Bedeutet Emanzipation Kinder kriegen, Haushalt, putzen +natürlich Vollzeit arbeiten?

ich nehme mir die Freiheit, nicht auf alles eingehen zu müssen... Ist das ein Problem für Dich als Frau?

einpendeln wird sich m.E. wenig, weil Frauen ihre Weiblichkeit mehr u. mehr verleugnen u. vom Verhalten her männlicher werden... während Männer zunehmends weiblicher werden... (oder war das vielleicht immer schon so? ;) )

Vielleicht stehen aber auch einfach immer mehr Menschen dazu, auch gegengeschlechtliche Anteile in sich zu tragen. Und leben sie aus. Ich hätte nichts gegen eine Welt, in der niemand mehr über sein Geschlecht definiert wird sondern über seine Taten.
 
Werbung:
Um diese Frage zu beantworten, müsstest du erst erklären, was du unter "männlich" verstehst. Jeder hat eine etwas andere Definition dafür.
um meine Definition gehts gar nicht, aber du hast es ja selbst schon nachfolgend gut beantwortet!

Für mich bedeutet männlich: In der Lage sein, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, selbstständig für sich sorgen zu können (das schließt auch Kochen, Wäsche waschen, etc. ein), in der Lage sein, seine Gefühle zu zeigen aber nicht wehleidig, halt kein kleiner Junge mehr sein, sondern erwachsen.
Und ja, natürlich sollte ein Mann das sein.

und wenn ich wäsche Waschen, bügeln nicht kann / mag? Steht mir dann das gleiche Recht zu, wie einer Frau, die zb. kein Holz hacken, nicht Reifen wechseln kann oder mag, ohne das hier sex. Äusserungen seitens der Frau kommen, weil ich nicht bügeln mag/kann?

Darf ich als Mann zb. genauso sagen "ich fühl mich heute nicht gut" ohne das Frau sagt "ach, bist wieder sterbenskrank, weil du einen Schnupfen hast?"

Und darf ich es als Mann überhaupt noch annehmen, wenn eine Frau gerne die Sache mit der Wäsche und dem Bügeln übernimmt, ohne das ich gleich frauenfeindlich wäre, und ein pöser Macho, so wie es analog dazu Männer auch gerne tun, der Frau helfend zur Hand zu gehen, bzw. Dinge zu übernehmen, die sie nicht kann oder tun mag? Darf man überhaupt noch sagen als Mann "bitte mach du die Wäsche" wie es Frauen sagen dürfen "mach du das mit dem Holz, mit dem Auto...." usw
 
um meine Definition gehts gar nicht, aber du hast es ja selbst schon nachfolgend gut beantwortet!



und wenn ich wäsche Waschen, bügeln nicht kann / mag? Steht mir dann das gleiche Recht zu, wie einer Frau, die zb. kein Holz hacken, nicht Reifen wechseln kann oder mag, ohne das hier sex. Äusserungen seitens der Frau kommen, weil ich nicht bügeln mag/kann?

Darf ich als Mann zb. genauso sagen "ich fühl mich heute nicht gut" ohne das Frau sagt "ach, bist wieder sterbenskrank, weil du einen Schnupfen hast?"

Und darf ich es als Mann überhaupt noch annehmen, wenn eine Frau gerne die Sache mit der Wäsche und dem Bügeln übernimmt, ohne das ich gleich frauenfeindlich wäre, und ein pöser Macho, so wie es analog dazu Männer auch gerne tun, der Frau helfend zur Hand zu gehen, bzw. Dinge zu übernehmen, die sie nicht kann oder tun mag? Darf man überhaupt noch sagen als Mann "bitte mach du die Wäsche" wie es Frauen sagen dürfen "mach du das mit dem Holz, mit dem Auto...." usw

Ja.

Wenn du nicht bügeln magst, aber gerne das Auto wäschst, was sie nicht mag, dann bügelt sie und du polierst die Bürgerschaukel am Sonntag. Wenn du krank bist, dich nicht gut fühlst, dann darfst du das sagen und dann muß das Autowaschen halt eine Woche warten.
Wenn deine Frau gerne bügelt, dann soll sie bügeln. Wenn sie dir sogar gerne den Hintern hinterhertragen möchte, soll sie ihn tragen. Das ist doch ok, genau darum geht es ja - die Möglichkeit, frei zu wählen.

Allerdings nehme ich dich hier beim Wort - wenn sie es wirklich WILL und nicht meint, es zu MÜSSEN.
 
Vielleicht stehen aber auch einfach immer mehr Menschen dazu, auch gegengeschlechtliche Anteile in sich zu tragen. Und leben sie aus. Ich hätte nichts gegen eine Welt, in der niemand mehr über sein Geschlecht definiert wird sondern über seine Taten.

hm.. wie immer du das auch meinst, da sollten sich die Frauen aber genauso am Schopfe packen...
 
um meine Definition gehts gar nicht!

Wieso denn nicht, mich würde die sehr interessieren.

und wenn ich wäsche Waschen, bügeln nicht kann / mag? Steht mir dann das gleiche Recht zu, wie einer Frau, die zb. kein Holz hacken, nicht Reifen wechseln kann oder mag, ohne das hier sex. Äusserungen seitens der Frau kommen, weil ich nicht bügeln mag/kann?

*lol* Ich glaube nicht, dass es in einem durchschnittlichen Haushalt nötig ist, das täglich Holz gehackt werden muss, wenn überhaupt.... ;)
Und das Auto oder das Fahrrad geht auch nicht täglich kaputt.

Wenn der Mann in einer Partnerschaft das Reparieren besser beherrscht als seine Frau, dann soll er das doch gerne tun. Jeder bringt schließlich seine Talente ein.
Nur spricht ihn das nicht automatisch von den häuslichen Aufgaben frei, die täglich anfallen, wie kochen, putzen, waschen. Das sollte trotzdem gerecht auf beide Parteien aufgeteilt bleiben.
 
Ja.

Wenn du nicht bügeln magst, aber gerne das Auto wäschst, was sie nicht mag, dann bügelt sie und du polierst die Bürgerschaukel am Sonntag. Wenn du krank bist, dich nicht gut fühlst, dann darfst du das sagen und dann muß das Autowaschen halt eine Woche warten.
Wenn deine Frau gerne bügelt, dann soll sie bügeln. Wenn sie dir sogar gerne den Hintern hinterhertragen möchte, soll sie ihn tragen. Das ist doch ok, genau darum geht es ja - die Möglichkeit, frei zu wählen.

Allerdings nehme ich dich hier beim Wort - wenn sie es wirklich WILL und nicht meint, es zu MÜSSEN.

und wenn ich das Auto aber nicht waschen mag, und auch die Reifen nicht wechseln mag? (so wie Frau ja auch Waschen nicht mögen mag.. und bügeln..)

Wie viele Dinge macht man in einer Beziehung (mann wie auch Frau) die man nicht mag, nicht will, aber muss? solange man keine Diener hat, und nicht ein tausendsassa ist, und alles gerne macht... gibts sicher etlcihe Dinge, die Mann wie auch Frau nicht machen will, aber muss.

mach ich ja jetzt auch, so als Single, ich mag nicht Abwaschen, aber ich muss, ich mag nicht Aufräumen, aber ich muss... ich mag net bügeln... aber ich hab jemanden ;)
 
und wenn ich das Auto aber nicht waschen mag, und auch die Reifen nicht wechseln mag? (so wie Frau ja auch Waschen nicht mögen mag.. und bügeln..)

Wie viele Dinge macht man in einer Beziehung (mann wie auch Frau) die man nicht mag, nicht will, aber muss? solange man keine Diener hat, und nicht ein tausendsassa ist, und alles gerne macht... gibts sicher etlcihe Dinge, die Mann wie auch Frau nicht machen will, aber muss.

