Auf den Hund gekommen?

Werbung:
Wildtiere werden üblicherweise an einem Platz angefüttert, um sie dort abzuschießen . Soweit ich das für ein bis drei Bundesländer sagen kann, gibt's insbesondere bzgl. Wildschweine eine Überpopulation, Rehe hat's auch reichlich, was wi
http://www.georgeandbobs.de

möchte euch den shop empfehlen, für Leute die Barfen, von den Preisen scheints fair zu sein so mein Eindruck, oder?
Werde da auch mal bestellen.
Das sind die üblichen Preise,ja. Für Hunde in der Wachstumsphase wurde mir mal von einer Universitätsangestellten im Bereich der Tierernährung abgeraten, weil die Dosierung und die Mischverhältnisse dann alle paar Wochen neu berechnet werden müssten.
Meiner vertilgte im Wachstum bis zu einem Kilo Fleisch, was dann aber wieder weniger wurde. Hat mich ohne Zusatzstoffe 90€ im Monat gekostet.
 
Wildtiere werden üblicherweise an einem Platz angefüttert, um sie dort abzuschießen . Soweit ich das für ein bis drei Bundesländer sagen kann, gibt's insbesondere bzgl. Wildschweine eine Überpopulation, Rehe hat's auch reichlich, was wi

Das sind die üblichen Preise,ja. Für Hunde in der Wachstumsphase wurde mir mal von einer Universitätsangestellten im Bereich der Tierernährung abgeraten, weil die Dosierung und die Mischverhältnisse dann alle paar Wochen neu berechnet werden müssten.
Meiner vertilgte im Wachstum bis zu einem Kilo Fleisch, was dann aber wieder weniger wurde. Hat mich ohne Zusatzstoffe 90€ im Monat gekostet.

grauer Wolf hat mich schon darauf hingewiesen, dass große Hunde im Wachstum wenig Eiweiß (und Fett sowieso) bekommen sollten...
Habe auf der Seite Einiges gefunden mit sehr wenig Eiweiß-Anteilen, was ich gut finde.
 
grauer Wolf hat mich schon darauf hingewiesen, dass große Hunde im Wachstum wenig Eiweiß (und Fett sowieso) bekommen sollten...
Habe auf der Seite Einiges gefunden mit sehr wenig Eiweiß-Anteilen, was ich gut finde.
Aber bitte auch nicht zu wenig. Nach fertige Futter sollte in etwa die Zusammensetzung von Wildfleisch aufweisen, also der natürlichen Nahrung von Caniden...

LG
Grauer Wolf
 
grauer Wolf hat mich schon darauf hingewiesen, dass große Hunde im Wachstum wenig Eiweiß (und Fett sowieso) bekommen sollten...
Habe auf der Seite Einiges gefunden mit sehr wenig Eiweiß-Anteilen, was ich gut finde.
Bei gutem Welpenfutter ist das berücksichtigt, barfen soll aber in der Wachstumsphase darüber hinaus etwas komplexer sein in der Zusammenstellung. Ich finde es grundsätzlich gut, bin allerdings zuviel auf Achse, um ständig Zugriff auf die Kühltruhe zu haben, welche dann auch einiges an Platz Opfern muss. Deswegen nehme ich hochwertiges Trockenfutter (Wolfsblut , High Energy , Pferd plus Kartoffel)
 
Bei gutem Welpenfutter ist das berücksichtigt, barfen soll aber in der Wachstumsphase darüber hinaus etwas komplexer sein in der Zusammenstellung. Ich finde es grundsätzlich gut, bin allerdings zuviel auf Achse, um ständig Zugriff auf die Kühltruhe zu haben, welche dann auch einiges an Platz Opfern muss. Deswegen nehme ich hochwertiges Trockenfutter (Wolfsblut , High Energy , Pferd plus Kartoffel)

Ja, leicht ist das nicht, bei unserem vorigen Hund (Airedale Terrier) hat meine Mutter damals eine richtige Wissenschaft daraus gemacht in der Wachstumsphase.
 
Genau. Und da wird nicht nur das Fleisch gefressen, auch der Mageninhalt, etc. deswegen wäre reines Fleisch auch nicht korrekt.
Nicht ganz. Wilde Caniden, i.e.S. Wölfe, reißen den Pansen (der ja von Hunden sehr gerne genommen wird) raus und werfen ihn beiseite (der Grund ist nach meinem Kenntnisstand nicht bekannt). Aber prinzipiell wird das ganze Beutetier gefressen, das ist richtig.
Bei Welpen ggf. einfach was abgekochtes und damit aufgeschlossenes Gemüse dazu, wenn einem Pansen und/oder Blättermagen buchstäblich stinken.
Als unsere 11 Kleinen damals das erste mal (geschredderten) grünen Pansen bekamen, stürzte sich die Bande wie die Piranhas drauf... :D Das dauerte 30 Sekunden, da war alles weg...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Bei gutem Welpenfutter ist das berücksichtigt, barfen soll aber in der Wachstumsphase darüber hinaus etwas komplexer sein in der Zusammenstellung. Ich finde es grundsätzlich gut, bin allerdings zuviel auf Achse, um ständig Zugriff auf die Kühltruhe zu haben, welche dann auch einiges an Platz Opfern muss. Deswegen nehme ich hochwertiges Trockenfutter (Wolfsblut , High Energy , Pferd plus Kartoffel)

Unser bekommt derweil Bosch Junior da die Zusammensetzung vom Wolfsblut für einen Welpen eine Frechheit ist.
Und dazu halt noch Pansen und getrocknete Ohren, Büffelhaut und sowas, damit er unsere Einrichtung in Ruhe lässt :D
 
Zurück
Oben