Austausch über magische Themen, neutral, freundlich und möglichst sachlich

Voodoopuppe einen unliebsamen Nachbarn verfluchen oder einen goetischen Dämon beschwören, um die Lust einer Schulkameradin zu wecken,
das ist nicht meines.......aber hilfestellung bei problemen geben fällt schon eheer in meine richtung.
naja ich bin ja keine klassische anfängerin.........big_engel.gif
 
Werbung:
naja ich bin ja keine klassische anfängerin.........
Das beurteile ich nicht. Als Nichtmensch im Sinne Dion Fortunes unterscheide ich nur zwischen Inhalten, die mich inspirieren, und Inhalten, die mich langweilen, und als unfreiwilliger Prophet der Eris bin ich außer Stande, Rangfolgen zu respektieren.

ha, spucks auus was sind die basics?
Wie man Lebensmittel einkauft und ordnungsgemäß lagert, dass man zwischen Giftigem und Essbarem unterscheidet, wie man den Herd bedient, dass man nicht an die heiße Platte fasst, dass man nicht auf Reisen geht, wenn man den Ofen angeschaltet hat und so weiter. Nur halt auf Magie bezogen.
 
Wie man Lebensmittel einkauft und ordnungsgemäß lagert, wie man den Herd bedient, dass man nicht an die heiße Platte fasst, dass man nicht auf Reisen geht, wenn man den Ofen angeschaltet hat. Nur halt auf Magie bezogen.
was ist das für eine antwort. hurra damat kann man ja was anfangen , 123 hex hex
 
wenn ich so den verlauf des fadens betrachte kommt für einen anfänger oder auch nur int. ausser.. fortune dion s bücher über die kabbalah nix rüber
Nja, für dich vllt. nicht. Es sind ja alle Fragen erwünscht betreffend magischer Themen. Da gehört D. Fortune dazu. Sie hat, außer der Mystischen Kabbala, zu vielen anderen magischen Themen geschrieben.
mit was oder wo fängt man eurer meinung nach an.
für mich waren es sigillen .
Angefangen habe ich 1988 mit dem Crowly-Tarot. Zuerst mit Kartenlegen und dann bin ich schnell draufgekommen, dass Tarot ein Individuations.- u. Wandlung-Weg ist und mit dem Lebensbaum zusammenhängt (schwieriges Thema für Anfänger ohne Erfahrung). Kurz danach, mit Kerzenmagie (Wunschmagie). Hier hat mich die Trefferquote fasziniert, aber ich merkte schnell, dass zwar die Wünsche in Erfüllung gingen, aber die Folgen der Wünsche schwer berechenbar sind, wenn man sich diese nicht gut überlegt. Ich habe dann noch sehr viele andere Themen aufgegriffen und damit mal intensiver, mal weniger intensiv gearbeitet, bevor ich "richtig" begann.

Sigillen zählen, unter anderem, ja auch zur Wunschmagie, bzw. verwenden die meisten Menschen Sigillen dafür. Dabei sind ihre Anwendungsmöglichkeiten etwas vielfältiger. Ich verwende Sigillen z.b. auch dazu einen Zensor zu umgehen, bzw. das Unbewußte auszutricksen. Was machst du mit Sigillen, oder hast du gemacht?

Generell ist es am Besten man beginnt mit Basics und sehr viel Eigenschulung (Arbeit an sich selbst).
Schutz, Bannen,
Wahrnehmungsübungen
Aufmerksamkeitsübungen
Entmusterung
Psychologie

Visualisation
Imagination
Himmelsrichtungen
Elemente
Manifestation
Planetenkräfte
Astrologie

usw...
 
Anfänger" ist ein Begriff irgendwo zwischen Herablassung und Koketterie und ergibt davon abgesehen nur Sinn, wenn man die Gültigkeit einer bestimmten Denkschule als gegeben voraussetzt.
Da möchte ich dir widersprechen. Für mich ist jemand Anfänger, wenn ersie sich zwar für "Etwas" interessiert, aber wenig bis keine Erfahrung auf dem Gebiet gemacht hat. Dies gilt auch für verschiedene Denkschulen. In der einen hast Erfahrung, in ner anderen kannst Anfänger sein.
Edit: ist weder eine Schande, ein Anfänger zu sein, noch herablassend gemeint.
 
Werbung:
Zurück
Oben