Das ist richtig. Dann schließt man halt Kompromisse. Es kann nicht sein, dass einer alles tut, auch wenn er es nicht mag und der andere nichts. Egal, ob Mann oder Frau. Man kann natürlich auch nie Wäsche waschen und mit einem dreckigen Auto durch die Gegend kurven. Wenns beide nicht stört und sie mit den Konsequenzen leben können, warum nicht?
 
Wieso denn nicht, mich würde die sehr interessieren.
so halt... ;)

*lol* Ich glaube nicht, dass es in einem durchschnittlichen Haushalt nötig ist, das täglich Holz gehackt werden muss, wenn überhaupt.... ;)
Und das Auto oder das Fahrrad geht auch nicht täglich kaputt.



Wenn der Mann in einer Partnerschaft das Reparieren besser beherrscht als seine Frau, dann soll er das doch gerne tun. Jeder bringt schließlich seine Talente ein.
Nur spricht ihn das nicht automatisch von den häuslichen Aufgaben frei, die täglich anfallen, wie kochen, putzen, waschen. Das sollte trotzdem gerecht auf beide Parteien aufgeteilt bleiben.

wenn aber Mann zwei linke Hände hat? Und Frau es eigentlich könnte..., das reparieren?

Stell dir vor, Frau arbeitetet hart, und ist müde wenn sie nach Hause kommt, Mann arbeitet ebenso, aber weniger hart, und ist nicht müde... dann ist es natürlich "gerecht" das Mann den Haushalt schupft.

Ist es aber umgekehrt.. dann wohl weniger... den es geht nicht, das Mann müde ist, während Frau natürlich fitter ist, und deshalb den Haushalt schupfen muss, dann schreit Frau "ich arbeite auch 8 Stunden, und bin nicht müde.. ..." ;)
 
keine Unterschiede? ja stimmt, Mensch bin ich dumm... Frauen und Männer unterscheiden sich natürlich nicht anatomisch, und hier irrt gottseidank die Wissenschaft:

http://www.faz.net/aktuell/wissen/m...nd-maennern-kleine-unterschiede-12691585.html


Die Studie, bzw. zumindest der Artikel sagt aber leider nicht sehr viel aus. Wenn hier von Verdrahtungen gesprochen wird, bleibt unklar, ob diese genetisch bedingt sind. Neuronale Verschaltungen sind ja weitgehend auch vom kulturellen und sozialen Umfeld abhängig. Es gibt da auch einen signifikanten Satz in dem Artikel, nämlich, dass sich die Unterschiede mit zunehmendem Alter vergrössern. Anatomie in dem Sinne wäre dann schon mehr eine Frage der Plastizität des Gehirns.

Ich empfehle gerne die Lektüre von Gerald Hüther, ein Wissenschaftler, kein Esoteriker.;)
 
Werbung:
so halt... ;)



wenn aber Mann zwei linke Hände hat? Und Frau es eigentlich könnte..., das reparieren?

Stell dir vor, Frau arbeitetet hart, und ist müde wenn sie nach Hause kommt, Mann arbeitet ebenso, aber weniger hart, und ist nicht müde... dann ist es natürlich "gerecht" das Mann den Haushalt schupft.

Ist es aber umgekehrt.. dann wohl weniger... den es geht nicht, das Mann müde ist, während Frau natürlich fitter ist, und deshalb den Haushalt schupfen muss, dann schreit Frau "ich arbeite auch 8 Stunden, und bin nicht müde.. ..." ;)


Wenn Frau besser schraubt als Mann, dann schraubt halt Frau und Mann bügelt dann halt. Alles eine Frage der Absprache. Egal, wer berufstätig, müde oder fit ist. Jeder bringt ein, was er kann.
 
Zurück
Oben