Diese Gedanken hatte ich auch schon. Aber vielleicht ist das gar nicht die wirkliche Ursache bzw. die ewige Ursache. Meiner Meinung nach gehts da um ein Stehenbleiben, ein nicht-weiter-Wollen.
ja es ist auch ein stück sich verweigern wollen oder halt den weg des geringsten widerstandes zu gehen. kinder lernen sehr viel durch nachahmen, andererseits hat auch jedes kind seinen höchsteigenen privatpc auf dem hals, der durchaus nicht nur dazu da ist, damits bei regen nicht in den magen tröppelt
Jede Trennung von einem Partner bedeutet auch eine Chance, sich zu verändern, die Erfahrung zu integrieren und daraus etwas Neues zu machen. Verabschiedung - Trauer - Erfahrung - Neuanfang....
jder macht in seinem leben zumindest einmal diese erfahrung die meisten sogar öfter. es tut weh sehr weh, aber es geht auch vorbei. und in jedem ende steckt auch schon der keim des neuen, man muss ihn nur sehen wollen
Es klingt nach Weigerung, diese Schritte zu machen. Und sich selbst dabei zu behindern, sich frei zu machen für den nächsten Partner - jemanden, der besser passt. Ein Verharren in der Vergangenheit, statt nach vorne zu blicken.
wenn ich so meine persönlichen 35-jahre-ich-spiel-auch-mit-in-der-liga anschaue und meine allererste liebe mit meiner jetztigen vergleiche dann haben wir eine "wertsteigerung" von einigen 100%.
doch ich habe nr. 1 sehr geliebt auch nr. 5 und es war mir auch die ersten tage immer als wolle die welt aufhören sich zu drehen. aber eines morgens dann wachte ich auf und merkte dass draussen die sonne scheint, die vögel pfeifen, kurz das leben weitergeht und dann war ich meist nicht länger als ein paar tage alleine. und ich bin keine schönheit und von idealmassen weit entfernt, also das wars nicht.
wer immer in der vergangenheit lebt, der verpasst das hier und jetzt. wers nicht glaubt, der versuche mal einen tag lang rückwärts zu laufen.
Und da könnte der Faktor Angst oder Zukunftsangst und der Faktor Selbstbewusstsein bzw. fehlendes Selbstbewusstsein eine Rolle spielen.
angst ist sicherlich ein faktor. was unbekannt ist macht angst. jedem. mancheinem so sehr, dass er/sie lieber in einer beziehung verlbeit die gesundheitsschädigend ist (meist für beide) als einen schlussstrich zu ziehen.
und wer von sich selber denkt, dass er nicht würdig ist geliebt zu werden um seiner selbst willen, genau so wie er ist, der wird auch ein problem haben... manche lassen an sich herumschnippeln als wären sie aus jade und ein thaimönch versuchte eine skulptur zu machen, andere wollen besitzen und gestehen dem du keine luft mehr zum atmen zu.
aber sie realisieren nicht, dass es keinen einfluss hat ob man körbchengrösse A- hat oder oder doppel-G, es gibt für beide eine liebhabergruppe und meines wissens ist kaum jemand zum ladenhüter geworden, wenn er es nicht selber wollte. aber man muss halt auch aktiv auf menschen zu gehen.
kleine geschichte am rande. meine freundin sieht mir sehr ähnlich. sie ist seit über 10 jahren alleine weil sie das wollte nun merkt sie, dass ich ziemlich gerne einen partner habe und überlegt neuerdings ob sie nicht auch wieder ins geschäft einsteigen sollte.
also haben wir sie etwas aufgebrezelt und sind losgezogen. sie war auch innerhalb von 2 stunden "an den mann gebracht" der dann aber vergass ihre telnummer zu fragen oder seine zu geben...
sie war leicht gefrustet. wir überlegten... zufällig entdeckte ich, dass sie am "ehefinger" einen dicken, sehr schönen goldring mit kleinem stein trägt... ja kleinigkeiten machens manchmal aus.
nächste runde, ring an die andere hand und siehe da, mann da... freundin zufrieden, seit 3 wochen nun trifft man sich regelmässig und "beschnuppert" sich und die jeweiligen absichten.
Man hat die Liebe gekostet und koppelt dieses schöne Gefühl an diesen einen Partner, nicht glauben-könnend, dass es auch andere Partner gäbe, die dieses Gefühl genauso oder anders oder vielleicht sogar besser in einem auslösen können.
man sollte für eine partnerschaft viel tun, aber auch akzeptieren, wenn sie zu ende ist. bezw. einsehen, wenn es keinen sinn hat weiter zu scharren wie ein hengst vor der rossigen stute.
man kann das auf einen satz reduzieren, potentielle partner sind wie trams, alle paar minuten läuft einem einer über den weg. man muss sie nur sehen wollen.
Also wird da auch viel Unsicherheit mit im Spiel sein. Und wenn man dann noch an Kartenleger oder magisch arbeitende Menschen trifft, dann kommt man/frau vielleicht in die Schiene des Verharrens, weil die Hoffnung immer weiter geschürt wird. Der Schmerz des Trauerns wird verlängert, verlängert, verlängert.
das ist ein "problem". es ist legal trost zu suchen, bei einer freundin/freund oder einem kartenleger oder einem psychologen.
aber ich bin auch der meinung, dass es besser ist, tatsachen zu sagen, auch wenn sie nicht gehört werden wollen als immer hoffnung zu machen, wo keine ist. wo man dann geneigt ist aus einem freundlichen hallo, wenn man sich in der stadt zufällig begegnet sofort zu schliessen "hach er liebt mich ja auch" oder ein "er hätte seine frau ja längst verlassen wenn sie nicht so ein fieses stück wäre und ihn so erpressen würde"
nein. der erste ist einfach freundlich zu einer neuen bekannten, die er vielleicht schon kennenlernen möchte, aber noch nicht liebt... der zweite denkt überhaupt nicht dran seine frau oder das was er hat aufzugeben. wieso auch, eine macht ihm den dreck weg und hält ihm den rücken frei, mit der anderen hat er spass, dann wenn er will, nicht wenn sie möchte.
das dilemma eines kartenlegers aber auch das eines psychologen, sagst du die wahrheit, dampft der kunde beleidigt ab und löst sich in nebel auf wie ein flaschengeist, du siehst ihn nie wieder und er wird dich auch noch überall schlecht machen.
Hätte man - wie es dem normalen Ablauf entspricht - mit dem Partner abgeschlossen, wäre man schon wieder ok und frei für den nächsten Partner.
richtig, sehe ich genauso
nach nicht wahr haben wollen, käme nach ein paar tagen die verzweiflung, dann die wut und dann das loslassen und aufarbeiten.
So aber kommt man da nicht mehr raus - und greift zu immer brutaleren Mitteln, um seinen Schmerz endlich ein Ende zu bereiten. Und zu diesen Mitteln gehört das "Ich-will-endlich-zurückhaben". Denn der Schmerz führt dazu, das Gefühl zu entwickeln, man hätte ein Recht dazu...
wobei ich derzeit fast geneigt bin zu sagen sind die magischen stalker ja fast harmlos im vergleich zu denen die ihre "liebe" lieber tot wissen als in den armen eines anderen menschen.
erschreckenderweis nehmen auch diese kandidaten in den letzten jahren zu.
offenbar ist die frustrationstoleranzgrenze rapide nach unten gefallen.