Ich deute gerne Bilder

Die Details in einem Bild kann man wie eine Geschichte zusammensetzen, das ist immer sehr spannend und sehr philosophisch. Ich sehe Kunst als ein Spiegel des Künstlers, es ist so ähnlich als wenn man für jemanden Tarotkarten legt oder einen Traum deutet. ... aber in deinem Bild gibt es nicht mehr viel zu sagen, weil es nicht viele Details gibt, außer dass die Farbe weiß, also Reinheit o. Sauberkeit und Holz als natürlicher oder warmer Baustoff noch eine Rolle spielt und der Staub in den Ecken des Spiegels. Mehr Details kann man in dem Bild nicht sehen. Die Kunst deines Bildes liegt nicht in der Abbildung (der Natur), sondern in dem künstlerischen Bereich, der sich auch mit philosophischen Fragen auseinander setzt, also Gedanken in Bildern.
Zur Deutung: Weil man nicht durch einen Spiegel gehen kann, kann es nur um das Spiegelbild des eigenen Körpers gehen, wofür man ja auch einen Spiegel benutzt und dass einen Ausgang oder einen Eingang darstellt. Beim eigenen spirituellen Weg, geht es ja auch um das Ankommen bei sich selbst, wenn man sich verloren hat. Also das Ich oder der eigene Körper ist ein Ort zu dem man gelangen kann, wenn man in sich
hineingeht. Nur im Körper kann man heilen, der das eigentliche Heim ist und ein natürlicher Ort der wärme braucht, (Wärme im Sinne von Hitze, wie bei einer Heizung und der Wärme von Selbstliebe).
Die nächste Frage an den Künstler oder die Gesellschaft wäre ungefähr so: "Wie oft ist man wirklich in sich selbst? Wann und warum geht man hinaus oder kommt man wieder herein?" Die Antworten darauf könnte viel über einen erzählen, wer man eigentlich ist und wovor man auch Angst hat.