Angie`s Thread

But for me the sweetest contact with God has no form. I close my eyes, look within,
and enter a deep soft silence. The infinity creation of God`s embraces me.
We are one.
Für mich ist der süßeste Kontakt mit Gott jedoch formlos. Ich schließe meine Augen,
schau nach innen, und betrete eine tiefe sanfte Stille. Die Unendlichkeit von Gottes
Schöpfung umarmt mich.
Wir sind eins.
Michael Jackson aus Dancing the Dream
 
Werbung:
Alle wollen in den Himmel, aber niemand möchte sterben.
Habe ich in der Serie Criminal Minds gehört und es hat mir gefallen.
 
Liebe Angie,

es gibt leider viele Menschen, die lieber sterben, als leben möchten. Hoffnung und Zuversicht schenkt ihnen dann der Gedanke, dass die Engel sie auch in der anderen Welt begleiten werden. Etwas, das uns dann in unserer letzten Stunde ein Loslassen vom Leben erleichtert.


Merlin​
 
Liebe Angie,

es gibt leider viele Menschen, die lieber sterben, als leben möchten. Hoffnung und Zuversicht schenkt ihnen dann der Gedanke, dass die Engel sie auch in der anderen Welt begleiten werden. Etwas, das uns dann in unserer letzten Stunde ein Loslassen vom Leben erleichtert.


Merlin​
Lieber Merlin,
das weiß ich sehr wohl, dass viele Menschen lieber sterben möchten. Es sind vielleicht alte Menschen, die nicht mehr so richtig können. Oder schwerkranke Menschen, mit großen Schmerzen und die armen Menschen, die aus einer Depression nicht mehr heraus kommen.
Eine Frage habe ich an dich. Woher nimmst du deinen Glauben und deine Zuversicht? Ich bin jemand, der auch oft zweifelt.
Liebe Grüße Angie
 
Liebe Angie,

„Immer, wenn Du glaubst, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her“, war der Anfang eines Gedichtes, dass mir meine Mutter in schwierigen Kindertagen mit auf den Weg gegeben hatte.

In meinem bewegten Leben gab es häufig Situationen, in denen ich vor scheinbar unüberwindbare Hindernisse stand. Ich erinnerte mich dann gerne an diese Worte und tatsächlich öffnete sich immer wieder ein Ausweg aus manch misslicher Lage.

Ich habe aus dieser Lebenserfahrung mit der Gewissheit auf bessere Tage die Kraft geschöpft, meine Katastrophen durchzustehen. Über die Zeit ist damit in mir eine Lebensphilosophie gewachsen, die mir das Leben sehr viel leichter und schöner gemacht hatte.

Dieser Lebensphilosophie bin ich dann erst sehr viel später auf meiner Wanderung durch die spirituellen Welten bei den Engeln begegnet. Nicht, dass ich die Engel in meiner Kindheit nicht kannte – aber die wurden dann leider das Opfer meines Erwachsenwerdens.

Es lag sicherlich daran, dass ich damals das tatsächliche Wesen der Engel nicht wirklich verstand. Heute ist es mir die Kraft bewusst, die aus dem Wesen der Engel entspringen kann, deshalb ist es für mich weniger ein Glaube an sie – sondern mehr die Gewissheit.

Mit alldem meine ich nun nicht, dass man in einer schwierigen Lage nur dasitzen und warten sollte, was geschieht – sondern das Lichtlein im rechten Augenblick auch erkennen und nutzen, damit es uns auch auf den Weg aus der Finsternis führen kann.

Wer mag, kann nun das Lichtlein mit dem Engel verbinden, der es in seinen Händen trägt.


Merlin​
 
Lieber Merlin,
immer wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Dies hat mir mal ein Schulkamerad in mein Poesiealbum geschrieben. Er ist mit knapp 16 Jahren an Leukämie
gestorben. Wo war denn sein Lichtlein? Oder war sein Lichtlein, die Erlösung von seiner Krankheit? Wo sind die Lichtlein von misshandelten und ermordeten Kindern? Wo sind die Lichtlein von
alle den Tieren, den gequälten? Das sind ernsthafte Fragen, die ich mir dann stelle. Da gibt es so viele Beispiele, würde man die aufzählen, wäre man ja morgen noch beschäftigt.
Ich bin ein positiv denkender Mensch, aber ich habe an manchen Tagen auch Zweifel, du nicht?
Warum passieren so viele traurige Dinge im Leben? Ja ich schau nicht einmal mehr die Nachrichten.....ich kann und will gewisse Ereignisse nicht mehr ertragen.
Das Leben kann so schön sein und oft so grausam. Wie kommst du damit zurecht?
Liebe Grüße Angie
 
Liebe Angie,

wie Du unschwer erkennen kannst, sind die Engel keine Hüter des Schicksals. Aus eigener Erfahrung weiß ich auch, dass es selbst im Leid und Elend ein Flämmchen des Glückes geben kann, an dem sich die Seele wärmt.

