Du widersprichst mir nicht wirklich . Auch ich weiß nicht wie es im Ländle so ist dennoch weiß ich das ich z.b niemals so reagieren würde oder reagiert hätte wie du . Ich wäre vorallem wenn ich alleinerziehend mit Kindern wäre überall hingelaufen , ich wäre sogar vors Jugendamt und das habt ihr sicher dort in oÖ mit meinem Kind in Hungerstreik gegangen .
ich hab nicht gesagt,dass nirgends mehr hingegangen bin,nur zur Caritas nicht mehr
Ich bin jemand der alle registier zieht , und genau wie du standen auch wir vor der wahl was zahlen wir heute oder kaufen wir uns was zum essen ?!?
Wie ich schon sagte es gibt nicht nur das Sozi oder die Caritas . Hinzu kommt das es immer darauf ankommt auf den Ämtern den richtigen Ton zu erwischen . Wenn es um Kohle geht habe ich keinen Stolz . Ich habe fast durchgehend 22 Jahre vom Staat gelebt . Und ich saß schon des öfteren ohne Strohm in der Wohnung .....Ich habe also diesbezüglich genügend erfahrung . Das JA muss dir helfen , mit Kleidung , Essen , es gibt Geldaushilfen vom JA .
nein bei uns macht das JA gar nichts,weniger wie nichts,wenn du was vom JA willst mußt du zum Sozialamt gehen,und da hab ich ja schon geschrieben,war ich um 20 Schilling(nicht Euro) über dem RichtsatzAls ich damals in der Scheiße sas und bereits den 3ten Kalten Winter außer Gasofen den hatten wir noch nichts hatte schrieb ich
einen Brief an den Krone Ombudsmann ( Stöckl) , dieser Brief hätte einen Stein zum weinen gebracht und ihn in den Selbstmord getrieben .
auch das hab ich gemacht,und Volksanwalt,alles was gibt.Der *Chef* der OÖ Landesregierung hat sich für mich eingesetzt,aber auch der hat nichts erreichen können
Sie hat mir dann eine Stelle verraten an die ich mich hinwandte .
Und wie gesagt 2 Wochen später hatte ich wieder die Fernwärme und Warmwasser , denn das hatten wir ja auch nicht .
Ja ich kenn das alles
Ich hätte vor einem Monat fast auf 2300 Nachzahlung verzichtet wenn ich mit *bin nicht wieder hin* reagiert hätte . Zum Glück habe ich eine sehr gute Freundin
meine mit Abstand beste Freundin nach meiner Lebensgefährtin die mir gut zu geredet hat und mich überzeugt hat das ich es versuchen soll .
freut mich für dich.Ich habs auch ohne die überstanden,wobei ich heute nicht mehr weiß,wie
Ja ich persönlich finds zwar scheiße aber wenns darum geht ob ich und meine Fam in der Kälte sitzen ohne Warmwasser dann ist es mir scheiß egal , ganz ehrlich.
Selbstverständlich ist das allgemein global betrachtet eine Sauerei ,
Vorallem die Hilfestelle wo ich war war übervoll mit Ausländern da waren 99% Ausländer dort ich war etwa 3 Stunden dort und in dieser Zeit war ich der einzige Inländer , und was ich so mitbekommen habe haben die wenigsten dort irgendeine Hilfe bekommen . Natürlich kenne ich nicht die näheren Umstände aber alle waren beim verlassen des Amtes nicht wirklich happy .
Außer mir ....
Ich weiß jetzt nicht worum es da konkret bei dir geht aber in der Regel wenn du Inländerin bist und volljährig ist es gleichgültig was deine Eltern sind .
tja das hab ich mir auch gedacht,war aber nicht so und wenn die Eltern schon gestorben sind,mußt Geburtsurkunde,Staatsbürgernachweis und Sterbeurkunde vorlegen
mfg