Ich habe eher den Eindruck, die Mehrzahl könnte kein Horoskop (egal nach welcher "Schule") ohne Computer erstellen. Einfach nur mit Papier und Stift (und gegebenenfalls ein paar Tabellen). Nur mein Eindruck... bin schon wieder still.
Ich finde dies als interessanter Hinweis.
Natürlich bin ich glücklich, daß ich nicht wie früher alles mit Papier, Stift und Tabellen erledigen muß und ich möchte es auch nicht missen. Ich bin auch der letzte, der jemand mit erhobenen Zeigerfinger verdonnern will, mal sein Radix selbst zu erstellen. Jedoch durch die Einfachheit des Computer geht Wissen und Kreativität verloren!
Wissen über den Prozeßablauf wie ein Radix entsteht.
Kreativität in dem Sinne mal vom üblichen Weg abzuweichen.
(Bei Aspekte statt die üblichen, mal mit Primzahlenzerlegung probieren.)
Wenn ein neues Objekt dazu kam, hat man sich die Eph. besorgt und einfach dazugemalt.
Ohne PC hätte man Lehrbücher, sowie Bracht, Rushman, Lilly einfach auf Papier nachvollzogen. Mit PC,das ist viel zu aufwendig. Gerade hier liegt viel Computerpower brach.
Man braucht sich nur mal ein Lehrbuch für Stundenastrologie anzuschauen. Der Prozeß wird vorgezeigt, es kommen jede Menge Zuweisungen. Der Mondlauf könnte grafisch vorbereitet werden. Bei Terminwahl könnten Solver ins Spiel kommen. ....
Die meisten heutigen Astrologe beginnen bei Pkt. 3 Deutung. Verweist al einer auf Pkt. 2 Regelwerk, kommen ungläubige Blicke: Was hat der denn?