Auf den Hund gekommen?

Werbung:
Gibt auch Hunde die frei laufen und trotzdem jederzeit abrufbar sind. Hunde in der Stadt sind ja sowieso arm. Am Land laufens herum und niemand macht deswegen Terror, ausser ein paar Phobiker.
 
Die wittern halt deine Angst.
Ganz allgemein: Nicht nur Hunde. Ich sehe einem Menschen auf über hundert Meter an, ob der Angst hat: Die Körpersprache ist eindeutig.

Unabhängig davon hasse ich Leinen. Nicht nur meine Hündin ist angeleint, sondern ich auch. Nichts für zwei "Wildfänge". Zügigst raus aus dem Ort in Feld und Wald und ab mit dem Teil in die Tasche: Freilauf für uns beide! :thumbup:

LG
Grauer Wolf
 
Gibt auch Hunde die frei laufen und trotzdem jederzeit abrufbar sind. Hunde in der Stadt sind ja sowieso arm. Am Land laufens herum und niemand macht deswegen Terror, ausser ein paar Phobiker.

Ja, das stimmt, hier gibt es ein einziges (:D) Pärchen wo die Hunde (2) wirklich gut hören.
Ansonsten wird es eigentlich eher immer nerviger, weil es immer mehr Hunde werden usw. - haben mir auch schon andere Hundebesitzer so gesagt.
Das stimmt, dass es auf dem Land besser ist, komm ja auch vom Dorf und hatte überlegt wieder zurückzugehen -
Vorteil an der Stadt ist aber, dass die Vernetzung und Versorgung hier um einiges besser ist, es hier Tierkliniken gibt usw.

:dontknow:
 
Das ausserdem. Aber frag mal, wieviele Leute das interessiert.
Ich hab schon mit einigen älteren Frauen gesprochen, deren Hunde gebissen wurden, wo die anderen Hunde nicht an der Leine waren.

Oder wenn ich Nachts rausgehe, kommen hier Hunde angelaufen und ich seh die Besitzer nicht, wo man sich in die Hosen machen kann?!

Also manchmal ist mir auch nicht ganz wohl , wenn Hunde , vor allem große schnurstracks und aufgeregt auf meinen zulaufen und die Besitzer weit weg sind , aber er weicht vor aufdringlichen Hunden zurück und bis jetzt ist nichts passiert.
Bei dem , den ich davor hatte bin ich am Anfang immernoch dazwischen gegangen und habe die weggejagt und am Strand , wo die meißten Hunde abgeleint laufen sind die Begegnungen auch eher entspannt oder spielerisch.
Und gerade ältere Frauen sind oft ängstlich , was sich dann auch auf die Situation übertragen kann , aber trotzdem ist das nicht OK , rücksichtslos.
 
Ganz allgemein: Nicht nur Hunde. Ich sehe einem Menschen auf über hundert Meter an, ob der Angst hat: Die Körpersprache ist eindeutig.

Unabhängig davon hasse ich Leinen. Nicht nur meine Hündin ist angeleint, sondern ich auch. Nichts für zwei "Wildfänge". Zügigst raus aus dem Ort in Feld und Wald und ab mit dem Teil in die Tasche: Freilauf für uns beide! :thumbup:

LG
Grauer Wolf

Gibt aber auch Hunde die sich das Geschirr am liebsten selbst anziehen würden um endlich arbeiten zu dürfen.
 
Also manchmal ist mir auch nicht ganz wohl , wenn Hunde , vor allem große schnurstracks und aufgeregt auf meinen zulaufen und die Besitzer weit weg sind , aber er weicht vor aufdringlichen Hunden zurück und bis jetzt ist nichts passiert.
Bei dem , den ich davor hatte bin ich am Anfang immernoch dazwischen gegangen und habe die weggejagt und am Strand , wo die meißten Hunde abgeleint laufen sind die Begegnungen auch eher entspannt oder spielerisch.
Und gerade ältere Frauen sind oft ängstlich , was sich dann auch auf die Situation übertragen kann , aber trotzdem ist das nicht OK , rücksichtslos.

Gerade bei denen tut es einem auch noch mehr leid, die haben auch 'nen Schock danach.
Mich "kotzt" das manchmal so sehr an, dass ich dann wieder denke ich zieh hier weg.

Ich hör das vllt. auch so oft, weil ich das durch meine Angst anziehe - aber immer wenn ich sowas hör, hab ich danach ja erst recht wieder Angst. :rolleyes::tomate::D

Meiner kriegt schon angeschwollene Augen, wenn es mal stressig ist und der hat auch so schon genug mitgemacht.
Ist ja gut dann, wenn bei deinem so nichts weiter passiert ist! :thumbup:

Ausser das eine, was da mal war, wo er auch operiert werden musste usw. - ?!
 
@Snitter: Wie machst du das mit deinem Husky am Tag in der Regel? Wie oft gehst du raus, wie beanspruchst du ihn und wie lange vor allem?
Lebt er bei dir im Garten oder in der Wohnung?
 
Werbung:
Findest du?
Gerade in der Stadt finde ich Leinen echt notwendig,
eben weil viele Hunde auch ausbüchsen, wenn die andere Hunde sehen usw.

Natürlich ist es manchmal nötig, einem Hund eine Leine anzuziehen. Nur fand ich Sage's Reaktion in Relation zu anderem kleinlichst. Auch ich stellte mir zwar die Frage, ob jener Frosch nun gequält wird, aber er konnte ja davon hüpfen...es geht jenem Frosch also ungemein besser, als manchem Haustier. Weil Tiere sich nicht wehren, nicht reden können bedarf es ja zwar schon Menschen, die sich für sie einsetzen....man kanns aber auch übertreiben - und nur weil Menschen reden können, heisst das noch lange nicht, dass sie sich immer helfen können. Aber das gehört ja nicht hier her...ich meine der Blick fürs Ganze und die Verhältnismässigkeit ob es nun sinnvoller ist, ein Menschenleben oder an der Stelle besser die Kniescheibe eines Hundes zu retten - logisch tut man alles Menschenmögliche, nur die Augen zu verschliessen gehört leider auch zum Menschenmöglichen und so wird man gar nicht erst vor die Wahl gestellt, wo nun dringender Hilfe benötigt wird, denn man siehts ja nicht...dann ist es auch gar nicht da oder ?

:ironie:
 
Zurück
Oben