Anschlag auf Synagoge in Halle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da du den Artikel eingestellt hast, wird der ein oder andere ihn sicher gelesen haben.


Wäre das so, würden sie (viellelicht) nicht so flache Scheindisskusionen über der "Geisteszustand" des Täters führen, sondern darüber (vielleicht) nachdenken wie sich heute Juden in Deutschd fühlen ....aber das macht hier keine: jede und jeder "redet nur vom Wetter" (Ich schrieb von "geistigen Dünnschiss" - warum wohl???)

Shimon
 
Werbung:
Wäre das so, würden sie (viellelicht) nicht so flache Scheindisskusionen über der "Geisteszustand" des Täters führen, sondern darüber (vielleicht) nachdenken wie sich heute Juden in Deutschd fühlen ....aber das macht hier keine: jede und jeder "redet nur vom Wetter" (Ich schrieb von "geistigen Dünnschiss" - warum wohl???)

Shimon
Dann schreib doch einfach mal etwas konstruktives, statt immer nur rumzuwüten.
 
Allerdings macht es nicht den Anschein, als würdest du erst denken, bevor du schreibst.

Ihr, du und deinesgleicchen im Forum nimm es ein für Allemal zur Kenntnis: jeder "redet nur vom Wetter". Du kannst natürlich weiterhin deine "rosarote Brille" behalten und alles, wie bisher "schönreden". Ich lese und beantworte) schon lange nicht mehr die vielen dummen Gedanken, die hier gepostet werden, du kannst dich selber fragen warum. Der Punkt ist: Du redest dich in ein Wirbel. ich bin auch bei Facebook ziemlich scharf.

copyright by @Shimon1938


P.S.: wollte das nur mal testen... und ja, ich kann verstehen warum er das macht. Fühlt sich super an! :D
 
Das Risiko, dass sich eine Gruppe formieren könnte die Anschläge ausübt ist sicherlich auch da. Aber für etwas wie den Holocaust gibt es keinerlei Basis.

Warum gab es dann den Holocaust, wenn es angeblich kaum jemand gewusst haben soll? Und warum soll heute nicht wieder die gleiche Dynamik wie in der Weimarer Republik zum Tragen kommen? Wir sind heute keine bessere Gesellschaft, dann noch mit starkem Kurzzeitgedächtnis-Bezug und geringem Langzeitgedächtnis, wenn es um Fakten geht.
 
Werbung:
Warum gab es dann den Holocaust, wenn es angeblich kaum jemand gewusst haben soll? Und warum soll heute nicht wieder die gleiche Dynamik wie in der Weimarer Republik zum Tragen kommen? Wir sind heute keine bessere Gesellschaft, dann noch mit starkem Kurzzeitgedächtnis-Bezug und geringem Langzeitgedächtnis, wenn es um Fakten geht.

Beschreib doch mal ein realistisches Szenario, wie sich der Status Quo in ein Deutschland entwickeln könnte, in dem es zu organisiertem Massenmord kommt. Also im Sinne von "Jetzt ist es so - daraus könnte X werden - dann Y passieren - das zu Z führen", aber eben sowohl einigermaßen präzise wie auch realistisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben