S
snitter
Guest
... und dann noch ein Erdbeben. *knurr*
Derfs a bissal mehr sein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... und dann noch ein Erdbeben. *knurr*
Hab mir den Film angeschaut. Mal abgesehen davon, daß hier die üblichen Probleme in der Sozialstruktur bei Gehegewölfen auftreten (bei wilden Tieren wird sie durch Elternschaft bestimmt und es gibt sehr viel weniger Reibereien) und Forschung an Gehegewölfen kaum auf wilde übertragbar ist, habe ich nichts von 80% Äpfeln gehört. Die nehmen zwar gerne mal was Obst zum Naschen, aber die Hauptnahrung ist Fleisch (wurde auch erwähnt, als der Esel serviert wurde), wobei Wildfleisch die optimale Zusammensetzung hat, übrigens auch für Hundewelpen.wurde in dem Bericht gesagt, da geht es um die Jungwölfe.
Vielleicht machen die das auch intuitiv, dass sie in der Wachstumsphase nicht so viel Eiweiß fressen? kA..
schau es dir halt an...hab ja nicht ich gesagt^^
Auch das ist falsch. Kleinnager machen nur einen sehr kleinen Teil der Nahrung aus, etwa 0,13 %, einfach weil sie wenig ergiebig für einen so großen Prädator sind (Füchse, deren Nahrung zu einem großen Teil aus Mäusen besteht, sind erheblich kleiner und leichter und wiegen nur runde 7kg statt 35-45 kg!). Das sind eher die üblichen Übungsobjekte/eßbare Spielzeuge für Jungtiere. Man war lange der Meinung, daß einzeln wandernde Wölfe gerne auf Mäuse gehen, weil sie angeblich große Beute nicht schaffen. Aber ein gesunder, kräftiger Einzelwolf hat überhaupt keine Probleme damit, ein Reh, einen Rothirsch oder ein Ren zu töten, nur muß er eine andere Jagdtatik anwenden: Mehr Sprintangriff aus dem Hinterhalt ähnlich einer Großkatze als Langstreckenjagd. Schließlich kann man... äh... wolf alleine keinen Jagdfächer aufziehen...snitter schrieb:Freilebende Wölfe fressen hauptsächlich Mäuse usw. Weil von 10 angesetzten Jagden nur durchschnittlich eine erfolgreich ist, hat sich Mutter Natur den Jagdtrieb ausgedacht, jagen is also geil für Wolf weil er verhungern würd wenn er nur hungrig jagen würd.
Von wegen "Verlagerung" (sorry wenn mich dieses Wort das so sehr nach Problemverschiebung statt nach tatsächlicher Problemlösung tönt immer noch nervt)
schaust Du bitte hier mal ab 20:00![]()
Hab mir den Film angeschaut. Mal abgesehen davon, daß hier die üblichen Probleme in der Sozialstruktur bei Gehegewölfen auftreten (bei wilden Tieren wird sie durch Elternschaft bestimmt und es gibt sehr viel weniger Reibereien) und Forschung an Gehegewölfen kaum auf wilde übertragbar ist, habe ich nichts von 80% Äpfeln gehört. Die nehmen zwar gerne mal was Obst zum Naschen, aber die Hauptnahrung ist Fleisch (wurde auch erwähnt, als der Esel serviert wurde), wobei Wildfleisch die optimale Zusammensetzung hat, übrigens auch für Hundewelpen.
Stimmt. Ist aber eine Frage der Menge. Unser alter Hovawart liebte Rosinen über alles und bekam auch immer ein paar (kein Pfund!!!) ab, auf denen er andächtig rumkaute.
Italienische Wölfe sind da wohl anders gestrickt. Die dringen in Bauernhöfe ein, aber net um sich die Hühner zu holen, sondern die süßen Trauben an der Hauswand... *lach*
Das ganze ist wenig erforscht und wenig reproduzierbar, aber im Zweifelsfall ist man natürlich lieber vorsichtig. Normalerweise nehmen Hunde keine Nahrung an, die ihnen nicht bekommt. Unsere beiden erwachsenen finden Pflanzliches eher "Bäääh" (unsere leider verstorbene Leithündin hat schon mal jedes einzelne Reiskorn im Futter sauber abgeleckt auf dem Teppich drapiert; das haben wir nie wieder versucht...) und die Lütte nimmt schon mal ein Eckchen Apfel oder Banane (die sehr gerne).
LG
Grauer Wolf
Vielleicht gibts ja auch verschiedene Wölfe.
Die Szene meinst Du. Das gilt ausschließlich für diese eine Situation in einem Gehege mit Apfelbäumen und kommt so in der Natur nicht vor.Habe ich auch nicht behauptet, dass die Nahrung der Wölfe aus 80 % Äpfeln besteht![]()
das Video ab ca Minute 2.50.