ausserirdische gucken kino: 'aufstieg planet erde'

  • Ersteller Ersteller aussteiger
  • Erstellt am Erstellt am

wie geht der film aus?

  • nix wird passieren

    Stimmen: 13 34,2%
  • apokalypse

    Stimmen: 6 15,8%
  • aufstieg

    Stimmen: 19 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    38
Werbung:
Ich denke wenn im Dezember 2012 der Maya Kalender ausläuft,werde ich mir im November nen neuen holen.
....
...musst keinen neuen kaufen der Alte gilt weiter ... !

Der fängt einfach wieder von vorne an !

Der jetzt gültige Kreislauf hat am
11. August 3114 v.Chr.
begonnen
und endet am 21.12.2012.

Dann beginnt wieder ein neuer Kreislauf
der im Jahr 5126 endet.

mFg
 
Daß es einiges zwischen Himmel und Erde gibt ..... weiß ich sehr wohl

das freut mich aufrichtig...

Aber du verkündest allgemeingültige Wahrheiten und das langsam etwas missionarisch mit immer wiederholten. nebelhaften und (aus meiner Sicht) zum Teil konstruierten pauschalen „Feindbildern“ und noch fragwürdigeren „Heilsversprechen/-verküngigungen“.

da ich mich immer wiederholen muss - 'sind doch auch immer neue leute da' - kann es natuerlich jemanden der mich immer liest langsam auf den wecker gehen - hab bald auch nix neues mehr zu sagen, dann werden es eben wiederholungen

nebelhaft wohl auch, weils eben mit der 'wissen-schaft' nicht zu belegen waer - da waer ich ja ein weltphaenomen, wenn ich gott beweisen und belegen koennte...

feindbilder sind gern auch von mir etwas provokant hervorgehoben - aber etwas ist da dran, dass wir hier verschaukelt werden, wieviel prozent mag jeder fuer sich glauben...

und die heilungen sind MEINE persoenlichen erfahrungen, belegt durch mein erleben - und die lass ich mir nicht nehmen...

und hier nen *nettsmilie* fuer dich!

lg
 
... den auch fuer den lacher: 'rueckwaertsschwimmer in bauchlage' - hab ne zeit gebraucht um den visualisiert zu kriegen...

na immerhin ....:D

du ich verzell dir mal nen Jeheimnis: daß "wir" AUCH verschaukelt wurden/werden, haben wir alle nich jemerkt, bis du kamst. :D

Die "Welt" war immer kantig - selbst die Erde ist ne wulstige Kartoffel und keineswegs "rund".

Geh jetzt schlafen...

:zauberer1
 
fuer wie dumm haelt man uns eigentlich?

mit dem hubble-weltraumteleskop (inzwischen veraltet...) koennen wir ein ganz kleines stueck ins all gucken:

und sehen in unserer milchstrasse 30 milliarden sonnen und dann noch 30 milliarden weitere galaxien:

das sind 900.000.000.000.000.000.000 sonnen, mit planeten – und 1 traegt leben?

(was ein schoener zufall aber auch, dass wir uns dann grade alle hier treffen, du und ich, und wir...)

da wollen die maechtigen und ihre handlanger der wissenschaft uns weismachen, wir sind ganz allein, 1 zu 900.000.000.000.000.000.000 - ein MAERCHEN!

ist das auch ein maerchen?:

um unsere erdkugel herum gibt es sogenannte obertonschalen, so wie sitzrunden im kino

die ersten drei schalen sind schon voll besetzt mit ausserirdischen - unseren sogenannten raumgeschwistern - die gucken einen aufregenden film: 'planet erde - aufstieg oder apokalypse'

zeit wie wir sie hier kennen existiert auf deren ebenen nicht - es sind die letzten 30 minuten am laufen - was uns wie 3 jahre vorkommt (2012)

und es ist ein extrem spannender film - jagen sie sich in die luft oder gibts ein happy end?

was meinst du, wie es ausgeht?

1. nix wird passieren - wir haben noch zig milliarden jahre zeit bis die sonne erkaltet

2. apokalypse - mehr kriege, flutwellen, erdbeben und beim versuch niribu atomar abzuschiessen gibts nen grossen rohrkrepierer, der den erdball zerlegt

3. happy end - aufstieg ins licht, wir sind dann halblichtwesen in 100% gesunden koerpern, haben mutter erdes natur geheilt und leben in liebe

(verdeckte umfrage, wegen evtl. outungsangst...)

lg


Also wenn du mich fragst gibt es nur 2 Möglichkeiten :)

Möglichkeit 1, die Menscheit verändert sich ... der Wandel hat ja schon vor längerer Zeit begonnen. Die Menschen erwachen langsam. Ein Obama wär vor noch nicht allzu langer Zeit undenkbar gewesen. Auch die lange Zeit geheuchelte Ökologlie nimmt langsam feste Formen an. Die Menschen verändern sich und zwar zum guten .. allerdings wird dieser Weg noch ein Weilchen dauern, auf jeden Fall länger als bis 2012 :)

Möglichkeit 2, es wird einen grossen Krieg geben, eine Apokalyptisches Ereigniss, was es auch immer sein mag, es wird eine neue Weltordnung daraus enstehen. Erst wenn wir am Abgrund stehen werden wir erkennen das wir all die Jahre fremdbestimmt die falschen Ideale angestrebt haben. Das jetzige etablierte System verhindert die Entfaltung. Und das tut es schon viel zu lange ... An diese Version glaube ich persönlich eher

Ich gehe noch weiter und verbinde die beiden Möglichkeiten .... den das Umdenken das gerade gemächlich von statten geht bereitet die Menschen darauf vor ... ich persönlich finde es interessant das in den letzten Jahren immer mehr Regierungen ihre Ufo Akten geöffnet haben, das diesen Thema langsam Gesellschaftsfähig wird oder gemacht werden soll ... und auch das Holywood seit einer Weile viel reifere Filme zu dieser Thematik produziert :) aber ein Schelm wer da an eine Verschwörung denkt *gg*

Kann natürlich auch sein das gar nichts passiert :) Es wird auf jeden Fall spannend also .. stay tuned :)
 
Hallo

KenIshie schrieb:
Man geht jetzt von ca. 180 Milliarden statt bisher von 110 Milliarden Sternen in unserer Galaxie aus.
Die Anzahl der Vermuteten Galaxien in dem mit Hubble sichtbaren Teil unseres Universums wurde lediglich aus einer Deepfieldaufnahme hochgerechnet. [10.000 sichtbare Galaxien in einem 3 Bogenminuten großen Ausschnitt]

Macht also mindestens 2.16 × 10hoch22 Sterne lt. gemäßigter Rechnung, andere Astronomen gehen von 40 Trilliarden Sternen, eine 4 mit 22 Nullen aus.
Für alle die sich da keinen Bergriff mehr machen können, das sind mehr Sterne als Sandkörner an allen Stränden der Erde!

Bleiben wir mal in diesem Bild und verkleinern das Universum um den Faktor 10 Billionen. In diesem Maßstab hat die Sonne dann den Durchmesser eines Sandkorns von 0,13 mm. Die Erde hat die Größe eines Bakteriums und umkreist die Sandkornsonne in einem Abstand von 1,5 cm.

Die nächsten beiden Körnchen bzw. Sterne, Alpha Centauri A+B, wären dann über 4 km entfernt. Ein trauriger Strand, an dem nur alle paar Kilometer ein einzelnes Sandkorn herumliegt.

!80 Milliarden Sterne in unserer Galaxie hört sich erst mal nach ziemlich viel an. In Sandkörnern wären das rund 10 m³, eine mittlere Lastwagenladung. Nun hätte die Scheibe der Milchstraße aber selbst in unserem ultraverkleinerten Universum noch einen Durchmesser von 100.000 Kilometern. Diese eine Lastwagenladung Sand muss man sich also verteilt auf ein Vielfaches der Erdoberfläche vorstellen, um sich ein Bild davon zu machen, wie dünn Sterne gesäht und wie groß die Abstände zwischen ihnen sind.

Zu den räumlichen kommen noch die zeitlichen Distanzen. Wenn man die 13 Milliarden Jahre, die unsere Milchstraße alt ist ebenfalls um den Faktor 10 Billonen rafft, ergibt das ca. 12 Stunden. Die gesamte Menscheitsgeschichte spielt sich dann im Bruchteil einer Sekunde ab.

Wie wahrscheinlich ist es nun, dass innerhalb der 12 Stunden unter diesen sehr weitläufig verstreuten Sandkörnen zwei relativ eng benachbarte im selben Sekundenbruchteil intelligentes Leben hervorbringen?

Gruß
McCoy
 
Hallo



Bleiben wir mal in diesem Bild und verkleinern das Universum um den Faktor 10 Billionen. In diesem Maßstab hat die Sonne dann den Durchmesser eines Sandkorns von 0,13 mm. Die Erde hat die Größe eines Bakteriums und umkreist die Sandkornsonne in einem Abstand von 1,5 cm.

Die nächsten beiden Körnchen bzw. Sterne, Alpha Centauri A+B, wären dann über 4 km entfernt. Ein trauriger Strand, an dem nur alle paar Kilometer ein einzelnes Sandkorn herumliegt.

!80 Milliarden Sterne in unserer Galaxie hört sich erst mal nach ziemlich viel an. In Sandkörnern wären das rund 10 m³, eine mittlere Lastwagenladung. Nun hätte die Scheibe der Milchstraße aber selbst in unserem ultraverkleinerten Universum noch einen Durchmesser von 100.000 Kilometern. Diese eine Lastwagenladung Sand muss man sich also verteilt auf ein Vielfaches der Erdoberfläche vorstellen, um sich ein Bild davon zu machen, wie dünn Sterne gesäht und wie groß die Abstände zwischen ihnen sind.

Zu den räumlichen kommen noch die zeitlichen Distanzen. Wenn man die 13 Milliarden Jahre, die unsere Milchstraße alt ist ebenfalls um den Faktor 10 Billonen rafft, ergibt das ca. 12 Stunden. Die gesamte Menscheitsgeschichte spielt sich dann im Bruchteil einer Sekunde ab.

Wie wahrscheinlich ist es nun, dass innerhalb der 12 Stunden unter diesen sehr weitläufig verstreuten Sandkörnen zwei relativ eng benachbarte im selben Sekundenbruchteil intelligentes Leben hervorbringen?

Gruß
McCoy

Hier sehe ich eine Argumentationsform die auf rein Deiner Annahme der Gegebenehieten als Menschliches Wesen ausgeht (zumindest versteh ich das grad so).
Warum gehst Du davon aus das Du die Dauer der gesamten Menscheitsgeschichte kennst? Für mich machen sämtliche anerkannten Gegebenheiten, Darwinismus, etc keinen Sinn.
Wenn man davon ausgeht das es nicht unmöglich ist durch Raumzeitkrümmung enorme Distancen zurückzulegen oder gar das für andere vielleicht höherdimensionale Wesen Zeit nicht linear abläuft und Teleportation oder Translokation möglich ist ...
Bzw warum erwähnst Du das "zwei relativ eng benachbarte" Planeten Leben hervorbringen?
Diese Argumentation ist für mich auf zu wenige mögliche Faktoren begranzt.

Beste Grüße Ohtarcalina
 
Werbung:
Hier sehe ich eine Argumentationsform die auf rein Deiner Annahme der Gegebenehieten als Menschliches Wesen ausgeht (zumindest versteh ich das grad so).
Warum gehst Du davon aus das Du die Dauer der gesamten Menscheitsgeschichte kennst? Für mich machen sämtliche anerkannten Gegebenheiten, Darwinismus, etc keinen Sinn.
Wenn man davon ausgeht das es nicht unmöglich ist durch Raumzeitkrümmung enorme Distancen zurückzulegen oder gar das für andere vielleicht höherdimensionale Wesen Zeit nicht linear abläuft und Teleportation oder Translokation möglich ist ...
Bzw warum erwähnst Du das "zwei relativ eng benachbarte" Planeten Leben hervorbringen?
Diese Argumentation ist für mich auf zu wenige mögliche Faktoren begranzt.

Beste Grüße Ohtarcalina

Daumen hoch :)

Eine weiter Möglichkeit warum "zwei relativ eng benachbarte" Planeten Leben hervorbringen können, wäre folgende Möglichkeit (wenn es jemand fordert, kann ich auch die wissenschaftliche Quelle dazu suchen, bin aber grad menschlich faul :P ) :
Organische Materie kann auch durch Meteroriten verteilt werden. Ein "nahe" vorbeifliegender Flugkörper kann durchaus Materie aufsaugen und durch einen Einschalg auf einem anderen Flugkörper organische Materie verteilen.
Es gibt zahllose anaerobe Bakterien und Kleinstlebewesen die zb im Vakuum konserviert von A nach B transportiert werden können, wie es zb mit einer aktuellen Marsmond Sonde geplant ist. Nur das bei diesem Test die Umgebung darauf ausgelegt wurde, das bedeutet aber nicht, dass die Natur so etwas nicht auch selbst mal geschafft hat, bei der unglaublichen Anzahl an Flugkörpern die nur auf unserem Mond eingeschlagen sind :)

Wie wir wissen hat sich unser Mond durch einen enormen Einschlag auf unsere Erde gebildet. Dass der Mond von unserer Erde eingefangen wurde, ist nur reiner Zufall. Klar hat das dazu geführt dass überhaupt Leben auf der Erde möglich wurdel, aber so etwas ist bei uns passiert ^^ Das kann überall passieren. Es kann ein Planet total zerstört werden und Millionen kleine Flugkörper verteilen organische Materie im All.

Vielleicht solltet ihr euch mal im Klaren darüber werden, dass wir auf einer klitzekleinen Kugel leben, die nicht einmal so groß ist wie ein Sandkorn in unserer Wüste und jeder der ein wenig Wahrscheinlichkeitsrechnungen beherrscht müßte daraus klar erkennen, dass selbst 100.000 Zufälle für die Entwicklung des Lebens auf der Erde so gut wie unmöglich ein Einzelfall sein kann.

Aber es gibt immer welche die meinen, dass unser Sandkorn einzigartig ist, weil? Warum? Außerwählt *g* hehe, also doch ein Gott? Weil so viele Zufälle, dann wohl noch keine Zahlenspielchen gemacht? Kommt sagt mir einen wirklich guten, logisch hinterlegten Grund.
 
Zurück
Oben