen allem wird missbraucht mit diesem Ausdruck, ... .
Also ich will nicht bedingungslos geliebt werden von Menschen, ... .
Aber die Verbundheit zwischen allem ist einfach.
Da es ist, muss ich es nicht erwähnen, ... .
lg
Cyrill
 
Man könnte dann ja auch sagen, Liebe selbst wäre eine Art Rahmen, und innerhalb dieses Rahmens wäre dann der Ausdruck, die konkrete Manifestation von Liebe eben wieder völlig situations-, personen- und momentbezogen ganz individuell. Womit wir die Vielfalt in der Einheit ja im Grunde gegeben hätten.

An Liebe selbst ändert sich nichts. Aber, an der Art, wie sie ausgedrückt, gelebt und ebenso wie sie erlebt wird.

Liebe ist die Definition des Menschen und ist für jeden was anderes.
Verbundenheit mit allem ist da und somit nicht beeinflussbar durch den Menschen, ... .
Also wenn jemand sagt ich Liebe bedingungslos, kann er meines erachtens nur diese Verbundenheit meinen, da diese aber ist, muss man dies nicht explizit erwähnen, weil der Mensch kann an dem Nichts ändern, diese Verbundenheit zwischen allem ist einfach.
lg
Cyrill
 
Vielleicht hat sie zuviele Bedingungen gestellt....aber ganz ohne Bedingungen kann niemand lieben...wäre auch nicht gut, denn sonst kann sich einer benehmen, wie er will oder auch sie...und der andere hat immer noch lieb zu lächeln und alles zu tun, damit sich der eine wohlfühlt...im Extremfall...muß sich die Frau aufrappeln und trotz Rippenbrüchen, veilchen und ausgeschlagenen Zähnen an den herd begeben, um dem Schläger sein Lieblingsgericht zu kochen...oki...auf ne Pilzsuppe könnte ich mich da noch einigen...liebevoll die Zutaten gesammelt und zubereitet...


Sage

Ich denke eben das Einzige wo der Mensch nicht beeinflussen kann, ist diese Verbundenheit zwischen allem, ... .
Also ist es die Einzige Sache die ist und zwar bedingungslos, weil es ist wie es ist und nicht änderbar ist.
Alles andere was aus Gedanken kommt ist beeinflussbar, ... .
Deshalb könnte ich mich höchstens darauf einigen, dass diese Verbundenheit die einfach schon immer da war und ist, nicht beeinflussbar sonst noch irgendwie manipulierbar, dass man das bedingungslose Liebe nennt.
Aber das müsste man nicht erwähnen weil es ist und jeder hat und somit dient der Ausdruck nur für Selbstdarstellung.
lg
Cyrill
 
Je nach Modell und das ist dann wiederum eine *Glaubenssache* ist alles k(eins).
Allso ist somit alles gesehen göttlich und alles ist ein Teil von diesem Mysterium, ... .
Da aber der Mensch nur sich selbst sein kann solange er ist, ist es nicht möglich zu sagen und es so zu Leben als bedingungslose Liebe wie es beschrieben wird, denn ein Individium kann nicht Gott alleine sein.
Also obwohl ein Individium nicht Gott alleine ist, ist er ein Teil davon, dieser Teil ist Verbunden mit allem, wenn alles k(eins) ist.
Somit ist jeder ein Teil vom Ganzen, ... .Also ein Teil kann nie das Ganze sein, denn nur wenn alles vereint ist in k(eins) ist es wieder der Ursprung, ... .
Also Nichts ist die Verbindung die überall enthalten ist, aber trotzdem kann ein Teilchen nicht Nichts sein, denn es ist. Somit wäre dieses Nichts das überall enthalten ist die bedingungslose Liebe, ... .
Alles zusammen ist Nichts und Nichts ist überall enthalten und somit ist alles auf einer gewissen Stufe das Selbe, nur in dieser Stufe kann man nicht mehr sein als menschliches Wesen, wenn man inkarniert ist, also wenn man k(eins) ist ist man wieder dem Nichts am nächsten.
lg
Cyrill
 
Werbung:
wenn man aber dann wieder aufgibt ... hat man sich dann noch nicht selbst angenommen um sich selbst lieben/akzeptieren zu können?

die vollkommene liebe sagt:
"JA ICH BIN EIN FEIGER konfliktscheuer harmoniesüchtiger taugenix aber ich liebe mich trotzdem so wie ich bin"
kurz
"ich liebe und akzeptiere mich so wie ich bin"

kommt man mit dieser affirmation der liebe näher?

Mit Affirmationen kommt nur das Ego weiter, das sich diese Affirmationen ausdenkt. Will das nicht abtun - als erster Schritt, um eine sehr negative Grundhaltung erst mal ein wenig ins Licht zu drehen, ist das sicher nicht verkehrt. Aber es ist letztlich eine Krücke. Wer wirklich selbst gehen will, muss auch die Hilfsmittel irgendwann loslassen.

Auch sich selbst lieben ist ein Hilfskonzept. Denn die Frage ist ja: Wer liebt da wen? Dein Ego einen anderen Teil deines Egos? Oder dein inneres beobachtendes Selbst seine von ihm erschaffenen Illusionen?

Diese Muster sind uralt und wir beleben sie seit zigtausend Jahren. So was löst sich nicht von heute auf morgen auf, weil wir im Kopf etwas verstanden haben. Ganz normal, dass wir immer wieder in alte Spuren zurückfallen. Einfach still weiter gehen, hinterfragen, beobachten....

Liebe hat übrigens NICHTS mit Konfliktscheu oder Harmoniesucht zu tun.

Meister Jesus sagte: "Ich bringe euch nicht den Frieden sondern das Schwert." - Damit meinte er nicht Waffengewalt - sondern: Kein trügerischer Frieden für die Ichkräfte sondern geistige Klarheit, die wie ein scharfe Klinge alle Bindungen an die sterbende Welt durchtrennt.

Wer wirklich liebt, sagt auch unbequeme Wahrheiten. Und wer wirklich liebt, gibt das Objekt seiner Liebe frei und entlässt es aus allen Bindungskräften. Dazu gehört Mut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben