Auf den Hund gekommen?

@Shimon1938
wie schon geschrieben wurde, kann sein daß Dein Hundi draußen was aufnimmt oder aufgenommen hat, was er nicht verträgt.
die Idee mit den Möhren ist sehr gut.
es gibt von Grau eine Nahrungsergänzung namens Sanofor, das kann auch sehr gut helfen.
manche Leute sagen Trockenfutter und Nassfutter getrennt füttern, nicht mischen. aber jeder Hund verträgt es anders. Trockenfutter würde ich selber immer gut einweichen. und für ältere Hunde kann man Nassfutter, wenn es sehr gehaltvoll ist, sehr fleischhaltig, auch gut "strecken", mit gekochten, kleingemusten Kartoffeln z.B., vorausgesetzt es wird vertragen, oder mit gegartem Reis. (wenn mehr als dreißig Prozent mit Selbstgekochtem ergänzt wird, muß es mineralisiert werden.)

Hallo puenktchen,

ich versteh Trockenfutter auch immer so, dass das nebenbei noch praktisch für die Zähne ist/sein kann, weil es da auch gleich einen leichten Abrieb gibt?

Bei Krebs würde ich nichts mit Reis usw. geben. Aber das ist nur meine Meinung.
 
Werbung:
Ich finde Bosch auch nicht schlecht. Ich musste auch ein paar Sorten durchgehen und leider hat der Herr Hund nur beim teuren Wolfsblut festen Kot und so bekommt er das.
Ich würde auf alle Fälle auf Krebs untersuchen lassen. Sonographie machen lassen und zur Not Zellgewebe entnehmen .

Bei längerem Durchfall gekochtes Huhn mit Reis oder Lachs füttern.
Wird's mit dem Flüssigkeitsverlust zu arg, kannst Du auch eigenhändig Infusionen subkutan geben, achte nur auf tröpfchenweisen Zulauf..

Eine Feinnadelbiopsie meinst du, denk ich mal. :thumbup:

Ich muss noch mal dazu sagen, ich würde, wenn Krebs vorhanden ist, auch kein Lachs/Fisch füttern,
gerade bei Mastzelltumoren (es gibt ja auch noch zig andere Tumorarten?!) gibt man über Fisch noch Histamin mit in den Körper, was ja nicht so gut ist?!

Und Reis auch nicht (was ich so machen würde, kann ja jeder machen wie er denkt), dann lieber gekochte Karotten. :o
 
Gebt den Hunden das, was sie tausend Jahre lang gefressen haben und sie werden es euch danken.
Gebt ihnen Futter von Fressnapf und sie werden Probleme haben.

Jemand schlaues sagte mal: Wer nicht weiss wie man einen HUND ernährt, sollte keinen haben.
 
Gebt den Hunden das, was sie zausend Jahre lang gefressen haben und sie werden es euch danken.
Gebt ihnen Futtet von Fressnapf und sie werden Probleme haben.

Jemand schlaues sagte mal: Wer nicht weiss wie man einen HUND ernährt, sollte keinen haben.

Zeig mir ein Hundefutter, wo KEIN Getreide drin ist und eben auch KEIN Fisch?!

Ich war ja mal an Orijen interessiert, aber nicht mal da konnte ich was finden, was OHNE BEIDES ist.

Mein Hund hat bis zur Diagnose Royal Canin bekommen, das gibt's zwar auch bei Fressnapf, aber das war nicht von da ... ;)
 
*** Ich habe soeben etwa eineinhalb Threadseiten OT entfernt. Bitte bleibt hier beim Thema "Hund" und wie man auf ihn kommt - und seid so gut und klärt eventuelle Unstimmigkeiten UnterUns oder per PN. Danke.

Kinnaree ***
 
Huhn und Reis ist ja wohl der Klassiker bei Durchfall.
wollen wir nicht hoffen, daß sie Krebs hat!!

wenn mein Hund mal Durchfall hat, geb ich ihm Intestinal von Royal Canin. hab hier immer ein paar Dosen stehen für den Notfall, hol ich vom Tierarzt. an dem Durchfall- Tag kriegt er es und am nächsten misch ich schon wieder mit seinem Futter. hier im Ort schwören einige auf Babynahrung aus dem Gläschen. wüßt ich selber allerdings nicht wieviel Gläschen ich für meinen 30 kg leichten Hund kaufen sollte... für die kleinen Butscher hier ist es aber wohl o.k..

Bei uns zu Hause wurden schon immer Kartoffeln gekocht, gestampft und dazu gab es gekochtes Rindfleisch. Meine Eltern und meine Oma haben nur den gravierenden Fahler gemacht, die Knochen gekocht zu geben. Gott sei Dank kam kein Hund dabei zu Schaden, das ist gefährlich, aber früher wußte man es nicht besser. Knochen geb ich selber überhaupt nicht und muß Mineralien dazugeben und Gemüse gibt es auch und Reis. Trockenfutter darf mein Hund gar nicht, hat der Tierarzt verboten, weil er davon aufgast und Durchfall bekommt. aber ich hab immer ein paar Brocken in der Bauchtasche, sowas muß man hier haben:D wenn wir unterwegs sind. da nehme ich gerne Vegetarisches ohne Weizen und Mais.
 
Huhn und Reis ist ja wohl der Klassiker bei Durchfall.
wollen wir nicht hoffen, daß sie Krebs hat!!

Ja, das hört man ja auch meist bei Tierärzten -
wo auch nur Royal Canin rumsteht, also Futter vollbepackt mit Getreide. Getreide an 1. Stelle!

Überall, ob beim Tierarzt oder in der Tierklinik.
Wenn mein Hund kein Krebs hätte, wäre mir das so wahrscheinlich nie aufgefallen oder klargeworden.

Könnte mit ein Grund dafür sein, dass Krebs nicht gerade selten vorkommt bei und unter Hunden?
Wenn es so ist, dass Getreide und Zucker (was ja auch gerne mit drin ist) die Tumorbildung antreiben oder fördern kann/soll.
 
Hallo puenktchen,

ich versteh Trockenfutter auch immer so, dass das nebenbei noch praktisch für die Zähne ist/sein kann, weil es da auch gleich einen leichten Abrieb gibt?

Bei Krebs würde ich nichts mit Reis usw. geben. Aber das ist nur meine Meinung.
mein Hund schlingt die Kroketten, egal wie groß, heile runter und trinkt zu wenig, das bringt überhaupt nichts und kann ihm gefährlich werden. (ist es schon, weil ich torfkopp gefüttert hab zuerst wie seine Züchterin empfohlen hat)
ich weiß es nicht wie es bei anderen ist.

hoffentlich hat sie keinen Krebs, das wär dann etwas ganz anderes.
Bei Krebs ist eine getreidefreie Ernährung sinnvoll. Aber wenn ich mal so schaue, wie viel Protein getreidefreie Sorten haben, da denke ich mir bei einem Senior- Hund ist es zuviel. vielleicht müßte man dann selber kochen. ich bin sowieso nicht dafür, daß Hunde so extrem viel Fleisch bekommen, wie es zur Zeit gerade modern ist. für Welpen und Junghunde und Arbeitshunde o.k., aber doch nicht für Senioren, meine Meinung.
 
mein Hund schlingt die Kroketten, egal wie groß, heile runter und trinkt zu wenig, das bringt überhaupt nichts und kann ihm gefährlich werden. (ist es schon, weil ich torfkopp gefüttert hab zuerst wie seine Züchterin empfohlen hat)
ich weiß es nicht wie es bei anderen ist.

Das hat meiner auch mal gemacht, als er noch kleiner war. Er ist sogar mal auf den Küchentisch gekommen, als Welpe, wo in einer Tüte Hundefutter von der Tierärztin war, wo später ein Loch drin war, als ich wieder kam. Da hatte er sich wohl an der Bank die da am Tisch stand dann hochgezogen. :D

Jetzt macht er das aber nicht mehr so, seit Kurkuma mit drin ist, isst/frisst er eh langsamer. :thumbup:

Ich glaub auch dass das bei ihm so war, weil er sein Futter vorher nicht so 'sicher' hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja, das hört man ja auch meist bei Tierärzten -
wo auch nur Royal Canin rumsteht, also Futter vollbepackt mit Getreide. Getreide an 1. Stelle!

Überall, ob beim Tierarzt oder in der Tierklinik.
Wenn mein Hund kein Krebs hätte, wäre mir das so wahrscheinlich nie aufgefallen oder klargeworden.

Könnte mit ein Grund dafür sein, dass Krebs nicht gerade selten vorkommt bei und unter Hunden?
Wenn es so ist, dass Getreide und Zucker (was ja auch gerne mit drin ist) die Tumorbildung antreiben oder fördern kann/soll.
keine Ahnung was den Krebs begünstigt, aber ich habe den Verdacht, kann es natürlich nicht beweisen, daß es mehr die Zutaten sind, die nicht deklariert sind, gar nicht werden müssen. ich denke daher kommen auch die vielen Allergien.
mM sind es die Zusatzstoffe die krank machen, künstliche Vitamine (die teilweise in Menschennahrung sogar verboten sind), Konservierungsstoffe und all das zeugs, was man wohl braucht um überhaupt Hundefutter herzustellen und haltbar zu machen. wenn ich selber Hundekekse backe, sind die in ein paar Tagen verdorben wenn ich sie nicht einfriere. da geht einem doch irgendwie das Licht auf, wenn man liest auf der Tüte, daß es zwei jahre haltbar ist.
Getreide find ich gar nicht sooo schlimm, wenn Hundi es verträgt, muß eben alles in Maßen sein und nicht zuviel. so ein bißchen Hirsebrei find ich nicht schlecht dazu (macht das Bäuchlein schon voll und satt:D) oder Reis z.B.
 
Zurück
Oben