Ampel geplatzt, was kommt nun

Es wird eine Schwarz/Grüne oder Rot/Grüne Regierung geben mit Habeck als Kanzler.

Das fände ich tatsächlich gut. Schwarz-Grün hat ja schon auf Landesebene gut geklappt. Und ich finde durchaus, dass Habeck das gut könnte.

Ich bin leider nicht so optimistisch... aber das würde ich mir wünschen.
 
Werbung:
Und deswegen wähle ich wieder die Linken. Diese Linke Seite braucht unser Land. Und wenn es nur wenige Sitze sind. Da hat Gysi vollkommen recht.
Danke, East!
Ich mag den Gysi. Er ist einer, der Fehler klar kommuniziert und das zudem mit einer gewissen Selbstironie, wenn's um seine eigene Vergangenheit geht.
 
Danke, East!
Ich mag den Gysi. Er ist einer, der Fehler klar kommuniziert und das zudem mit einer gewissen Selbstironie, wenn's um seine eigene Vergangenheit geht.

Kleiner Einschub, der möglicherweise OT ist... aber irgendwie doch passen könnte:

Ich schätze Gysi auch. Insbesondere, weil er sich nicht scheut, Kontakte, ja beinahe Freundschaften, über Parteigrenzen hinweg zu pflegen. Er betreibt beispielsweise einen Diskussions-Podcast zusammen mit K.-T. v. Guttenberg, und betreigt auch eine Art Talk-Show-Format, was man sich auch auf YouTube anguken kann:
Auch hier lädt er gelegentlich Politiker ganz anderer Parteien ein. Das schaue ich mir dann gerne an, wie sie dann gegenseite sowohl freundlich und respektvoll umgehen... zwischendurch können sie kleine Spitzen aber nicht lassen... aber immer im guten Maß.

Soweit ich weiß, ist er aber nicht mehr politisch aktiv, bzw. bringt sich in die Fraktion nicht mehr stark ein, oder?
 
Was aber sollte anderes möglich sein ?

O.k. große Koalition.

Ja, und ich fürchte, dass es darauf hinauslaufen wird mit Merz als Kanzler. Sollte ich damit Recht behalten, hoffe ich, dass seine populistischen Phrasen in jüngerer Vergangenheit wirklich nur Phrasen waren und er dann doch deutlich umsichtiger handeln würde.
 
Er betreibt beispielsweise einen Diskussions-Podcast zusammen mit K.-T. v. Guttenberg, und betreigt auch eine Art Talk-Show-Format, was man sich auch auf YouTube anguken kann:
Danke für den Hinweis samt Link, Joey. (y)
Da muss ich mal reingucken.

Soweit ich weiß, ist er aber nicht mehr politisch aktiv, bzw. bringt sich in die Fraktion nicht mehr stark ein, oder?
Zumindest ist er nicht mehr wie ein üblicher Politiker aktiv.
Bei seinem Alter aber auch kein Wunder.
Trotzdem schade.
Aber er sucht immer den Dialog und will aufklären.
Bei "Jung & naiv" gab's mal ein tolles Interview mit ihm.
 
Danke für den Hinweis samt Link, Joey. (y)
Da muss ich mal reingucken.

Ich reiche noch einen weiteren Link zum erwähnten Podcast zusammen mit Guttenber nach:

Ich hoffe, das ist nicht zu stark OT, wobei ich mir vorstellen kann, dass die beiden in den nächsten Folgen auch das Ampel-Aus (süffisant) miteinander weiter besprechen werden.
 
Die SPD sollte Pistorius aufstellen, gegen Merz wäre das vllt noch eine kleine Chance.
Ich weiß zwar auch nicht, was an dem so toll sein soll, aber besser als dieses Nichts von Scholz mit Gedächtnislücken ist in jedem Fall.

Ansonsten, ich denke, es wird eine Groko. Schwarz- grün ist shice, dann wird die z.B. Mietpreisbremse in D, die eh schon zig Schlupflöcher hat, 2025 auslaufen und nicht ersetzt werden.
Das ist eine Kombination für Normal- und Besserverdiener, der Rest guckt dann wieder in die Röhre und nächstes Mal hat die AFD dann noch mehr Stimmen.
Solche Kombinationen hängen die Abgehängten noch mehr ab, wollen alles mit Kürzungen von Sozialleistungen finanzieren und lassen die fetten Subventionen, die v.a. den Bossen zugute kommen und die Möglichkeit einer Reichensteuer unberührt.

Zu Sozialleistungen zähle ich auch Bildung und soziale Projekte. Das ist der CDU unter Merz egal, Hauptsache die Bonzen sind gut gestopft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Dann musst du aber auch mit entsprechenden Reaktionen klarkommen.

Wollte nicht mehr auf das Thema eingehen, weil es dann wieder weiter geht möglicherweise. Und der andere Thread wurde schon geschlossen, und ist dann leicht hier weiter zu machen.

Aber generell zu Diskussionen und Reaktionen (unabhängig von jedem speziellen Thema):

Wer sagt, dass ich das nicht tue? Ich selber jedenfalls definitiv nicht. Habe schon geschrieben, dass ich für Free Speech eintrete, und weiterhin erklärt, dass sich Meinungen zu Politik und Gesellschaft usw. eben unterscheiden. Das ist das Leben, wie gesagt. Sinn einer Diskussion ist es erstens Leute zu überzeugen, inklusive Dritte, und zusätzlich zweitens seine eigenen Argumente dagegen zu testen, ob man sie verteidigen kann oder nicht.
 
Zurück
Oben