Ausschreitungen bei Protesten gegen Covid-Maßnahmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
wenn er wie du noch darüber hinweg kommen ist es okey..nur es gibt verdammt viele die dies nicht mehr schaffen...
Natürlich.
Das ändert nur nichts daran, dass es auch langfristig wirtschaftlich besser ist, die Virusausbreitung stark abzubremsen.

Und die, die in Holland Randale gemacht haben, gehören sicherlich nur bedingt zu den wirklich Leidtragenden.
 
Natürlich.
Das ändert nur nichts daran, dass es auch langfristig wirtschaftlich besser ist, die Virusausbreitung stark abzubremsen.

und in wie weit betrifft das virus die wirtschaft in wirklichkeit?..sind es nicht vielmehr die maßnahmen?
der größte teil den es betifft sind die alten menschen die wie es aussieht nicht geschützt werden können warum auch immer..
auch hier..fast annähernd 100% betrifft der virus nicht was das allgemeine öffentliche leben betrifft..
 
wo? bis auf die arbeitsplätze im pflegepersonal..

hast nicht viel mitgekriegt die letzten zwanzig jahre, wie?
vom Automobilbau bis zum Einzelhandel, Callcenter, Reisebüros, diverses Handwerk, Textilbranche sowieso ... ausgelagert ins billigere Ausland oder wegcomputerisiert. selbst bei Banken hats in hoher Zahl dauerhaft Arbeitsplätze weggehauen. ganz ohne Corona. gabs da Demos und brennende Autos?
ganz zu schweigen von den vielen einst ordentlichen Stellen, die nur noch befristet und zu weit schlechteren Konditionen mit Jungvolk besetzt werden, welches ex und hopp immer schnell wieder ausgetauscht wird, damit gar nicht erst höhere Ansprüche entstehen.
 
hast nicht viel mitgekriegt die letzten zwanzig jahre, wie?
vom Automobilbau bis zum Einzelhandel, Callcenter, Reisebüros, diverses Handwerk, Textilbranche sowieso ... ausgelagert ins billigere Ausland oder wegcomputerisiert. selbst bei Banken hats in hoher Zahl dauerhaft Arbeitsplätze weggehauen. ganz ohne Corona. gabs da Demos und brennende Autos?
ganz zu schweigen von den vielen einst ordentlichen Stellen, die nur noch befristet und zu weit schlechteren Konditionen mit Jungvolk besetzt werden, welches ex und hopp immer schnell wieder ausgetauscht wird, damit gar nicht erst höhere Ansprüche entstehen.

auch dir, willst das jetzt wirklich mit dem jahr 2020 vergleichen?..sorry, auch du hast dann das vergangene jahr in dieser beziehung verschlafen..
 
Zuletzt bearbeitet:
und in wie weit betrifft das virus die wirtschaft in wirklichkeit?..sind es nicht vielmehr die maßnahmen?
Man merkt es doch schon seit Jahren und durch Corona erst recht, dass die Krankenkassen beklagen, dass sie durch die hohen Kosten in arge Bedrängnis geraten:
https://www.br.de/nachrichten/deuts...die-krankenkassen-in-der-corona-krise,SFk8xVh
https://www.berliner-zeitung.de/ges...rer-weniger-netto-fuer-arbeitnehmer-li.127287
https://www.gesetzlichekrankenkassen.de/info/aktuelles/106/Griff+in+die+eisernen+Reserven+-+Minister+Spahn+startet+Überraschungscoup.html

Das bedeutet, dass die Krankenkosten über den Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil für die Krankenversicherungen langfristig deutlich erhöht werden!

Angesichts der vielen Post-Covid-Fälle, die Reha-Maßnahmen über einen längeren Zeitraum erfordern (siehe diese Quelle), haben die Renten- und Krankenkassen seit einigen Monaaten schon, aber auch in Zukunft, weniger Einkünfte.

Drei Mal darfst Du raten, wer diese Verluste ausgleichen bzw. finanzieren darf!
 
Zuletzt bearbeitet:
der größte teil den es betifft sind die alten menschen die wie es aussieht nicht geschützt werden können warum auch immer..
auch hier..fast annähernd 100% betrifft der virus nicht was das allgemeine öffentliche leben betrifft..

das, was du "die gefährdeten Alten" nennst, die man doch nur schützen müßte, und schon wäre alles easy und der Rest könnte normal weiterleben, "die besonders Gefährdeten" also, von denen du anzunehmen scheinst, das wären nur ein paar wenige, die machen insgesamt etwa VIERZIG Prozent der Bevölkerung aus!

das sind nämlich nicht "nur" die Alten, sondern auch die stark Übergewichtigen und die chronisch Kranken wie zum Beispiel Diabetiker und Lungenkranke usw.. und wie wir wissen ist abgesehen von diesen etwa 40 Prozent der Bevölkerung Corona AUCH für die restliche Bevölkerung ein echtes Risiko, denn niemand kann im vorab sagen, wie eine Infizierung ihm bekommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch dir, willst das jetzt wirklich mit dem jahr 2020 vergleichen?..sorry, auch du hast dann das vergangene jahr in dieser beziehung verschlafen..

ich hab von 2020 garnix verschlafen, das glaub ma ruhig.
das Virus ist da, das ist mal Fakt. damit muß die Welt umgehen.
logisch ist da keiner scharf drauf, weil es Negatives mit sich bringt.
liegt in der Natur der Sache, wenn ein tödliches Virus die Welt heimsucht.
 
Drei Mal darfst Du raten, wer das finanzieren darf!

das ist mir eigentlich ziemlich wurscht..ich habe seit meinem 15. lebensjahr krankenversicherung eingezahlt und kaum kosten verursacht..
(meinen letzte krankschreibung liegt etwa 27 jahre zurück)..ebenso rentenversicherung..
aber mir ging es um die wirstschaft wenn du richtig gelesen hast..
 
Werbung:
das, was du "die gefährdeten Alten" nennst, die man doch nur schützen müßte, und schon wäre alles easy und der Rest könnte normal weiterleben, "die besonders Gefährdeten" also, von denen du anzunehmen scheinst, das wären nur ein paar wenige, die machen insgesamt etwa 40 - in Worten: VIERZIG - Prozent der Bevölkerung aus!

das sind nämlich nicht "nur" die Alten, sondern auch die stark Übergewichtigen und die chronisch Kranken wie zum Beispiel Diabetiker und Lungenkranke usw.. und wie wir wissen ist abgesehen von diesen etwa 40 Prozent der Bevölkerung Corona AUCH für die restliche Bevölkerung ein echtes Risiko, denn niemand kann im vorab sagen, wie eine Infizierung ihm bekommen würde.

aha, und dann nenne mir mal die sterbezahlen durch corona auf das alter bezogen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben