Auf den Hund gekommen?

der eine Jäger meinte es wäre "unchristlich" die Tiere im Winter nicht zu füttern und verhungern zu lassen..nur deshalb überleben ja soviele und vermehren sich munter weiter, und somit können die Jäger im nächsten Jahr wieder sagen "es sind zuviele, wir müssen regulieren" :rolleyes:

Nein, das ist schon bewusste Absicht und keine Ausrede.
Die Tiere die sich durch Fütterung vermehren werden geschossen, und da können dann eben auch Jungtiere dabei sein....
 
Werbung:
Ich kann mich an ein Interview im TV erinnern, da bezeichnete so ein Grünrock (feist, 130 kg plus, nicht in der Lage, auch nur 3 km zügig zu laufen) Katzen als "Lustmörder". Ich dachte nur, der schließt von sich auf andere.

Du kennst dich mit Hunden aus aber mit Katzen net :D
Ich glaub du hast noch nie gesehen wie lustvoll Katzen mit lebenden Kleintieren spielen und sie immer quälen dabei bis sie tot sind^^



Freilaufende Katzen jagen gewöhnlich Kleinstnager, wenn sie überhaupt jagen. Schon eine kräftige Ratte ist für die meisten Stubenlöwen eine Nummer zu groß (und zu wehrhaft) und erwachsene Kaninchen die absolute Ausnahme. Vögel stehen nur zu wenigen Prozent auf der Beuteliste. Wenn Vogelarten bedroht sind, geht das primär auf Kosten des Menschen: Ausräumung der Natur, das Mähen der Raine mehrfach im Jahr (Insektennahrung!), Pestizideinsatz, Heckenvernichtung usw.

Erstmal jagt jede Katze die raus kommt, IMMER.

Ratten werden mit Leichtigkeit erledigt, sogar Siebenschläfer können sie fangen und töten...

Das Problem mit den Vögeln tritt da auf, wo tatsächlich zuviel Katzen wildern, weil sie nicht kastrierst sind und sich wie die Ratten vermehren, das ist dann schon ein echtes Problem...
 
Aaah ja... Haben die Herrschaften schon mal was von natürlicher Selektion durch den Winter gehört?

LG
Grauer Wolf

Deswegen werdens ja gefüttert, damits dann schiessen können.

Ich esse kein Fleisch mehr, aber diese Art der Hinrichtung ist für mich ertragbar im Gegensatz zum Verhungern oder eben anderer Tiere aus der Massenindustrie......
 
Du kennst dich mit Hunden aus aber mit Katzen net :D
Ich glaub du hast noch nie gesehen wie lustvoll Katzen mit lebenden Kleintieren spielen und sie immer quälen dabei bis sie tot sind^^
Zwei Katzen hatten wir früher, Mutter und Tochter, halbwilde, die bei uns, wenn sie wollten, ein Dach über dem Kopf hatten (also in der kalten Jahreszeit) und oft genug das Futter stehenließen, weil sie sich selber verköstigten. Beute wurde immer schnell und effektiv getötet und restlos verzehrt (o.k. bis auf die Federn, wenn sie mal einen Vogel erwischten). Es wurde nie mit der Beute gespielt, weil das u.U. hieß "und futsch ist das leckere Mittagessen" (Dose war für die beiden mehr eine Art "Notnahrung", nicht wirklich gut).
Das waren richtige, kleine Beutegreifer, die gewohnt waren, "aus dem Land zu leben", keine Wohnungskatzen, für die Jagen nur ein Kick ist...
Vögel gab's und gibt's hier trotzdem reichlich...

LG
Grauer Wolf
 
Ich esse kein Fleisch mehr, aber diese Art der Hinrichtung ist für mich ertragbar im Gegensatz zum Verhungern oder eben anderer Tiere aus der Massenindustrie......

Würden die Tiere sich "natürlich" reduzieren, würden ja irgendwann gar nicht mehr soviele verhungern weil es ganz einfach weniger Tiere wären und für die wenigen Tiere noch natürliches Futter zu finden wäre, so werden sie in der Natur bewusst gezüchtet um abgeknallt zu werden.
Klar im Vergleich zur Massentierhaltung besser...
Was passiert mit dem ganzen Fleisch? Eigenbedarf? Wirds verkauft? Hundefutter?
 
Zwei Katzen hatten wir früher, Mutter und Tochter, halbwilde, die bei uns, wenn sie wollten, ein Dach über dem Kopf hatten (also in der kalten Jahreszeit) und oft genug das Futter stehenließen, weil sie sich selber verköstigten. Beute wurde immer schnell und effektiv getötet und restlos verzehrt (o.k. bis auf die Federn, wenn sie mal einen Vogel erwischten). Es wurde nie mit der Beute gespielt, weil das u.U. hieß "und futsch ist das leckere Mittagessen" (Dose war für die beiden mehr eine Art "Notnahrung", nicht wirklich gut).
Das waren richtige, kleine Beutegreifer, die gewohnt waren, "aus dem Land zu leben", keine Wohnungskatzen, für die Jagen nur ein Kick ist...
Vögel gab's und gibt's hier trotzdem reichlich...

LG
Grauer Wolf


Wenn sie nie bei euch daheim waren, waren sie aber 24 Stunden irgendwo draussen unterwegs....wenn ich meine Katzen zufällig im Wald antreffe (wir wohnen am Wald), dann spielen sie immer mit irgendwas was umherkriecht und sich unberechenbar bewegt....oder sie beobachten etwas....
Und ja, sie fressen ihre Beute und sie spielen laaaaange und gerne mit ihr.
 
Es wurde nie mit der Beute gespielt, weil das u.U. hieß "und futsch ist das leckere Mittagessen"

Meine eine Katze (Wohnungskatze) hat leider auch mal eine meiner Farbmäuse erwischt, so schnell konnt ich gar nicht reagieren wie die Maus tot war, sie hat auch nicht mit ihr vorher gespielt, wobei es viele Katzen gibt die sehr wohl mit Beute spielen, sobald sie merken dass das Tier schwer genug verletzt ist dass es nicht mehr entkommt, machen ja leider viele Raubtiere, man braucht sich nur mal eine Doku über Orcas anschauen die mit den Robben richtig spielen bevor sie sie endlich töten. Die Hunde meiner Freundin spielen ja auch vorher mit den Mäusen, werfen sie noch rum bevor sie irgendwann richtig drauf beißen und das Tier erlösen.
 
Würden die Tiere sich "natürlich" reduzieren, würden ja irgendwann gar nicht mehr soviele verhungern weil es ganz einfach weniger Tiere wären und für die wenigen Tiere noch natürliches Futter zu finden wäre, so werden sie in der Natur bewusst gezüchtet um abgeknallt zu werden.
Klar im Vergleich zur Massentierhaltung besser...
Was passiert mit dem ganzen Fleisch? Eigenbedarf? Wirds verkauft? Hundefutter?

KA, ich kann nur sagen was unser Jäger so macht und der schiesst eben die Tiere dich sich durch seine Fütterung vermehren. Das ist aber eher selten, so selten dass er seine Beute zum Eigenbedarf nutzt.
 
Werbung:
Wenn sie nie bei euch daheim waren, waren sie aber 24 Stunden irgendwo draussen unterwegs....
Im Sommer kamen die oft tagelang nicht rein, nur, wenn ihnen die Maus ausgekniffen war und sie was zu essen wollten. Herbst und Winter verbrachten die beiden nachts gerne in der warmen Bude...
Aber wie eben gesagt, die haben nie mit ihrer Beute gespielt (ich hab sie oft beobachtet, wenn sie jagten), die sind als halbe Wildkatzen durch eine harte Schule gegangen, da riskiert katz eben nichts...

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben