Aus meinem Kopf

ja, dass waren ja nicht nur smsen sondern auch gechattet haben wir, wären jetzt zu viel zu schreiben, ok vielleicht denkt manch einer.. vielleicht hat er es nur gemacht, damit ich nicht denke es geht ihm nur darum.. aber naja, so dreist schätz ich ihn jetzt auch nicht ein und z.b kuscheln, warum das?
Was er einmal noch geschrieben hat, er findet es schön einfach nur neben mir im Bett zu liegen, da war ich aus skeptisch ob er es nur so sagt, aber als ich dann bei ihm geschlafen hab, hat er auch die ganze Nacht mit mir gekuschelt ohne irgendwas andres zu versuchen und als er dann am nächsten Tag aufstehn musste, sagte er noch: süsse, ich muss jetzt los, bis später..
Wollten uns dann Abends nach seiner Abifeier treffen, aber die waren doch länger weg und er schrieb dann: sorry, war nicht geplant dass es länger gedauert hat aber du kannst dich ja nochmal melden bevor ich morgen in den urlaub fahr..
er hat dann sogar angerufen als sie auf den weg in den urlaub waren nur um zu fragen was los ist, weil ich nicht geantwortet hab und er sich nochmal entschuldigte..

Hallo? wir waren nicht mehr zusammen, er war mir keine Rechenschaft schuldig, also muss ich das kapieren? Keine Gefühle oder??
 
Werbung:
hm also bei deiner zahl seh ich bei ihm sehr viel nachholbedarf, aber wenn das 7 monate dauert dann ist eigentlich für jeden klar, dass das in wirklichkeit nicht so einfach ist. doof mit deiner neue ist das nicht nur für ihn auch für sie weil, der kontakt zu dir viel zu .. intensiv ist.

..

gefährliches spiel

Ich glaub du hast das falsch verstanden, Trennung im Januar, dann Affäre von April bis Juli - seit August die neue und seitdem KEIN KONTAKT.
Andere werden jetzt sagen, er hat dich benutzt bis er ne neue gefunden hat, is mir klar
 
was heisst denn "mehr"? Das kann eine tiefe Zuneigung sein, auch eine Liebe gar - doch was "muß" das denn heissen? Muß daraus eine Partnerschaft entstehen? Meiner Meinung nach nicht. Meiner Meinung nach kann man einen Menschen so liebhaben, ohne mit ihm zusammen sein zu wollen. Nur weil man jemanden verlässt und keine Partnerschaft mehr will, kann man ihn doch noch mögen. Auch für den, der geht, kann loslassen von alten Gewohnheiten und Vetraulichkeiten schwer wiegen...aber mittlerweile scheint er das wohl überwunden zu haben und lebt eine neue Beziehung mit einer Frau, für die er sich dazu entscheiden hat, neu anzufangen. Das man keine Partnerschaft mehr will kann ich verstehn, aber kann man dann jemanden von einem auf den anderen Tag aus seinem Leben "kicken" obwohl das so war? Oder hat er sich so stark in die andre verliebt? Nur warum musste er mich im Internet überall blocken? Ah Hilfe, jetzt stell ich wieder die Fragen, ich mach das jetzt nur weil wir hier schreiben und nicht weil ich ständig dran denke, ok?
Die Liebe darfst du behalten, aber das Leid darfst du aufgeben. Also was verlierst du? Einen Mann, der dich nicht mehr will?:)

Ich verlier nichts, ich kann nur gewinnen nur wie schafft man es die Liebe zu behalten und das Leid aufzugeben?
 
Also. Man liebt den anderen vielleicht doch als Person noch. Aber das heisst nicht, das man mit ihm eine Partnerschaft führen will - denn sonst würde er die mit DIR führen.

Liebe ist nicht gleich Partnerschaft. Liebe ist mehr.
Und auch wenn er dich lieben sollte - zusammen sein in Bezug auf Partnerschaft will er mit jemand anderem. Möglich, dass er es eine Zeitlang sein wollte. Auch noch nach der trennung. Doch nun wohl nicht mehr, denn dann wäre er da.
Ich weiß, wovon ich schreibe.
 
Ich verlier nichts, ich kann nur gewinnen nur wie schafft man es die Liebe zu behalten und das Leid aufzugeben?

Tjaaa, das ist die Quizfrage. Indem man den Schmerz anerkennt, ihn fragt, was ihn so schreien lässt, sich den Mangel anschaut, der ihn gerufen hat. Indem man erkennt, was ist. Indem man erkennt, es ist vorbei. Aber zulässt, dass es war. Sich der Realität mal schonungslos hingibt.
Und die Lücke, die gerissen wurde, inspiziert und füllt mit dem, was sie eigentlich benötigt. Du wirst das schon machen. Ich wünsche es dir zutiefst:)
 
süsse, ich muss jetzt los, bis später..
Wollten uns dann Abends nach seiner Abifeier treffen, aber die waren doch länger weg und er schrieb dann: sorry, war nicht geplant dass es länger gedauert hat aber du kannst dich ja nochmal melden bevor ich morgen in den urlaub fahr..
er hat dann sogar angerufen als sie auf den weg in den urlaub waren

jappp
 
Also. Man liebt den anderen vielleicht doch als Person noch. Aber das heisst nicht, das man mit ihm eine Partnerschaft führen will - denn sonst würde er die mit DIR führen.

Liebe ist nicht gleich Partnerschaft. Liebe ist mehr.
Und auch wenn er dich lieben sollte - zusammen sein in Bezug auf Partnerschaft will er mit jemand anderem. Möglich, dass er es eine Zeitlang sein wollte. Auch noch nach der trennung. Doch nun wohl nicht mehr, denn dann wäre er da.
Ich weiß, wovon ich schreibe.

Liebst du ihn noch? und wenn ja, bist du glücklich das es so ist?
 
Werbung:
Zurück
Oben