aspekte & elemente

  • Ersteller Ersteller blackandblue
  • Erstellt am Erstellt am
noch was:

eine frage, die mich schon seit längerem umtreibt, ist in dem zusammenhang, was denn nun "stärker" ist: die zeichenstellung der konjunktion oder die beteiligten planeten. sieht also ne mars-pluto- konj. in meinetwegen zwillingen mehr nach zwillinge oder mehr nach (tendenziell) "mars im skorpion" aus? ich würde sogar eher auf letzteres tippen...

gibt es dazu meinungen? oder theorien?

hi asterix, ich geb viel auf die Aspektgefüge .... auch die Bilder, die sich ergeben! Die Hauptbilder eines Charts können inkl. Abfiltern exaltierterer Planeten schon Deutliches über den Grundcharakter aussagen.

winke enterprise
 
Werbung:
hallo Mariella,

hm.. mit dem positiv und negativ wäre ich erstmal etwas vorsichtiger..

es gibt zwar auf den ersten blick passend oder weniger passsend erscheinende konjunktionen..
doch halte ich diese bewertung nicht für der weisheit letzten schluss..

eher denke ich, dass verschiedene konjunktionen unterschiedlich 'schwer zur blüte zu bringen sind, die 'schwereren dafür aber weniger triviale qualitäten dafür hervorbringen..

sonne-venus würde ich auf den ersten blick als 'einfacher einschätzen als sonne-saturn zB..

doch halte ich sonne-saturn keinesfalls für potenziallos.. sondern für eher 'schwerer in einklang zu bringen..
aber dann kommt im falle der meisterung dafür eine qualität bei raus, die aufgrund ihrer schwierigkeit sie zu erreichen weniger oft aufzutreffen ist, und somit einen wert-bonus hat..

--

sehe auch wie E678-012 die aspekte / aspektfiguren als sehr wichtig an.. verlinken die doch erst die ganzen zutaten spezifisch zum kuchen..
 
doch halte ich sonne-saturn nicht für potenziallos.. sondern für eher schwerer in einklang zu bringen..
aber dann kommt dafür eine qualität bei raus, die aufgrund ihrer schwierigkeit sie zu erreichen weniger oft aufzutreffen ist, und somit einen wert-bonus hat..

klaro, sieht man bei mir ..... Dampfdrucktopf ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben