Auf den Hund gekommen?

Ich hab mir auch das meiste von den Hunden selbst abgeschaut, als die erste Hündin kam war ich ja 10 und hab mir da schon angewöhnt eben auch zu Knurren wenn mir was nicht gefällt was sie macht :D Ich wusste damals auch gar nicht dass bei Hunden das Zuzwinkern auch eine Geste ist. Wenn ich mit ihr gassi war und sie mal schimpfen musste ist sie immer brav bei Fuß gegangen und hat immer wieder mal hoch geschaut, wenn ich ihr dann zugezwinkert habe wusste sie, es ist alles wieder gut und sie darf wieder vor laufen.
Ich denke auch dass es auf den Hund drauf an kommt wieviel "Erziehung" er braucht, meine Eltern machen bei ihrem Hund eigentlich ziemlich viel falsch, aber dennoch ist er ein braver,umgänglicher Hund den man nicht groß ermahnen muss, er ist halt ne kleine Schlaftablette :D
Ich kenn auch eine Hundetrainerin die 4 kleine,sehr brave Hunde hat (alle im älteren Alter übernommen) und sehr ihre "Wattebauschmethode" vertritt und ruppiges Verhalten gegenüber Hunden strickt ablehnt, ich denke sie würde das anders sehen wenn sie eben mal ein anderes Kaliber an Hund selbst erziehen müsste^^
Das Wort Erziehung ist ja eh immer ein bißchen unpassend, die Beziehung muss halt einfach stimmen,dann stimmt in der Regel auch der Rest. Die Obdachlosen "erziehen" ihre Hunde auch nicht, haben aber meistens die bravsten und sozialsten Hunde.
 
Werbung:
Der Omega-Wolf. Der kommt gewöhnlich so in einem wilden Rudel nicht vor, auch wenn bei den Wilden Demokratie unbekannt ist. Wölfe, die zu sehr unterdrückt werden, wandern ab, bleiben solitär (etwa 10...20% der Tiere) oder finden einen Partner und bilden eine eigene Familie. Prinzipiell beruht die Sozialstruktur bei den Wilden auf Elternschaft. Die bei Gehegewölfen manchmal extrem ausgeprägte Hierarchie findet man dort selten.

LG
Grauer Wolf
dann wär das wohl besser, wenn man ihn aus der Gruppe nehmen würde.
aber diese Gehege sind ja auch Mangelware. Die haben erst ein Neues dazubekommen, GsD, weil ist auch schon Schlimmeres passiert.

ist sicherlich schön, wilde Wölfe zu beobachten.
Aber hier in Deutschland, da muß man ja manchmal wirklich und berechtigt Angst um die Wölfe haben.
das sieht in Canada sicherlich anders aus oder im tiefsten Osten.
gruß puenktchen
 
Ich denke nicht, dass sie das wegen dem Geld gemacht macht.
Das waren damals noch Schilling, aber um umgerechnet 1000 Euro hätt ich den Hund nicht gekriegt.

Ich versteh dich aber immer noch nicht, warum man keine zwei Würfe gleichzeitig haben kann. :confused:
Denkst du nicht, dass das von den Gegebenheiten abhängt. Vom Platz der zur Verfügung steht und ob genug Leute da sind?

Und was rechnest du da eigentlich? 18x1000? Na und?
Ich vergönn ihr das Geld, für die vielen Aufwendungen, die sie für ihre Hunde macht. Den Preis für einen Welpen kriegt übrigens immer der Besitzer des Deckrüden ...


:o
Zippe


Ja weisst du, ich habe jetzt seit ungefähr 2 Jahren immer wieder nach Hunden geschaut, seit ca 3 Monaten intensiv.
Dabei sind mir einige Vermehrer aufgefallen im Kontrast zu vielen vielen anderen Hunden die ein zuhause suchen. Hunde die aus Rumänien importiert werden oder einfach solche die im Tierheim sitzen.
Das war meine erste Anlaufstelle.
Dann gab es noch eine andere Züchterin, sie züchtet den deutschen Schäfer auf den Ursprung zurück, dh gerader Rücken und wolfsähnliches Aussehen, dabei hat sie alle Schäferhundrassen untereinander gemixt.
Erst wollte ich einen von ihr haben, bis ich dann bemerkte, dass sie so jedes Jahr 4 Würfe macht. Das wollten mein Mann und ich nicht unterstützen, auch wenn sie einen Hof extra für die Hunde ausgerichtet hat. Mit Liebe zum Tier hat das nichts mehr zu tun sondern einfach nur Geldgier.

Ein seriöser Züchter vermehrt seine Tiere nicht. Das ist keine Frage des Geld-Gönnens sondern der Ethik. Dass du das nicht so sehen musst ist schon klar, ich schrieb dir auch lediglich nur, warum ich solch einen Vermehrer nicht unterstützen würde.

Ist dir das jetzt klarer geworden?
 
Das ist ein Jogginggurt, hab ich auch fürs Fahrradfahren, nur hat er dann sein Brustgeschirr um, was für ihn wiederum bedeutet, volle Kraft voraus ( mit Geschirr darf er an der Leine ziehen)- beim Jogging ist das dann freilich Mist :D

Du hast ja noch zwölf Monate Zeit, vorher kann man die Knochen nicht richtig belasten, weißt Du eh.
Vielleicht braucht ihr doch ein Rudel, vier Hunde können schon ordentlich was ziehen, chrchr.

Wieso ist das beim Jogging Mist?

habe gerade erst ein Video gesehen wo sich die Leute beim Joggen ziehen lassen, das war auch mein Gedanke dazu, so können wir (also Wuffi und ich ^^) uns beide auspowern, vor allem wenn es bergauf geht....
 
Dann gab es noch eine andere Züchterin, sie züchtet den deutschen Schäfer auf den Ursprung zurück, dh gerader Rücken und wolfsähnliches Aussehen, dabei hat sie alle Schäferhundrassen untereinander gemixt.
die Zucht der Deutschen Schäferhunde ist eine Wissenschaft für sich. einfach so was mixen, da wär ich aber sehr vorsichtig.
Soweit ich weiß, sind die mit geradem Rücken aus der Leistungslinie. bei solchen Hunden wird man um den "richtigen" Schäferhundeplatz nicht rumkommen. ein Hund für Schäferhundesportler.
die mit dem schrägen Rücken sind aus der Showlinie. und es gibt noch wenige alte DDR- Zuchtstätten die Schäferhunde züchten, die man der Showlinie einordnen könnte und aber einen gerade Rücken haben. Da muß man recherchieren und suchen. Leider haben sich die DDR- Schäferhundezüchter ja dem Weststandard angepaßt.
 
die Zucht der Deutschen Schäferhunde ist eine Wissenschaft für sich. einfach so was mixen, da wär ich aber sehr vorsichtig.
Soweit ich weiß, sind die mit geradem Rücken aus der Leistungslinie. bei solchen Hunden wird man um den "richtigen" Schäferhundeplatz nicht rumkommen. ein Hund für Schäferhundesportler.
die mit dem schrägen Rücken sind aus der Showlinie. und es gibt noch wenige alte DDR- Zuchtstätten die Schäferhunde züchten, die man der Showlinie einordnen könnte und aber einen gerade Rücken haben. Da muß man recherchieren und suchen. Leider haben sich die DDR- Schäferhundezüchter ja dem Weststandard angepaßt.

Die macht das ausserhalb der Rassestandards ohne Papiere und ist demnach auch sehr umstritten.
 
Ja weisst du, ich habe jetzt seit ungefähr 2 Jahren immer wieder nach Hunden geschaut, seit ca 3 Monaten intensiv.
Dabei sind mir einige Vermehrer aufgefallen im Kontrast zu vielen vielen anderen Hunden die ein zuhause suchen. Hunde die aus Rumänien importiert werden oder einfach solche die im Tierheim sitzen.
Das war meine erste Anlaufstelle.
Dann gab es noch eine andere Züchterin, sie züchtet den deutschen Schäfer auf den Ursprung zurück, dh gerader Rücken und wolfsähnliches Aussehen, dabei hat sie alle Schäferhundrassen untereinander gemixt.
Erst wollte ich einen von ihr haben, bis ich dann bemerkte, dass sie so jedes Jahr 4 Würfe macht. Das wollten mein Mann und ich nicht unterstützen, auch wenn sie einen Hof extra für die Hunde ausgerichtet hat. Mit Liebe zum Tier hat das nichts mehr zu tun sondern einfach nur Geldgier.

Ein seriöser Züchter vermehrt seine Tiere nicht. Das ist keine Frage des Geld-Gönnens sondern der Ethik. Dass du das nicht so sehen musst ist schon klar, ich schrieb dir auch lediglich nur, warum ich solch einen Vermehrer nicht unterstützen würde.

Ist dir das jetzt klarer geworden?


Ja, ich kenn das mit den Vermehrern auch, aber ich versteh nicht, wieso du die Züchterin meiner Hündin als solche verurteilst.

Sie hatte drei Zuchthündinnen und alle zwei Jahre zwei Würfe gehabt. Da kann man sie doch wirklich nicht der Welpenvermehrung bezichtigen.

Du haust oft wo drauf und erkundigst dich vorher nicht ein bisschen wie die Bedingungen dahiner sind. Du hast eine Vorstellung im Kopf, ein Szenario - meist ein negatives - und davon bist du nicht abzubringen.

Vielleicht einfach vorher mal nachfragen, vielleicht auch mal jemanden einfach was glauben und dann urteilen ...


:o
Zippe
 
Ja, ich kenn das mit den Vermehrern auch, aber ich versteh nicht, wieso du die Züchterin meiner Hündin als solche verurteilst.

Sie hatte drei Zuchthündinnen und alle zwei Jahre zwei Würfe gehabt. Da kann man sie doch wirklich nicht der Welpenvermehrung bezichtigen.

Du haust oft wo drauf und erkundigst dich vorher nicht ein bisschen wie die Bedingungen dahiner sind. Du hast eine Vorstellung im Kopf, ein Szenario - meist ein negatives - und davon bist du nicht abzubringen.

Vielleicht einfach vorher mal nachfragen, vielleicht auch mal jemanden einfach was glauben und dann urteilen ...


:o
Zippe


Meine Güte Zippe, du hast es einfach nicht mit der Logik und ich habe echt keine Lust mehr mit dir noch zu schreiben, weil es bei dir ohnehin nicht ins Hirn gehen will, egal was für ein Thema, bleib doch besser bei deinen Schuhen :rolleyes:

Denk doch mal nach was 18 Welpen für eine Arbeit sind.
Wenn ein Wurf aus Liebe gemacht wird, dann doch nicht gleich 2 auf einmal :rolleyes:
 
Meine Güte Zippe, du hast es einfach nicht mit der Logik und ich habe echt keine Lust mehr mit dir noch zu schreiben, weil es bei dir ohnehin nicht ins Hirn gehen will, egal was für ein Thema, bleib doch besser bei deinen Schuhen :rolleyes:

Denk doch mal nach was 18 Welpen für eine Arbeit sind.
Wenn ein Wurf aus Liebe gemacht wird, dann doch nicht gleich 2 auf einmal :rolleyes:

Und wenn du ein bisschen denken würdest, dann würdest du erstmal nachfragen, wieviel Menschen auf diesem Gut gewohnt haben :rolleyes:

Weisst du was, bleib einfach in deiner kleinen beschränkten Welt ...

Gehab dich wohl und ein schönes Leben noch

:)
Zippe
 
Werbung:
Wieso ist das beim Jogging Mist?

habe gerade erst ein Video gesehen wo sich die Leute beim Joggen ziehen lassen, das war auch mein Gedanke dazu, so können wir (also Wuffi und ich ^^) uns beide auspowern, vor allem wenn es bergauf geht....

Vielleicht stimmt bei euch das Kräfteverhältnis , meiner ist durchs VPG Training auf volle Kraft voraus konditioniert, wenn er das Geschirr umhat und es sieht ziemlich lächerlich aus, wenn ich mit Affenzahn durch den Wald gezogen werde und mit den fivefingers ungern gegen Wurzeln stoße . Auf dem Rückweg geht's dann, da er durch sein hin und her wetzen etwas entspannter wird und ich für etwas Unterstützung dankbar bin
 
Zurück
Oben