bedingungslose liebe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und so lebte jeder glücklich und zufrieden in seinem eigenen Film.

Ganz glücklich? Ganz zufrieden? :rolleyes:
 
Werbung:
Und so lebte jeder glücklich und zufrieden in seinem eigenen Film.

Ganz glücklich? Ganz zufrieden? :rolleyes:

Na ja, wenn Du noch Nebenrollen spielst oder welche hast, wird es schwieriger, ... .:zauberer1
Aber jeder ist in seinem Film der Hauptdarsteller, sollte zumindest so sein, ausser Nebenrollen wollen bei Dir Hauptdarsteller werden, ... :rolleyes:
lg
Cyrill
 
Na ja, wenn Du noch Nebenrollen spielst oder welche hast, wird es schwieriger, ... .:zauberer1
Aber jeder ist in seinem Film der Hauptdarsteller, sollte zumindest so sein, ausser Nebenrollen wollen bei Dir Hauptdarsteller werden, ... :rolleyes:
lg
Cyrill

Dir geht's also um die Hauptrolle in deinem Film?
Inwieweit unterscheidest du dich damit von jemandem anderen hier?

Ist doch auch nur ich ich ich. Oder sehe ich das ganz verkehrt?
 
Dir geht's also um die Hauptrolle in deinem Film?
Inwieweit unterscheidest du dich damit von jemandem anderen hier?

Ist doch auch nur ich ich ich. Oder sehe ich das ganz verkehrt?

Realität und Wirklichkeit ist das Leben wo Du wahrnimmst und deshalb kannst Du auch immer nur Dich selbst spielen oder sein.
Deshalb bist Du die Hautprolle in Deinem Film, so oder so, man geht ja immer von sich aus, zumindest solange man noch Ego ist.
lg
Cyrill
 
Realität und Wirklichkeit ist das Leben wo Du wahrnimmst und deshalb kannst Du auch immer nur Dich selbst spielen oder sein.
Deshalb bist Du die Hautprolle in Deinem Film, so oder so, man geht ja immer von sich aus, zumindest solange man noch Ego ist.

Vermutlich. Wenn du tatsächlich du selbst bist.
Kommt selten vor. Schätze ich. Wer also ist das was du für dich selbst hältst?
 
@Faydit,
Du kannst nur Dich selbst sein, wie wichtig Du andere nimmst oder welche Rolle Andere spielen ist Dir selbst überlassen. Aber wenn Du Dir bewusst bist, kannst Du immer nur Dich selber sein, Du kannst ja nicht ein anderer Mensch sein, solange Du lebst oder was anderes sein als Du Dich selbst. Aber was wichtig ist oder unwichtig ist für Dich im Leben, dass ist jedem selber überlassen. Bei einigen sind es andere Menschen, bei anderen ist es Luxus, bei anderen ist es irgend sonstwas, aber nur man selbst entscheidet, was wichtig ist für einen Selbst.
Das Selbe gilt auch für Glaubensätze, Reiligion, Spiritualität etc., jeder Mensch gestaltet sich sein Leben selbst. Jeder Mensch kann es jederzeit ändern im Jetzt, wenn es Ihm bewusst wird und das ist ja eigentlich das Schöne an der Selbstbestimmung.
Du kannst selbst bestimmen was für Dich wichtig oder unwichtig ist im Leben.
lg
Cyrill
 
@Faydit,
Du kannst nur Dich selbst sein, wie wichtig Du andere nimmst oder welche Rolle Andere spielen ist Dir selbst überlassen. Aber wenn Du Dir bewusst bist, kannst Du immer nur Dich selber sein, Du kannst ja nicht ein anderer Mensch sein, solange Du lebst oder was anderes sein als Du Dich selbst. Aber was wichtig ist oder unwichtig ist für Dich im Leben, dass ist jedem selber überlassen. Bei einigen sind es andere Menschen, bei anderen ist es Luxus, bei anderen ist es irgend sonstwas, aber nur man selbst entscheidet, was wichtig ist für einen Selbst.
Das Selbe gilt auch für Glaubensätze, Reiligion, Spiritualität etc., jeder Mensch gestaltet sich sein Leben selbst. Jeder Mensch kann es jederzeit ändern im Jetzt, wenn es Ihm bewusst wird und das ist ja eigentlich das Schöne an der Selbstbestimmung.
Du kannst selbst bestimmen was für Dich wichtig oder unwichtig ist im Leben.
lg
Cyrill

Und wenn du genau damit genau gegen dich selbst handelst? Gegen das was du eigentlich bist, sein könntest? Was geschieht, geschähe dann?

Selbstbestimmung? Du kannst also tun und lassen was du willst? Einfach so? Keine Folgen, keine Konsequenzen?
 
Vermutlich. Wenn du tatsächlich du selbst bist.
Kommt selten vor. Schätze ich. Wer also ist das was du für dich selbst hältst?

Alles was einen ausmacht, ist man Selbst. Also dh. meine Gedankengänge, mein Verhalten, meine Muster, meine Vergangenheit, meine Lehren aus der Vergangenheit, meine Vorlieben, meine Lebensansichten, alles was man wahr- nehmen kann von sich oder auch sonst wahrnimmt ist man selbst.
Das ist eine sehr komplexe Thematik, ... .
Man kann jederzeit was ändern, aber nur an sich selbst, wenn man den Fokus verändert, alles andere ist schon immer da gewesen.
lg
Cyrill
 
:)

das stimmt, es war kein Widerspruch zum zweiten Satz da, der zweite Satz unterstrich den ersten mittels einer Erläuterung. Eben ein Wiederspruch. :D

und auf "dis" Ideen kommt mdelajo nicht... ;)



Immer wieder schön, deinen Gedanken zu folgen. Und eine solch´ seltene inspirierende Abwechslung.
 
Werbung:
Und wenn du genau damit genau gegen dich selbst handelst? Gegen das was du eigentlich bist, sein könntest? Was geschieht, geschähe dann?

Selbstbestimmung? Du kannst also tun und lassen was du willst? Einfach so? Keine Folgen, keine Konsequenzen?

Also auf die Dualität bezogen nein, dh. es gibt ja gesellschaftliche Ordnungen, ... . Gesetze, Regeln etc.. Aber auf absolut gesehen kann man nichts falsch machen, dh. jeder kann tun und lassen was er will, ... .
lg
Cyrill
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben