Anleitung zum Glücklichsein ......

  • Ersteller Ersteller AmandaJohneson
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht noch ein P.S., für mich hat Glück auch etwas mit Dank oder mit Dankbarkeit zu tun... wenn ich Gott oder dem Universum jeden Tag für etwas danke, lenke ich auch meinen Fokus für einen Moment vom evtl. "Unglücklichsein" und kann erkennen, das es immer auch irgendeinen Grund zum "Glücklichsein" gibt...

Einen schönen Tag Euch allen und viel "Glück" :liebe1:
Bineken
 
Werbung:

Was verstehen wir eigentlich unter Glück ?

Wovon hängt es ab, ob wir glücklich sind ?

Was brauchen wir dafür ? Oder was nicht ?

Gibt es etwas, das beständig ist in diesem Zusammenhang ? Was uns zu einem Grundgefühl von Zufriedenheit verhelfen könnte ?

Grüßlies Amanda


ja liebschte Amanda...

ich brauche einfach meine Geschirrspülmaschine:waesche2:

und glaube mir...
da habe ich einige Marschflugkörper dafür abgeschossen...

aber du weisst ja wie das bei mir ischt:


ich eiere so rum und rum
und verschiebe Realitäten
und frage mich ob ich real sei und so...

aber ich weiss es
das ischt nicht nur glauben...
oh nein!
ich weiss es

ich liebe meine Geschirrspülmaschine:waesche2:
und zwar mit ganzem Herzen:kuesse:


bitte aber nicht etwas völlig falsches daraus schliessen
da ich seit drei Monaten enthaltsam lähhhbe...


oh nein:nono:
ich benutze sie lediglich zum Geschirr spülen...
nix anderes... muss sowieso noch beim opti
vorbeischauen...:escape:

na ja...

und natürlich die "Buddhavollautomatic":fahren:
die perfekte Symbiose:clown:


Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Narr:
Wer viel zu sagen hat,der sagt wenig,und wer wenig zu sagen hat,der sagt viel.

lieber Narr...
das kann man so sehen wie man will
was ist wenig?
das ist relativ

was ist viel?
das ist auch relativ...

und ich sage dir eines:
was ich hier von mir gerade gab
sind tiefe Wahrheiten

das mag komisch klingen
und eigentlich versteht mich kein Mensch richtig


.... aber es ist die Wahrheit:
ich liebe mein eigenes Leben
ich werde dieses Leben für niemanden aufgeben

und dies symbolisiert eben nun einmal

.....................meine Geschirrspülmaschine:waesche2:




Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Narr:

Man sollte keine Spiele spielen.
Vor allem dann nicht,wenn man sie nicht beherrscht.
Und selbst wenn man sie scheinbar beherrscht gibts Gefahren.
Deshalb besser keine Spiele spielen,man weiss nie wie sie enden.

man sollte keine Spiele spielen?
wir spielen aber Spiele
und es ist einfacher wenn du es dir bewusst machst

ich spiele Spiele und gewinne daraus Erkenntnisse
sicher können sie gefährlich sein...

aber was heisst gefährlich?
was ist Angst??????


ich laufe nicht vor der Angst weg
ich gehe ihr entgegegn
und ich erforsche einfach
und dazu gehört auch die sogenannte Gefahr:liebe1:



Wir sind Spielleiter, sagt sie ihm, Spielleiter auf der großen Bühne des Lebens. Wir spielen traurig sein, wir spielen glücklich sein und sind manchmal so in unser Spiel verliebt, dass wir vergessen, dass es ein Spiel ist. Dann wird es ernst, wir verleugnen und geben anderen die Schuld. Sie zeigt ihm, dass man nichts wirklich besitzen kann, außer Vertrauen in sich selbst.
aus "Kismet" K.Ali





Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Ali:
man sollte keine Spiele spielen?
wir spielen aber Spiele
und es ist einfacher wenn du es dir bewusst machst

ich spiele Spiele und gewinne daraus Erkenntnisse
sicher können sie gefährlich sein...

aber was heisst gefährlich?
was ist Angst??????

Es geht ja nicht darum aus Angst vor der Gefahr ein bestimmtes Spiel nicht zu spielen,sondern um die Gefahr selber.
Wenn du Spiele spielst,so wie du richtig schreibst "wir spielen aber Spiele" wo es nur um das spielen selber geht,so wie Kinder im Sandkasten sieht das ganz anders aus,als wenn du ein Spiel spielst wo du gewinnen oder verlieren kannst.
Wenn du spiele spielst und daraus Erkenntnisse gewinnen kannst,was hast du dann als Einsatz was du auch verlieren kannst?

Deinen Verstand?
Gibt es nicht genug Menschen in Sanatorien die ihren Verstand verloren haben,weil sie Spiele gespielt haben welche sie nicht beherrschten,und schliesslich verloren?

Ich rede nicht von Sandkastenspielen wo es keinen Einsatz gibt.

Grüsse vom Narren
 
hm, also ich bin da im Moment sehr zwiespältig beim Lesen. "Einfache Wahrheiten"- das macht ggf. tatsächlich glücklich. Aber für wielange? Und was ist Glücklichsein überhaupt? Das Wachsen von Glück ist unendlich, von daher kann jemand, der sagt, er sei glücklich, das nur sagen, weil ein anderer Teil von ihm fürchterlich unglücklich ist. So ist das leider. Das Selbst--- was ist das schon? eine vergängliche Hülle von Bedeutung. Was genau ist da glücklich, wenn ich glücklich bin? Nun, der Moment selber ist glücklich und ich nehme daran Teil. Mir dann zuzureden, ich sei jetzt sofort glücklich, hurra- das finde ich albern.