Vor wenigen Monaten ist meine betagte Mutter an Krebs verstorben, als ich sie zum letzten Mal besuchte, hatten ihre Augen vor Glück gestrahlt. Auf was soll ich nun blicken, auf den todgeweihten Körper oder auf das Leuchten in ihren Augen? Ich habe mich entschlossen, ihr Leuchten in den Augen in meinen Erinnerungen aufzubewahren.

Ja, für manchen ist der Tod das Flämmchen, um ihn aus seinem Leid und Elend zu befreien. Bedenke, dass es in der anderen Welt keine Bedürfnisse, Leid und Elend mehr geben wird. Ich vergesse nicht, dass auch mir ein ewiges Licht zum letzten Mal den Weg aus dieser Welt zeigen wird.

Gerade weil mir das bewusst ist, möchte ich jeden noch so kleinen Glücksmoment in mir aufsaugen und habe damit erfahren, was in diesem Dasein wirklich wichtig ist. Die Last der Vergangenheit ist schon groß genug, da macht es keinen Sinn, sie auch noch in den Mittelpunkt meines Denkens zu stellen. Die Vergangenheit kann man nicht gestalten, aber das Hier und Jetzt, sowie die Zukunft.​

Mancher möchte die Welt verändern und verzweifelt daran, weil es einfach nicht gelingen mag. Ein Zweifel, der seine Seele zerfrisst und ihn nicht glücklich werden lässt. Soll ich nun darauf warten, bis ich die Welt verändert habe, um darin glücklich zu werden? Ist es da nicht sinnvoller in seinem eigenen kleinen Kosmos ein kleines Flämmchen zu entzünden, an dem sich auch andere wärmen können?

Wenn ich mich vom Wesen der Engel erfüllen lasse und dem Nächsten die Hand reiche, ist das mehr als der Versuch die ganze Welt zu retten. Bedenke, dass die Engel auf dieser Welt durch uns wirken und deshalb sollten wir beim vom Guten denken und reden, das Gute tun nicht vergessen. Du wirst es selbst erleben können, wie sich auf dieses Weise nicht nur deine Welt verändert, sondern auch die Menschen, denen Du begegnest.

An dieser Stelle fällt mir noch der Anfang des Verses 70 aus dem Tao Te King ein:

„Der Weise greift niemals nach dem Großen; auf diese Weise erlangt er wahre Größe.“


Merlin​
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Merlin,
ich werde deine Ratschläge ganz bestimmt annehmen. Ja sicher, ist es schöner, das Glück in den Augen deiner Mutter in Erinnerung zu behalten.
Natürlich sehe ich auch die guten Dinge. Dass wäre auch furchtbar, wenn man nur an dass Schlechte im Leben denken würde. Könnte man auf
Dauer auch nicht aushalten.
Ich erfreue mich zum Beispiel daran, wenn ich einem lieben Menschen, eine Freude machen kann und es fließen Tränen des Glücks. So etwas macht
mich glücklich.
Meine Nichte fand sich damals hässlich. Ich schrieb ihr einen langen Brief, wie schön ich sie finde und sie hat so ein Strahlen. Na, es war ein langer
Brief und meine Schwester erzählte mir, meine Nichte habe vor Freude geweint. Da war ich froh, denn sie ist so schön und wie schon geschrieben,
sie hat ein ganz besonderes Strahlen.
Ich weiß, dass man nicht die ganze Welt retten kann. Es wäre auch töricht, sowas zu denken.
Dennoch gibt es Menschen, die vieles versuchen. Ich denke da an Greenpeace, die haben meine Hochachtung. An alle die Tierschützer, die wirklich
etwas bewegen.
Das Tao Te King muss ich gleich mal bei Google eingeben.
Liebe Grüße Angie
 
Werbung:
Liebe Angie,

einer meiner Lieblingsverse ist mit dem Herzen sicherlich leicht zu verstehen:

Wenn Du nach anderen blickst,
um erfüllt zu werden,
wirst Du niemals erfüllt.
Wenn dein Glück vom Geld abhängt,
wirst Du niemals mit Dir zufrieden sein.
Sei erfüllt von dem, was Du hast;
freu dich an den Dingen, wie sie sind.
Wenn Du erkennst, dass nichts fehlt,
gehört Dir die ganze Welt.

(Tao Te King, Vers 44)


Merlin​
 
Zurück
Oben