Loop
Dauntless Banana
- Registriert
- 10. Oktober 2008
- Beiträge
- 41.790
Verstehe...
Kann eine mögliche Antibiotika-Resistenz auch an die Kinder vererbt werden?
Naja, wenn ich das aus dem Bekanntenkreis so betrachte,
bekomme ich schon manchmal den Eindruck,
daß heutzutage sehr viel öfter Antibiotika verschrieben werden
als wäre es das Allheilmittel
Liegt vielleicht auch mit daran, daß es sich keiner mehr leisten kann,
eine Krankheit lange genug auszukurieren?
Wobei ich mit meiner Hausärztin glücklicherweise eine gefunden habe,
die erst mal lieber zu alternativen Sachen greift
die scheut sich auch nicht, bei einer beginnenden Bronchitis
dann erst mal ein teures Inhalationsgerät (Pari Boy mit Kochsalzlösung) zu verschreiben
Sind Antibiotika vielleicht auch billiger als sanftere Medikamente?
Da Ärzte ja nun auch auf ihr Verschreibungsbudget achten müssen,
(insbesondere Hausärzte sind da negativ betroffen)
könnte das evtl. auch eine Rolle spielen?
Was macht die Niederlande denn konsequenter als wir hier?
Wie wurde das denn gelöst?
Ich habe mich diesbezüglich noch nie informiert...
worum es da eigentlich genau geht...
Ich glaube auch nicht, daß es eine einfache Lösung gibt,
da das Problem schon zu weit fortgeschritten ist?
Ich frage mich auch, wie viele unterschiedliche Antibiotika man wohl "erfinden" kann?
Das dürfte ja wohl auch nicht ganz so einfach sein...
Zumindest das mit der Kontrolle in der Tierhaltung halte ich für schwer umsetzbar...
das muß sich kostentechnisch ja irgendwo dann niederschlagen?
Am meisten würde mich allerdings interessieren,
ob eine Resistenz gegen Antibiotika beim Menschen auf die nächste Generation vererbt wird...
Mein "Bauchgefühl" sagt, daß das sehr gut sein könnte?
Habe davon aber zu wenig Ahnung...
Weißt du da näheres bezüglich Vererbunglehre?
Gruß, Luckysun
Ich glaub, die Resistenz gegen Antibiotika betrifft die Bakterien, nicht den Menschen.
Die Bakterien geben die Resistenz schon an ihre "Kinder" weiter.