Auf den Hund gekommen?

Was machen eigentlich die Rehe in Gegenden, wo es Wölfe gibt? Da ist fast jeden Tag Jagdzeit...
bone.gif


Mal unabhängig davon sollte man seinen Hund natürlich unter Kontrolle haben, schon um seinetwillen und der Entspanntheit auf dem Spaziergang halber. So'n Streß aus Angst braucht kein Mensch...

LG
Grauer Wolf

...und das soll jetzt ne Entschuldigung dafür sen, daß der vollgefressenen Wohlstandswauwi Wildtiere zu Tode hetzen darf?
Wie sieht´s mit dem Terrier aus...der den Fuchsbau auseinandernimmt? Hast Du da auch noch Verständnis dafür?Überleg mal, wieviele mittel- bis richtiggroße Hunde allein in Deutschland gehalten werden...wenn die alle jagen dürfen...dann ist´s mit Deinen Wölfen auch bald fettich...



Sage
 
Werbung:
...und das soll jetzt ne Entschuldigung dafür sen, daß der vollgefressenen Wohlstandswauwi Wildtiere zu Tode hetzen darf?
Wie sieht´s mit dem Terrier aus...der den Fuchsbau auseinandernimmt? Hast Du da auch noch Verständnis dafür?Überleg mal, wieviele mittel- bis richtiggroße Hunde allein in Deutschland gehalten werden...wenn die alle jagen dürfen...dann ist´s mit Deinen Wölfen auch bald fettich...
Immer langsam... ;)
Dein "vollgefressener Wohlstandswauwi" ist überhaupt nicht in der Lage, ein Reh einzuholen, geschweige denn, zu Tode zu hetzen. Ein Jäger, der hier in der Nähe seine Pacht hatte, meinte dazu sinngemäß nur trocken, daß den Rehen etwas Training nur gut täte und daß er keinesfalls schießen würde, solange es ein schlichtes Hinterherrennen mit "sportlichem Charakter" ist.

Terrier würde ich im Wald grundsätzlich nicht frei laufen lassen, überhaupt keinen Hund mit ausgeprägtem Jagdtrieb, die treiben's einfach zu toll und sind oft kaum kontrollierbar (zumal gerade Klein- und Kleinsthunde meistens wenig bis gar nicht erzogen sind). Ich hab auch schon jagdlich geführte Hunde während einer Jagdveranstaltung erlebt, die auf einmal blind und taub für Pfiffe und Rufe, in der Neute hinter einem Hasen herjagten. Kommentar eines Begleiters von mir: "Wenn das unsere gewesen wären, hätte es jetzt geknallt..."
Grundsätzlich sieht es aber nach meiner Erfahrung so aus, daß die meisten Hunde ohnehin mehr oder minder bei ihren Menschen bleiben, allenfalls mal rechts oder links 10...20 Meter zum Schnüffeln in den Wald reingehen.

Was die Wölfe angeht? Um die mache ich mir hinsichtlich Hunden keine Sorgen. Kaum ein Hund hat gegen einen Wolf auch nur die geringste Chance, geschweige denn, wenn der nach Verstärkung ruft. Der Hund tut gut daran, sich von den Grauen fern zu halten, und der Besitzer, auf seinen Hund aufzupassen, sonst war es das nämlich!
So sehr ich für Freilauf bin (den lasse ich meinen Hunden auch nicht nehmen), in Wolfsland würde ich die Hündin, mit der ich primär unterwegs bin und die eine waldgerechte Erziehung erhält, verbal bei mir halten, ggf. sogar an die Langleine nehmen. Sicher ist sicher, denn eines mögen die Grauen in ihrem Revier überhaupt nicht: Unwillkommene Eindringlinge!

Im übrigen reicht es, gesunden Menschenverstand walten zu lassen. Wenn am Ententeich Brutzeit ist, geht man mit dem Hund eben für ein paar Wochen woanders hin, wo man ihn laufen lassen kann. Mag zwar a bisserl Aufwand sein, aber den hat man als Hundefreund sowieso. Also, so what...

LG
Grauer Wolf
 
Schon das Hetzen allein ist Stress für das Reh oder ein anderes Tier...ich hab auch schon nen Hundehalter angepfiffen, der seinen Hund in den ententeich ließ...leider gibt es immer noch Hundehalter, die nur ihr Tier sehen und ihm "seinen Spaß gönnen"...daß das für das gejagte Tier alles andere als Spaß ist...interessiert diese leute nicht...ausbadfen müssen´s dann irgendwann die Hunde...im Wald ist nun mal Leinenzwang angesagt...hab auch schon nen Hudnehalöter erlebt, der uns auf nen reitweg den Hund hinterherschickte...zum Glück, war der schlauer als sein Zweibeiner und hat gebührenden Abstand gehalten...unsere Pferde lauerten nämlich nur drauf, dem eine zu verbraten...haben aber eben nicht...wie sein Halter sich das so wünschte, Panik gekriegt und sind eben nicht durchgegangen....


Sage


sicher, depperte Leute (und Hunde) gibt es überall....
 
Naja der Jäger ist sicher sauer wenn ein Hund evtl doch mal ein Reh erwischt, dann kann er es schließlich nicht mehr selbst abknallen. Ich verstehe da die Logik nicht dahinter, Hund und Katze abknallen die jagen und evtl Tiere töten die der Jäger sowieso tötet? Und es ist quatsch dass die Jäger nur kranke Tiere schießen, es werden auch sehr viele gesunde Jungtiere geschossen, oder die besonders schönen großen Hirsche wegen dem Geweih.
Achja was mir von der Doku noch einfällt, der eine Jäger meinte es wäre "unchristlich" die Tiere im Winter nicht zu füttern und verhungern zu lassen..nur deshalb überleben ja soviele und vermehren sich munter weiter, und somit können die Jäger im nächsten Jahr wieder sagen "es sind zuviele, wir müssen regulieren" :rolleyes:
Ich hab zum Glück keine großen Jäger und grad die Kleinen lassen sich sofort abrufen aber hätte ich einen Jäger würde ich da penibelst drauf achten dass er eben nicht jagt. Eine Freundin von mir lässt ihre 2 Hunde pro Gassigang immer unzählige Mäuse auf den Feldern jagen und fressen, da sieht man von weiten immer wie die Hunde die Mäuse in der Luft rumwirbeln und dann zerbeißen, selbst das ginge mir schon zu weit und würde ich bei meinen nicht dulden. (Allein die Gefahr dass sie ständig Würmer haben oder auch mal eine vergiftete Maus erwischen)
 
Achja was mir von der Doku noch einfällt, der eine Jäger meinte es wäre "unchristlich" die Tiere im Winter nicht zu füttern und verhungern zu lassen..nur deshalb überleben ja soviele und vermehren sich munter weiter, und somit können die Jäger im nächsten Jahr wieder sagen "es sind zuviele, wir müssen regulieren" :rolleyes:
Aaah ja... Haben die Herrschaften schon mal was von natürlicher Selektion durch den Winter gehört?

LG
Grauer Wolf
 
Aaah ja... Haben die Herrschaften schon mal was von natürlicher Selektion durch den Winter gehört?

Das wissen die mit Sicherheit, aber dann gäbs im nächsten Jahr evtl nicht soviel zum Schießen. Scheinbar sind die Jäger auch tatsächlich dazu gezwungen eine bestimmte Anzahl an Tieren schießen zu müssen, warum auch immer? Mir sind Menschen die scheinbar gerne töten jedenfalls suspekt, auch wenn die Jäger sich immer rausreden von wegen "sie machen das nur zum Schutz von Wald und Tier". Und da die meisten selbst Hundehalter sind ist es mir unbegreiflich wie man auf Hunde und Katzen schießen kann.

"Jedes Jahr werden nach Schätzungen von Tierschutzorganisationen über 300.000 Katzen und etwa 30.000 Hunde von Jägern erschossen oder in Fallen gefangen."
http://www.abschaffung-der-jagd.de/haustiere/index.html
 
^^Das fangen in Lebendfallen...die natürlich auch tägl. kontrolliertw erden müssen...sehe ich schon als sinnvoll an...dadurch kommt eine heimatlose Katze zumindest ins Tierheim und kann dort kastriert und versorgt werden...und sie findet vielleicht auch bald ein gutes Plätzchen bei menschen, die sie nicht gleich wieder aussetzen...es müßte aber auch möglich sein, Hunde nicht abzuknallen, sondern per Betäubung außer Gefecht zu setzen...



Sage
 
Es landen ja nicht nur ausgesetzte Katzen in den Fallen sondern meistens Haustiere die eben Freigänger sind, ich kann mir nicht vorstellen dass ein Jäger so eine Katze dann tatsächlich ins Tierheim fährt.
Und warum werden soviele abgeschossen? Haben die Jäger angst dass die Katzen Mäuse oder Kaninchen ausrotten? o.O Ich kann mir nicht vorstellen dass Rehe oder Wildschweine eine Gefahr in Katzen sehen und sich vielleicht deshalb nicht ausreichend vermehren.
 
Es landen ja nicht nur ausgesetzte Katzen in den Fallen sondern meistens Haustiere die eben Freigänger sind, ich kann mir nicht vorstellen dass ein Jäger so eine Katze dann tatsächlich ins Tierheim fährt.
Und warum werden soviele abgeschossen? Haben die Jäger angst dass die Katzen Mäuse oder Kaninchen ausrotten? o_O Ich kann mir nicht vorstellen dass Rehe oder Wildschweine eine Gefahr in Katzen sehen und sich vielleicht deshalb nicht ausreichend vermehren.

Die Ausrede sind...wie bei vielen, die Katzen nicht mögen...daß sie angeblich so viele Vögel fangen....das ist zwar Blödsinn...und auch schon erwiesen, daß das nicht der Fall ist...aber irgendwie muß man ja Schießpraxis während der schonzeit kriegen.....Mein Lieblingsjägerwitz ist immer noch Treffen sich zwei Jäger....


Sage
 
Werbung:
Und warum werden soviele abgeschossen? Haben die Jäger angst dass die Katzen Mäuse oder Kaninchen ausrotten? o_O Ich kann mir nicht vorstellen dass Rehe oder Wildschweine eine Gefahr in Katzen sehen und sich vielleicht deshalb nicht ausreichend vermehren.
Ich kann mich an ein Interview im TV erinnern, da bezeichnete so ein Grünrock (feist, 130 kg plus, nicht in der Lage, auch nur 3 km zügig zu laufen) Katzen als "Lustmörder". Ich dachte nur, der schließt von sich auf andere.
Freilaufende Katzen jagen gewöhnlich Kleinstnager, wenn sie überhaupt jagen. Schon eine kräftige Ratte ist für die meisten Stubenlöwen eine Nummer zu groß (und zu wehrhaft) und erwachsene Kaninchen die absolute Ausnahme. Vögel stehen nur zu wenigen Prozent auf der Beuteliste. Wenn Vogelarten bedroht sind, geht das primär auf Kosten des Menschen: Ausräumung der Natur, das Mähen der Raine mehrfach im Jahr (Insektennahrung!), Pestizideinsatz, Heckenvernichtung usw.

Niemals vergessen, heutzutage ist die Jagd in Europa nur noch ein Luxushobby und keine Lebensnotwendigkeit mehr. Und diese ganze Ballerei auf Katzen, Füchse, Marder und andere Kleinbeutegreifer ist nur kontraproduktiv. Diese Tiere müßten mal in einen Mäusejagdstreik treten, dann würden die Ernten etwas dürftiger ausfallen und der ökologische Wert dieser Tiere vielleicht erkannt.

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben