Auf den Hund gekommen?

Werbung:
Hey grauer Wolf, solltest dir auch "im Rudel geht es rund" anschauen, gleich zu Beginn sieht man wie Wölfe Äpfel vom Baum "pflücken" :D

"80% der Nahrung decken Wölfe mit Obst"


:)
 
Hey grauer Wolf, solltest dir auch "im Rudel geht es rund" anschauen, gleich zu Beginn sieht man wie Wölfe Äpfel vom Baum "pflücken" :D

"80% der Nahrung decken Wölfe mit Obst"
Wo hast Du denn das her? Die gehen gerne mal an Süßes, so verfügbar (italienische Wölfe ganz stilgerecht an Weintrauben), aber Pflanzliches macht gerade mal 0,07% der aufgenommen Biomasse im Jahr aus. Das ist sehr genau analysiert/erforscht.

LG
Grauer Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mal gelesen dass Hunde z.Bsp. keine Weintrauben essen sollen oder dürfen.
http://www.abc-tierschutz.de/gift_hunde.htm

Bei Verdacht auf eine Weintraubenvergiftung sollten Sie mit Ihrem Hund schnellstmöglichst zu einem Tierarzt gehen, um dem Nierenversagen vorzubeugen. Eventuell kann das Gift im Darm mit Aktivkohle gebunden werden. Bei schweren Vergiftungen sollte der Hund vom Tierarzt stationär aufgenommen und mindestens 48 Stunden lang unter Kontrolle der Blutwerte mit Infusionen versorgt werden.

Auch die Dosis, die den Weintraubengenuss zum Gift für den Hund macht, ist noch nicht bekannt. Die amerikanischen Forscher schätzen, dass umgerechnet 11,6 Gramm (g) Trauben pro Kilogramm (kg) Körpergewicht des Hundes zu Vergiftungserscheinungen führen können (also bei einem 20 kg schweren Hund rund 232 g Trauben). In Großbritannien ermittelten die Wissenschaftler, dass etwa 14 g Rosinen/kg Hund zu einem Todesfall bei einem Labrador Retriever geführt haben.
 
Ich hab mal gelesen dass Hunde z.Bsp. keine Weintrauben essen sollen oder dürfen.
http://www.abc-tierschutz.de/gift_hunde.htm
Stimmt. Ist aber eine Frage der Menge. Unser alter Hovawart liebte Rosinen über alles und bekam auch immer ein paar (kein Pfund!!!) ab, auf denen er andächtig rumkaute.
Italienische Wölfe sind da wohl anders gestrickt. Die dringen in Bauernhöfe ein, aber net um sich die Hühner zu holen, sondern die süßen Trauben an der Hauswand... *lach*
Das ganze ist wenig erforscht und wenig reproduzierbar, aber im Zweifelsfall ist man natürlich lieber vorsichtig. Normalerweise nehmen Hunde keine Nahrung an, die ihnen nicht bekommt. Unsere beiden erwachsenen finden Pflanzliches eher "Bäääh" (unsere leider verstorbene Leithündin hat schon mal jedes einzelne Reiskorn im Futter sauber abgeleckt auf dem Teppich drapiert; das haben wir nie wieder versucht... :D ) und die Lütte nimmt schon mal ein Eckchen Apfel oder Banane (die sehr gerne).

LG
Grauer Wolf
 
Wo hast Du denn das her? Die gehen gerne mal an Süßes, so verfügbar (italienische Wölfe ganz stilgerecht an Weintrauben), aber Pflanzliches macht gerade mal 0,07% der aufgenommen Biomasse im Jahr aus. Das ist sehr genau analysiert/erforscht.

LG
Grauer Wolf

wurde in dem Bericht gesagt, da geht es um die Jungwölfe.
Vielleicht machen die das auch intuitiv, dass sie in der Wachstumsphase nicht so viel Eiweiß fressen? kA..

schau es dir halt an...hab ja nicht ich gesagt^^
 
Freilebende Wölfe fressen hauptsächlich Mäuse usw. Weil von 10 angesetzten Jagden nur durchschnittlich eine erfolgreich ist, hat sich Mutter Natur den Jagdtrieb ausgedacht, jagen is also geil für Wolf weil er verhungern würd wenn er nur hungrig jagen würd.
 
Tobi, sei ma ned bös - aber was Du hier machst is Verlagerung. Des bringt Di auch ned weiter... Nimm an was ist und trag Deinen Teil zum Sein bei, mehr geht ned. :umarmen:

Von wegen "Verlagerung" (sorry wenn mich dieses Wort das so sehr nach Problemverschiebung statt nach tatsächlicher Problemlösung tönt immer noch nervt)
schaust Du bitte hier mal ab 20:00 ;)

 
Werbung:
Zurück
Oben