Angst zu sterben, jeden Tag

Werbung:
Sehr schön, Tommyboy. Ja, und zudem empfindet man die Liebe und andere Gefühle intensiver, weil der materielle Körper, der wie ein Filter wirkt, nicht mehr da ist.


Was unseren eigenen Ursprung betrifft, so würde es meines Erachtens der Vollkommenheit Gottes widersprechen, Menschen leidend und schmachtend zu erschaffen. Er hat die Geschöpfe als Geistwesen mit freiem Willen erschaffen, der eben leider die Möglichkeit in sich schloss, sich gegen Gottes Gesetze zu versündigen, was wir alle getan haben.

Die Folgen sind bekannt. Jesus Christus hat uns von jener Sünde damals befreit und dadurch den Weg wieder erschlossen, zurück an den angestammten Platz.

Aber nur schon die Erkenntnis, die Du hast, geht in die richtige Richtung und das ist sehr gut.

lg
Syrius

Ich finde die Argumentation mit dem Leid und Schmerz treffend. Würde auch die Frage erklären, die sich die meisten immer wieder stellen, warum man so viel Schmerz und Leid bei den Menschen zulässt, wenn es einen Gott gibt. Ich finde den Gedanken daran auf jeden Fall sehr schön und beruhigender, als wenn ich mir vorstelle auf der Erde quasi weiterzuleben und so viel Liebe zu empfangen und zu schenken und irgendwann ganz weg zu sein.
 
Ich finde die Argumentation mit dem Leid und Schmerz treffend. Würde auch die Frage erklären, die sich die meisten immer wieder stellen, warum man so viel Schmerz und Leid bei den Menschen zulässt, wenn es einen Gott gibt. Ich finde den Gedanken daran auf jeden Fall sehr schön und beruhigender, als wenn ich mir vorstelle auf der Erde quasi weiterzuleben und so viel Liebe zu empfangen und zu schenken und irgendwann ganz weg zu sein.

Ja, das geht mir auf jeden Fall auch so.
 
Meine Gedanken zum Tod, der das Ableben des Körpers ist

Einen Tod im Sinne der üblichen Bedeutung gibt es nicht.
Den Zustand den wir Tod nennen, ist ein Ablegen des Körpers, der nur ein Teil von uns ist.
Die Seele und das Bewusstsein sind davon unbeschadet und bestehen weiter

gr.bording
 
dieses gefühl ständiger panik zu entschlafen kenne ich nur zu gut, hab das auch selbst durchgemacht

-> angstneurose oder eben hypochondrie

bei der hypochondrie bilden sich soweit ich weiß menschen ein, sie seien krank und durch das ständige lesen von artikeln über krankheiten reimen sie sich etwas zusammen und das führt eben durch diesen psychischen druck zu den erwarteten symptomen. kann auch unbewusst passieren, dass du eben psychosomatische beschwerden hast und dir dann darauf etwas einbildest.

du musst gegen die angst gehen und zwar mit positiven gedanken. die ärzte sagen du bist gesund. resultat = du bist gesund

halte dir das vor augen und führe weiterhin einen gesunden lebensstil. such dir irgendein hobby das dich von den gedanken ablenken kann, ein hobby bei dem du einfach in deinem element bist und versuche negative energien aus deinem körper zu befördern in form von meditation

viel glück, ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen:)

LG Fondly
 
Meine Gedanken zum Tod, der das Ableben des Körpers ist

Einen Tod im Sinne der üblichen Bedeutung gibt es nicht.
Den Zustand den wir Tod nennen, ist ein Ablegen des Körpers, der nur ein Teil von uns ist.
Die Seele und das Bewusstsein sind davon unbeschadet und bestehen weiter

gr.bording

Die Angst wir auch dein ständiger Begleiter sein, wenn du auch immer an ANGST denkst.

Denke dagegen an Freudiges frohes, lustiges, beschäftige dich mit anderen Sachen!! Sei tätig, gönn dir was Gutes, besuche Freunde, schau einen Film an,

Wo ist da noch die ANGST? Sie ist schon lange fort!!

DENK KEINE ANGST, sollte ANGST in deinen Gedanken auftauchen, so verbanne ihm sofort wieder.....Verdränge ihn, dreh dich um, nicht einmal "ignorieren" so hast du schon gewonnen..

Gib ihm keinen NAMEN und er ist nicht mehr!!

gr.bording
 
Versöhne dich mit dem Tod. Er gehört zu unserem Leben wie das Gebohrenwerden. Der Tod kann auch Erlösung bedeuten. Du brauchst keine Angst vor dem Tod zu haben. Er kommt, wenn er will und niemand kann ihn aufhalten. Jedes Ende bedeutet einen Neuanfang. Befasse dich mit der Wiedergeburt, mit dem Leben nach dem Tod, und dann verliert er seinen Schrecken.
Liebe Grüsse
 
Versöhne dich mit dem Tod. Er gehört zu unserem Leben wie das Gebohrenwerden. Der Tod kann auch Erlösung bedeuten. Du brauchst keine Angst vor dem Tod zu haben. Er kommt, wenn er will und niemand kann ihn aufhalten. Jedes Ende bedeutet einen Neuanfang. Befasse dich mit der Wiedergeburt, mit dem Leben nach dem Tod, und dann verliert er seinen Schrecken.
Liebe Grüsse

Das ist eine gute Idee! Mir fällt es noch etwas schwer, mache mir auch zu viele Gedanken- zB wie ich wohl sterben werde. Aber mir gefällt dieser Beitrag ganz gut! Wir müssen alle sterben und ich hoffe doch das es kurz und schmerzlos sein wird! :)

LG

FiatLux
 
Ich habe gerade bei dem einen Wort gluxkl sein an eine Gegebenheit erinnert mit einer Verkäuferin.
Ich weiß nicht mehr wie es zustande kam das wir über Angst sprachen, aber es ergab sich eben.
Sie erzählte das sie mit dem Rad unterwegs war wie immer in der Mittagspause.
Auf einem mal kam aus einer Seitenstraße ein LKW der sie wohl nicht gesehen hatte.
Das was blieb war eine Fahrrad weg schmeißen oder aber eine Vollbremsung.
Sie wusste nicht genau was sie machte.
Sie stand vor dem LKW, das Rad lag neben ihr und Sie war dicht vor dem Reifen und zitterte am ganzen Leib.
Sie erzählte von ihrer Angst die bis heute anhält wenn sie nur an dies erleben denkt, denkt sie an die Mitttagspause von Morgen.

Ich schaute sie an und sagte nur, das sind diese Momente im Leben in denen einem der Tod sehr nahe ist.
Die ganze Zeit war er bei einem, nur hatte man ihn vergessen.
Aber vergessen heißt nicht das er in der Stille nicht weiterhin da ist.

Diese Momente sie lassen einen erkennen, das Langsamkeit im Leben wichtig ist damit man keinen Moment verpasst, der einem anderen vielleicht klein und nichtig erscheint, für mich aber sehr wertvoll sind.
Ein lächeln einer fremden Person, die einen anschaut in einer vollen Passage.
Das als nicht selbstverständlich ansehen, setze ich mich in mein Auto fahre durch die Straßen auf die Autobahn und komm zuhause heile an.

Das Bewusstsein mit dem man durch das Leben geht spielt eine Rolle meiner Meinung nach.
Angst hat in solchen Momenten keinen Platz, keine Zeit.
Kann keine Lücke füllen in einem.

Rehkitz
 
Werbung:
Was ist Angst? Sie ist ein Gespenst, eine Energie am falschen Platz….Frage dich warum habe ich Angst?

Was kann passieren?

Erkenne dass es keinen Tod gibt.

Seele und Bewusstsein leben weiter wenn man das Kleid des Lebens ablegt.

Im Grunde „Sterben“ wir, alle Tage wenn wir uns am Abend zum Schlaf nieder legen.

Schmerz braucht man nicht zu fürchten, es gibt genug Schmerzmittel, außerdem gehen die Sinne beim Sterbeprozess zurück, werden schwächer, sodass die Empfindungen die der Sterbende empfindet gedämpft sind.

Kopf hoch und seid neugierig auf das neue Erwachen!!

Gr.bording
 
Zurück
Oben