Thor78
Mitglied
Scully - Ja Mulder
Die Antwort ist irgenwo dort drausen .
Meinst du mulder
JA !!!
3
Die Antwort ist irgenwo dort drausen .
Meinst du mulder
JA !!!
3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...musst keinen neuen kaufen der Alte gilt weiter ... !Ich denke wenn im Dezember 2012 der Maya Kalender ausläuft,werde ich mir im November nen neuen holen.
....
Daß es einiges zwischen Himmel und Erde gibt ..... weiß ich sehr wohl
Aber du verkündest allgemeingültige Wahrheiten und das langsam etwas missionarisch mit immer wiederholten. nebelhaften und (aus meiner Sicht) zum Teil konstruierten pauschalen Feindbildern und noch fragwürdigeren Heilsversprechen/-verküngigungen.
...und hier nen *nettsmilie* fuer dich!
... den auch fuer den lacher: 'rueckwaertsschwimmer in bauchlage' - hab ne zeit gebraucht um den visualisiert zu kriegen...
fuer wie dumm haelt man uns eigentlich?
mit dem hubble-weltraumteleskop (inzwischen veraltet...) koennen wir ein ganz kleines stueck ins all gucken:
und sehen in unserer milchstrasse 30 milliarden sonnen und dann noch 30 milliarden weitere galaxien:
das sind 900.000.000.000.000.000.000 sonnen, mit planeten und 1 traegt leben?
(was ein schoener zufall aber auch, dass wir uns dann grade alle hier treffen, du und ich, und wir...)
da wollen die maechtigen und ihre handlanger der wissenschaft uns weismachen, wir sind ganz allein, 1 zu 900.000.000.000.000.000.000 - ein MAERCHEN!
ist das auch ein maerchen?:
um unsere erdkugel herum gibt es sogenannte obertonschalen, so wie sitzrunden im kino
die ersten drei schalen sind schon voll besetzt mit ausserirdischen - unseren sogenannten raumgeschwistern - die gucken einen aufregenden film: 'planet erde - aufstieg oder apokalypse'
zeit wie wir sie hier kennen existiert auf deren ebenen nicht - es sind die letzten 30 minuten am laufen - was uns wie 3 jahre vorkommt (2012)
und es ist ein extrem spannender film - jagen sie sich in die luft oder gibts ein happy end?
was meinst du, wie es ausgeht?
1. nix wird passieren - wir haben noch zig milliarden jahre zeit bis die sonne erkaltet
2. apokalypse - mehr kriege, flutwellen, erdbeben und beim versuch niribu atomar abzuschiessen gibts nen grossen rohrkrepierer, der den erdball zerlegt
3. happy end - aufstieg ins licht, wir sind dann halblichtwesen in 100% gesunden koerpern, haben mutter erdes natur geheilt und leben in liebe
(verdeckte umfrage, wegen evtl. outungsangst...)
lg
KenIshie schrieb:Man geht jetzt von ca. 180 Milliarden statt bisher von 110 Milliarden Sternen in unserer Galaxie aus.
Die Anzahl der Vermuteten Galaxien in dem mit Hubble sichtbaren Teil unseres Universums wurde lediglich aus einer Deepfieldaufnahme hochgerechnet. [10.000 sichtbare Galaxien in einem 3 Bogenminuten großen Ausschnitt]
Macht also mindestens 2.16 × 10hoch22 Sterne lt. gemäßigter Rechnung, andere Astronomen gehen von 40 Trilliarden Sternen, eine 4 mit 22 Nullen aus.
Für alle die sich da keinen Bergriff mehr machen können, das sind mehr Sterne als Sandkörner an allen Stränden der Erde!
Hallo
Bleiben wir mal in diesem Bild und verkleinern das Universum um den Faktor 10 Billionen. In diesem Maßstab hat die Sonne dann den Durchmesser eines Sandkorns von 0,13 mm. Die Erde hat die Größe eines Bakteriums und umkreist die Sandkornsonne in einem Abstand von 1,5 cm.
Die nächsten beiden Körnchen bzw. Sterne, Alpha Centauri A+B, wären dann über 4 km entfernt. Ein trauriger Strand, an dem nur alle paar Kilometer ein einzelnes Sandkorn herumliegt.
!80 Milliarden Sterne in unserer Galaxie hört sich erst mal nach ziemlich viel an. In Sandkörnern wären das rund 10 m³, eine mittlere Lastwagenladung. Nun hätte die Scheibe der Milchstraße aber selbst in unserem ultraverkleinerten Universum noch einen Durchmesser von 100.000 Kilometern. Diese eine Lastwagenladung Sand muss man sich also verteilt auf ein Vielfaches der Erdoberfläche vorstellen, um sich ein Bild davon zu machen, wie dünn Sterne gesäht und wie groß die Abstände zwischen ihnen sind.
Zu den räumlichen kommen noch die zeitlichen Distanzen. Wenn man die 13 Milliarden Jahre, die unsere Milchstraße alt ist ebenfalls um den Faktor 10 Billonen rafft, ergibt das ca. 12 Stunden. Die gesamte Menscheitsgeschichte spielt sich dann im Bruchteil einer Sekunde ab.
Wie wahrscheinlich ist es nun, dass innerhalb der 12 Stunden unter diesen sehr weitläufig verstreuten Sandkörnen zwei relativ eng benachbarte im selben Sekundenbruchteil intelligentes Leben hervorbringen?
Gruß
McCoy
Hier sehe ich eine Argumentationsform die auf rein Deiner Annahme der Gegebenehieten als Menschliches Wesen ausgeht (zumindest versteh ich das grad so).
Warum gehst Du davon aus das Du die Dauer der gesamten Menscheitsgeschichte kennst? Für mich machen sämtliche anerkannten Gegebenheiten, Darwinismus, etc keinen Sinn.
Wenn man davon ausgeht das es nicht unmöglich ist durch Raumzeitkrümmung enorme Distancen zurückzulegen oder gar das für andere vielleicht höherdimensionale Wesen Zeit nicht linear abläuft und Teleportation oder Translokation möglich ist ...
Bzw warum erwähnst Du das "zwei relativ eng benachbarte" Planeten Leben hervorbringen?
Diese Argumentation ist für mich auf zu wenige mögliche Faktoren begranzt.
Beste Grüße Ohtarcalina