So a la Opti würde ich hier sagen: wer enthaltsam ist vom Glücklichsein, der ist der Glücklichste, denn er wird nicht fallen.

Ver-----trauen. Wenn Ver is, ist meist irgendwas nicht wahr mit der betrachteten Kiste "Trauen"- wenn das geht, dann winkt Erfolg, Gewinn ist nur nötig, wenn man ihn nötig hat. Zum Beispiel für Investitionen. Und dann versucht man sein Glück mit etwas Neuem. Dass es frei bleibt, das Glück- ist das nicht eigentlich Glücklichsein? Sonst kann Menschsein ja nicht auch noch in meinen Körper passen, wenn er schon durch Glücklichsein besetzt ist.

:liebe1:
 
Es geht ja nicht darum aus Angst vor der Gefahr ein bestimmtes Spiel nicht zu spielen,sondern um die Gefahr selber.
Wenn du Spiele spielst,so wie du richtig schreibst "wir spielen aber Spiele" wo es nur um das spielen selber geht,so wie Kinder im Sandkasten sieht das ganz anders aus,als wenn du ein Spiel spielst wo du gewinnen oder verlieren kannst.
Wenn du spiele spielst und daraus Erkenntnisse gewinnen kannst,was hast du dann als Einsatz was du auch verlieren kannst?

Deinen Verstand?
Gibt es nicht genug Menschen in Sanatorien die ihren Verstand verloren haben,weil sie Spiele gespielt haben welche sie nicht beherrschten,und schliesslich verloren?

Ich rede nicht von Sandkastenspielen wo es keinen Einsatz gibt.

Grüsse vom Narren


meinst du???
ich gebe immer meinen ganzen Einsatz



so a la nix halbes und nix ganzes
das ist nicht meine Sache:nono:
warum sollte das verrückt machen?

ich lebe mit ganzem Einsatz
und mit ganzem Herzen:liebe1:



Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
"Einfache Wahrheiten"- das macht ggf. tatsächlich glücklich. Aber für wielange?
Egal, jeder Moment ist kostbar und wert gelebt und ausgekostet zu werden. Was danach kommt - who knows? Ein Stein auf den Kopf? Ein Herzinfarkt? Ein Drama? Langeweile? Der nächste Glücksmoment? So ist eben Leben...

So a la Opti würde ich hier sagen: wer enthaltsam ist vom Glücklichsein, der ist der Glücklichste, denn er wird nicht fallen.
Das klingt unendlich traurig. Sich als Risikominimierung des Glücks zu enthalten ist so, als würde man sich umbringen, damit man ja keinen tödlichen Unfall erleidet. Und es ist eine Zurückweisung der Fülle, die uns Gott (= Leben) just zur Verfügung stellt, damit wir uns freuen und glücklich sind.
 
Egal, jeder Moment ist kostbar und wert gelebt und ausgekostet zu werden. Was danach kommt - who knows? Ein Stein auf den Kopf? Ein Herzinfarkt? Ein Drama? Langeweile? Der nächste Glücksmoment? So ist eben Leben...

Das klingt unendlich traurig. Sich als Risikominimierung des Glücks zu enthalten ist so, als würde man sich umbringen, damit man ja keinen tödlichen Unfall erleidet. Und es ist eine Zurückweisung der Fülle, die uns Gott (= Leben) just zur Verfügung stellt, damit wir uns freuen und glücklich sind.
Das kommt aber drauf an, was Glück für Dich bedeutet. Für mich ist das eine sehr stille Sache zum Beispiel. Wer aber nach Glück sucht, der stellt sich etwas vor, das anders ist als die Situation, in der er gerade ist. Daher der Gedanke, auf die Suche zu verzichten (Enthaltsamkeit der "Energie") und das Glück einfach zu nehmen, da zu sein. Das reicht mir persönlich völlig aus. Und "Risiko"- Glück im Spiel, war das gemeint? Risiko würde ich persönlich dem Glücksspiel zuordnen und so als Lebensgrundlage ist das vielleicht nicht so recht gebräuchlich. Viele verfahren danach, im Leben zu riskieren. Andere handeln mit Bedacht und Achtsamkeit und ergreifen einfach die günstigen Gelegenheiten, die sich eh im Leben ergeben, wenn man sich darauf einlässt. ah ja und : stimmt, das Leben ist neben vielem anderen schliesslich auch unendlich traurig in seiner Unendlichkeit. Wer die unendliche Trauer nicht kennt, wird auch das Glück nicht finden, aber wem sage ich das.:)
 
Werbung:
Dann sind unsere Haltunge doch ganz ähnlich, Trixi Maus.
Glück einfach zu nehmen, da zu sein. Das reicht mir persönlich völlig aus.
Ja, einfach die kleinen Geschenke des Lebens bewusst wahr- und anzunehmen und in sie einzutauchen.

Wer die unendliche Trauer nicht kennt, wird auch das Glück nicht finden, aber wem sage ich das.
In der Tat. Und wer diese tiefste Trauer nicht kennt, weiss vielleicht auch das kleine Glück nicht wert zu schätzen.
 
Zurück
Oben