Anschlag auf Synagoge in Halle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich, wenn jemand Parteien verbieten will, die von 15% gewählt werden (und deren Überzeugungen 50% teilweise teilen), und die auf dem Boden des Grundgesetzes stehen, ist sie bedroht.

Ja, ist am Ende unsere demokratische Freiheit, aber fühlt jemand natürlich nicht, der eine andere Partei wählen will.
Auch innerhalb einer Demokratie hat die Freiheit der Meinungsäußerung Grenzen - oder sollte sie haben. Dann nämlich, wenn es um Diskriminierung bestimmter Personengruppen, Hetze, Vor- und Aburteilung ganzer Völker und Kulturen und offene Fremdenfeindlichkeit geht.
 
Werbung:
Nein. Wenn ich einen nicht "hauen" kann, "haue" ich aus Frust einen anderen.....
das machen viele Eltern täglich mit ihren Kindern, Arbeitgeber mit den Angestellten, Menschen mit ihren Hunden undundund.
Bei uns hat der Stärkere das Sagen. Und wer eine Waffe in der Hand hält, ist der Stärkere (oder fühlt sich so)

Klar gibt es da psychologische Mechanismen, dass Kinder mobben, die zuhause geschlagen werden usw.
Oder Leute, die sich abreagieren.

Aber wenn das soweit geht, dass du beliebige Leute umbringst, weil du die "gewünschten" Leute nicht umbringen kannst, wird es in der Tat verrückt.
 
Klar gibt es da psychologische Mechanismen, dass Kinder mobben, die zuhause geschlagen werden usw.
Oder Leute, die sich abreagieren.

Aber wenn das soweit geht, dass du beliebige Leute umbringst, weil du die "gewünschten" Leute nicht umbringen kannst, wird es in der Tat verrückt.

Es ist derselbe Mechanismus - mit dem Unterschied, dass jetzt der "Mobber" eine Waffe hat.
Einen anderen Unterschied sehe ich nicht.
 
Auch innerhalb einer Demokratie hat die Freiheit der Meinungsäußerung Grenzen - oder sollte sie haben. Dann nämlich, wenn es um Diskriminierung bestimmter Personengruppen, Hetze, Vor- und Aburteilung ganzer Völker und Kulturen und offene Fremdenfeindlichkeit geht.

https://www.esoterikforum.at/threads/rechtes-gedankengut-nimmt-zu.227487/page-272#post-6567149

Natürlich kann man zum Beispiel Scientology als Personengruppe kritisieren. Weil damit eben Überzeugungen verbunden sind.
 
Einer, der durch die Stadt fährt, kann kein Blackout gehabt haben.
Absurde Logik.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben