Auch Pflanzen können Leid ausdrücken

Werbung:
Also die Trockenheit bei Pflanzen mußt du nicht mal hören, reicht schon wenn du siehst wie die Pflanze beginnt durchzuhängen bevor sie dann mal verdörrt
 
ok ! ganz grob angeschaut!
aus urkraft besteht Alles!
pflanzen betreiben photosynthese. können sich nicht fortbewegen - sind lebewesen!

der mensch ist die am höchsten entwickelte form - auf unserem planeten! bei uns ist
die fähigkeit des denkens und der bewußtheit am weitesten gediehen!
 
Vor vielen Jahren habe ich einen Bericht gelesen, der hier passen könnte.

Wissenschaftler hatten in zwei voneinander getrennten Räumen Pflanzen gleicher Art aufgestellt.

An ihren Ästen und Blättern wurden Messelektroden angebracht.

Ein Mann betrat den Raum mit dem Gedanken: Ich verbrenne diese Pflanzen jetzt.... und er tat es dann auch.

Danach ging er in den anderen Raum mit dem gleichen Gedanken. Die Messelektroden zeigten hefti ist eine zusammenge Ausschläge!
dein bericht gefällt mir sehr gut!
jede form ist eine zusammensetzung-konzentration der urkraft. (gefühls--gedanken und andere schwingugen).
 
Definition Veganismus:

Die Vegan Society definiert Veganismus seit 1988 folgendermaßen:


„Veganismus ist eine Philosophie und Lebensweise, die – so weit wie möglich und praktisch durchführbar – alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren für Essen, Kleidung oder andere Zwecke zu vermeiden sucht und darüber hinaus die Entwicklung tierfreier Alternativen zum Vorteil von Tieren, Menschen und Umwelt fördert. In der Ernährung bedeutet dies den Verzicht auf alle ganz oder zu Teilen vom Tier gewonnenen Produkte.“

Hierzu ist im Übrigen ergänzend noch anzumerken, dass Pflanzen über kein zentrales Nervensystem verfügen und dementsprechend nicht in der Lage sind, Schmerzen zu empfinden. Das was ausgelöst wird, ist Stress, der allerdings keinerlei emotionale Regung aulöst, weil... wo kein Hirn, da kein Emotion.
Zudem sei auch noch zu sagen, dass Tiere, die der Nahrungsmittelgewinnung dienen, mit Pflanzen ernährt werden und zwar im wesentlich größeren Maß als ein Mensch, um satt zu werden und sich lebenserhaltend zu ernähren. Der Konsum von Tieren hat also dementsprechend eine viel höhere Anzahl an Pflanzen"morden" zur Folge, als im veganen Fall, dass der Mensch die Pflanzen selbst konsumiert und den Zwischenwirt Tier überspringt.
 
Hierzu ist im Übrigen ergänzend noch anzumerken, dass Pflanzen über kein zentrales Nervensystem verfügen und dementsprechend nicht in der Lage sind, Schmerzen zu empfinden. Das was ausgelöst wird, ist Stress, der allerdings keinerlei emotionale Regung aulöst, weil... wo kein Hirn, da kein Emotion
Bullshit

Akzeptier einfach, dass du töten muss um dich zu ernähren.
 
Bullshit

Akzeptier einfach, dass du töten muss um dich zu ernähren.
Sag mal, Du personifizierte Ansammlung unflätigen Benehmens: Wo habe ich denn geschrieben, dass für Veganer nicht getötet wird? Nur eben Pflanzen ohne Nervensystem und ohne Schmerzempfinden und vor allem wesentlich weniger als über den Zwischenwirt Tier.
Wenn Du mit Deinen Pöbeleien Aufmerksamkeit generieren möchtest, such Dir ab sofort andere dafür. Tschüssi. :-)
 
Zusammenfassung: Von wegen „strohdummes Grünzeug“ - Pflanzen erbringen erstaunliche Sinnesleistungen. Zwar besitzen Bäume und Pflanzen keine Nervenzellen. Aber sie produzieren Hormone, mit denen sie Sinnesreize durch ein feines Adergeflecht zu ihren eigenen Organen übermitteln – auf diese Weise fühlen, sehen, hören und kommunizieren sie.

aus
 
Werbung:
Zudem sei auch noch zu sagen, dass Tiere, die der Nahrungsmittelgewinnung dienen, mit Pflanzen ernährt werden und zwar im wesentlich größeren Maß als ein Mensch, um satt zu werden und sich lebenserhaltend zu ernähren. Der Konsum von Tieren hat also dementsprechend eine viel höhere Anzahl an Pflanzen"morden" zur Folge, als im veganen Fall, dass der Mensch die Pflanzen selbst konsumiert und den Zwischenwirt Tier überspringt.
Jo, so isses!

Hier einmal der Zusammenhang in Bildersprache (für die ganz einfach strukturierten User)!
332371277_600408558112195_5082951461810373394_n.jpg

Quelle:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben